buck Posted June 25, 2007 Share #1 Posted June 25, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo liebe kollegen, ich benutze für meine Negativen Print-File seiten. Wenn ich Contactabzüge mache brauche ich die Negativen da nicht rauszuholen spart zeit. Nun will ich ein (Flachbett)Scanner kaufen aber bis jetzt konnte niemand mir sagen ob ich bei zb. der Epson 700 oder 750 diese Print-Files dort einscannen kann. Ab und zu habe ich früher SWfilme im Labor entwickeln lassen und dann bekamm ich immer ein sehr gute contactabzug von der entwickelte Film so muss es möglich sein. Kann jemand mich weiter helfen ???? Herzlichen Dank Buck Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2007 Posted June 25, 2007 Hi buck, Take a look here scannen von negativefiles. I'm sure you'll find what you were looking for!
Arbo68 Posted June 27, 2007 Share #2 Posted June 27, 2007 Hallo Buck, wenn ich Deine Frage richtig interpretiere, willst Du vorhandene Papierkontaktabzüge via Flachbettscanner digitalisieren. Dies ist rein prinzipiell mit jedem Flachbettscanner in mehr oder minder guter Qualität möglich, wenn Du als Ergebnis "Thumbnail"-JPGs am Bildschirm anschauen willst. Ein einigermaßen guter Flachbettscanner ist auch in der Lage, die Negative einzeln oder in 3-4er Streifen einzuscannen (z.B. Epson 4990 Photo), damit kann man schon eher was anfangen. Die optimale Lösung ist aber ein spezieller Filmscanner (z.B. Nikon Coolscan V oder 5000, Reflecta 7200RPS, Reflecta ProScan4000), der die Dias/Negative in hoher Auflösung digitalisiert. Damit sind aber keine Scans von Papierbildern/Kontaktabzügen möglich, das geht nur mit Flachbettscannern. Schau mal unter Scan-Service: Scannen Dias Negative Fotos APS-Filme Mittelformate; Dienstleistung Digitalisieren Einscannen da sind Produktreviews der verschiedenen Systeme und Produkte aufgelistet. Viele Grüße, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
buck Posted June 27, 2007 Author Share #3 Posted June 27, 2007 Hallo Arbo, herzlichen dank für die Antwort. Die frage wurde vielleicht von mir undeutlich geschrieben. Es geht um folgendes, meine Negativen habe ich in durchsichtfiles von von der Firma Print File. Diese File's (Blätter mit 6 à7 Negativestreifen à 6 Bilder ) kan ich so unter das Vergrösserungsgerät legen um Contactabzüge vom ganze Blatt zu machen. Jetzt suche ich ein Durchlichtscanner wo ich das mit machen kann. Ich dachte von Epson der 700 oder 750 kann das aber als ich bei Epson angerufen habe wussten die es auch nicht deren Antwort probieren Sie es doch mal aus, ich dachte dasnsollten die doch mal machen. Jetzt ist die hoffnung das irgendwer hier im Forum das gleiche problem hat aber schon weiter gekommen ist. Es ist zu mühsam ein Negativstreifen aus den File zu holen in ein Scanner zu legen, scannen und zuruck zu stecken. (Kratzer) und das bei Hunderte von Negativblätter, nein Danke. Ich hoffe jemand kann mich helfen. Buck Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted June 28, 2007 Share #4 Posted June 28, 2007 Gute Frage, gehen tut es schon, aber die Qualität verschlechtert sich deutlich durch die beiden Lagen Kunststoff von der Hülle (müßte man in der tat mal probieren - komme in der nächsten Zeit aber leider nicht dazu:-( Ein Problem ist aber, daß der Scanner nicht mehr automatisch die einzelnen Bilder erkennen aund getrennt abspeichern kann, wie er es bei den Scannermasken, in die Du die Filmstreifen hineinschieben kannst, macht (auch bei Flachbettscannern möglich). Das Ergebnis eines solchen Scans einer Hülle mit vielen Filmstreifen wäre also eine Riesenbilddatei, aus der Du die einzelnen kleinen Bilder herausschneiden müßtest. Halte ich persönlich nicht für eine elegante Lösung. Viele Grüße, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.