Jump to content

Welcher Graufilter für die Q?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallihallo,

 

Ich werde für eine Woche in die Normandie fahren und wollte mir vorher noch einen oder zwei Graufilter zulegen.

 

Bei einer maximalen Belichtungszeit von 120 Sekunden der Q, lohnt sich da überhaupt die Anschaffung eines ND3.0-Filters (also 1000x) für die blaue Stunde oder frühmorgens?

 

Oder ist man mit einem ND0.3 (also 8x) oder ND0.9 (64x) besser bedient?

 

Vielen Dank im Voraus fürs Feedback,

Stephan

Link to post
Share on other sites

Erst einmal viel Spass in der Normandie.

 

Persönlich würde ich dir eher einen hochwertigen Zirkular-Polfilter von B&W für die Q empfehlen. Dieser hat bei fixierter ISO-Einstellung die gleichen Eigenschaften wie ein Graufilter.  Hat aber den Vorteil, dass er gerade bei Motiven mit Wolken und Meer eine schönere Zeichnung hast. Diese kannst Du ja auch selbst stufenlos in der Intensität variieren. Graufilter können zudem bei dieser Brennweite (26-28mm) eine Kreuzschatten-Bildung aufweisen.

 

Also viel Spass in der Normandie.

 

Unbedingt besuchen: Étretat, hier die Aufnahme mit einem Polfilter an der D109 etwas "aufgefrischt".

 

Gruß

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

Vielen Dank für die Antwort und das tolle Foto!

 

Étretat steht bei mir ganz oben auf der Liste. Meine Frau ist Irin und als sie im Reiseführer die Fotos von Étretat sah, wurden Erinnerungen an die Klippen von Moher geweckt.

 

Den Zirkulär-Polfilter von B+W habe ich schon. Habe mir heute den Graufilter B+W ND8 bestellt, den sollte man ja auch mit dem Polfilter kombinieren können.

 

Nochmals vielen Dank,

Stephan

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

Vielen Dank für die Antwort und das tolle Foto!

 

Étretat steht bei mir ganz oben auf der Liste. Meine Frau ist Irin und als sie im Reiseführer die Fotos von Étretat sah, wurden Erinnerungen an die Klippen von Moher geweckt.

 

Den Zirkulär-Polfilter von B+W habe ich schon. Habe mir heute den Graufilter B+W ND8 bestellt, den sollte man ja auch mit dem Polfilter kombinieren können.

 

Nochmals vielen Dank,

Stephan

 

Ich denke in der 35 oder 50mm Einstellung dürfte es auch mit der Vignierung keine Probleme geben. 

 

Viel Spass.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...