Talker Posted June 3, 2017 Share #1 Posted June 3, 2017 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/273110-das-wasser-ist-sicher/?do=findComment&comment=3288130'>More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2017 Posted June 3, 2017 Hi Talker, Take a look here Das Wasser ist sicher!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 3, 2017 Share #2 Posted June 3, 2017 . Weil Wolken und Himmel über die Hälfte des Fotos füllen, dürften sie m.E. gerne differenzierter zeichnen, was hier gut den verschiedenen Brauntönen des Grasbodens entsprechen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2017 Author Share #3 Posted June 3, 2017 Ich sehe das gerade und weil hier Wert darauf gelegt wird: Das Doppel S im Titel " Dass Wasser ist sicher" ist ein Tippfehler. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2017 Author Share #4 Posted June 3, 2017 Weil Wolken und Himmel über die Hälfte des Fotos füllen, dürften sie m.E. gerne differenzierter zeichnen, was hier gut den verschiedenen Brauntönen des Grasbodens entsprechen könnte. Danke für das Interesse. Farben erkennen, verändern ist mein Problem; wären eigenartige Verfärbungen zu erwarten.Mir ging es um dies fast utopische ( für mich) Aussehen einer Kleinststadt - Wasserversorgung, fast wie ein militärisches Objekt. Jetzt fehlt mir hier der Zaun, den ich draußen nicht mitfotografieren wollte.evtl. Kann ich mein "Bild im Geiste" in SW besser rüber kriegen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2017 Share #5 Posted June 3, 2017 Weil Wolken und Himmel über die Hälfte des Fotos füllen, dürften sie m.E. gerne differenzierter zeichnen, was hier gut den verschiedenen Brauntönen des Grasbodens entsprechen könnte.[/ Danke für das Interesse. Farben erkennen, verändern ist mein Problem; wären eigenartige Verfärbungen zu erwarten. Mir ging es um dies fast utopische ( für mich) Aussehen einer Kleinststadt - Wasserversorgung, fast wie ein militärisches Objekt. Jetzt fehlt mir hier der Zaun, den ich draußen nicht mitfotografieren wollte. evtl. Kann ich mein "Bild im Geiste" in SW besser rüber kriegen ? Die Farben des Himmelsblau und des grün-braunen Stoppelgrases sind doch schön getroffen. Mir ging es um die Wolken, die wie eine weiße Masse etwas ausdruckslos wirken. Selbst bei Deinem hier eingestellten auf Forumsgröße zurechtgestutzten JPG sind noch Reserven vorhanden, wenn man die Lichter etwas zurücknimmt. Der folgende kleine quadratische Ausschnitt kann das - mit Deiner hoffentlich freundlichen Genehmigung - vielleicht besser zeigen als lange Beschreibungen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 3, 2017 Share #6 Posted June 3, 2017 Ich habe bei "sicher" das fehlende "s" eingefügt. :-) Die Durchzeichnung der Wolken finde ich vollkommen hinreichend. Den Vorschlag von Mnutzer finde ich für dieses Bild zu dunkel. Ich würde allerdings anregen, mit dem Schärfen etwas sparsamer umzugehen. Die weissen Kanten an allen Objekten finde ich hier wenig förderlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2017 Author Share #7 Posted June 3, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe bei "sicher" das fehlende "s" eingefügt. :-) Die Durchzeichnung der Wolken finde ich vollkommen hinreichend. Den Vorschlag von Mnutzer finde ich für dieses Bild zu dunkel. Ich würde allerdings anregen, mit dem Schärfen etwas sparsamer umzugehen. Die weissen Kanten an allen Objekten finde ich hier wenig förderlich. Danke, gerne einverstanden mit der Hilfe. (Ich muss mal ausprobieren, ob meine Werte für das "unscharf maskieren zu hoch sind 120/0,8/ 3,0 ??) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2017 Author Share #8 Posted June 3, 2017 Mithilfe von Nic silver efex.... gefällt es mir so besser. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/273110-das-wasser-ist-sicher/?do=findComment&comment=3288305'>More sharing options...
Guest Posted June 3, 2017 Share #9 Posted June 3, 2017 Mithilfe von Nic silver efex.... gefällt es mir so besser. Ja, Silver Efex...dramatisiert zu Gewitterwolken - weitaus mehr, als ich Dir bei dem kleinen Ausschnitt jemals zugemutet hätte. Hast Du Dir auch schon farbliche Varianten aus einem der anderen Bearbeitungsprogramme der Nic-Kollektion angesehen? Manchmal ist da auch etwas brauchbares dabei, zumindest bekommt man Anregungen, was so alles aus den Rohdaten herauszuholen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 3, 2017 Author Share #10 Posted June 3, 2017 Ja, Silver Efex...dramatisiert zu Gewitterwolken - weitaus mehr, als ich Dir bei dem kleinen Ausschnitt jemals zugemutet hätte. Hast Du Dir auch schon farbliche Varianten aus einem der anderen Bearbeitungsprogramme der Nic-Kollektion angesehen? Manchmal ist da auch etwas brauchbares dabei, zumindest bekommt man Anregungen, was so alles aus den Rohdaten herauszuholen wäre. Nein, mit Farbveränderungen bin ich "überfordert" (etwas farbenblind) ich nutze das Programm nur für die SW- Umwandlung. Gefällt mir ganz gut. Mit Film habe ich seit meiner Jugend- zuerst natürlich aus Geldgründen - vornehmlich SW gemacht/selbst verarbeitet ( mein Vergrößerer steht noch im "Labor" neben Fahrrädern und Sonstigem. ) Ich bin aber immer noch SW-Fan, werde aber nicht wieder aktiv im Labor sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.