Jump to content

Summicron-M 90 pre-APO — Gegenlichtblende ausziehbar mit B+W 103 ND-Filter?


vanGeist

Recommended Posts

Ja, wenn es eine "F-Pro" oder "XS-Pro-Digital" Fassung mit passendem E55 Gewinde ist.

[ich gehe davon aus, dass die letzte Pre-Asph Version des Summicron-M 90 mit E55 Filtergewinde gemeint ist.]

Link to post
Share on other sites

Ja.

 

Ich habe zwar nur ein "Apo" ohne pre, bei dem die B+W Filter passen, ohne die Gegenlichtblende zu beeinträchtigen. Ich gehe aber davon aus, dass das Vorgängerobjektiv nicht anders gebaut war.

 

Da die Verwendung von Filtern bei Aufnahmen mit Film durchaus üblich war, hat man die Gegenlichtblenden in aller Regel so ausgelegt, dass es keinen Konflikt gab. Auch die Objektivdeckel passen in aller Regel auf den Filter - Ausnahme insofern ist das 50mm Summicron.

Link to post
Share on other sites

Ja, wenn es eine "F-Pro" oder "XS-Pro-Digital" Fassung mit passendem E55 Gewinde ist.

[ich gehe davon aus, dass die letzte Pre-Asph Version des Summicron-M 90 mit E55 Filtergewinde gemeint ist.]

Ja, die letzte Pre-Asph-Version mit E55-Gewinde ist gemeint. Der Filter dürfte eine F-Pro-Fassung haben, sollte demnach also passen.

 

Ja.

 

Ich habe zwar nur ein "Apo" ohne pre, bei dem die B+W Filter passen, ohne die Gegenlichtblende zu beeinträchtigen. Ich gehe aber davon aus, dass das Vorgängerobjektiv nicht anders gebaut war.

 

Da die Verwendung von Filtern bei Aufnahmen mit Film durchaus üblich war, hat man die Gegenlichtblenden in aller Regel so ausgelegt, dass es keinen Konflikt gab. Auch die Objektivdeckel passen in aller Regel auf den Filter - Ausnahme insofern ist das 50mm Summicron.

 

Die Gehäuse des pre-APO und des APO sollten eigentlich gleich sein, von daher hilft das sehr weiter. Ich habe hier nur einen billigen 55er-No-Name-Filter und dieser blockierte die Gegenlichtblende, daher meine Frage.

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Weil oben gesagt wurde, das pre-Apo sei mehr oder weniger baugleich mit dem Apo:

Beim Apo ist die ausziehbare Gegenlichtblende, wohl um die Sucherabdeckung so gering wie möglich zu halten, sehr kurz, sodaß bei eingeschraubtem Filter von der Gegenlichtblende kaum noch ein Effekt bleibt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...