Jump to content

Leica SL Firmware Update v3.0 erhältlich


Leon_B.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Damit man nicht versehentlich auf das geschossene Foto starrt und nicht mitbekommt, dass vor dem Objektiv etwas passiert. Ich halte das für eine bewusste Architekturentscheidung, die ich begrüße.

 

Hallo Ingo,

 

wenn man das will kann man doch auch die Nachschau abschalten. Das gilt ja dann für jede Displayvariante.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

  • Replies 121
  • Created
  • Last Reply

Ich gehe davon aus, dass das noch als PDF-Download folgen wird. Bei der letzten Firmware gab es auch später ein neues Handbuch (Stand Februar meine ich).

 

LG

 

Buggi

 

Hallo Buggi,

 

das war aber auch mindestens 3 Monate (V 2.2) zu spät. Passen tut die Februar-Anleitung zur V2.1, die gab es zum Kauf meiner SL im September 2016, also ein halbes Jahr zu spät. Firmware und Anleitung gehören zusammen, gerade bei einem so großen Update, wie jetzt. Da kennen ich nicht einmal Begrifflichkeiten richtig, wie z.B. PASM.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo Buggi,

 

das war aber auch mindestens 3 Monate (V 2.2) zu spät. Passen tut die Februar-Anleitung zur V2.1, die gab es zum Kauf meiner SL im September 2016, also ein halbes Jahr zu spät. Firmware und Anleitung gehören zusammen, gerade bei einem so großen Update, wie jetzt. Da kennen ich nicht einmal Begrifflichkeiten richtig, wie z.B. PASM.

 

Gruß,

Kladdi

 

Ja, das mag sein. Ich habe das nicht im Detail geprüft.

 

Ich kaufte die SL ebenfalls im September mit 2.1, "datete" im Dezember auf 2.2 und bin davon ausgegangen, dass das PDF aus dem Februar dazu angepasst wurde.

 

LG

 

Buggi

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

habe inzwischen alle von mir geposteten Fehler der V2.1/2.2 nachgeprüft. Es sind genau Null in der V3.0 behoben worden. Stramme Leistung, Leica. Admin Andreas wollte sie ja an Leica weitergeben. Hat er?

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

habe inzwischen alle von mir geposteten Fehler der V2.1/2.2 nachgeprüft. Es sind genau Null in der V3.0 behoben worden. Stramme Leistung, Leica. Admin Andreas wollte sie ja an Leica weitergeben. Hat er?

 

Gruß,

Kladdi

 

Fehler?

Spannend. Wo finde ich diese Übersicht? Ich bin ziemlich zufrieden und bin neugierig was du als Fehler empfindest.

Danke für einen Hinweis. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte noch nicht so viel Zeit viele Dinge nach dem Firmware Update zu prüfen. Was mir auffällt und was mich wirklich ärgert...

 

In Stellung M ..... M Adapter Summicron M 2,0 50 ohne ROM-

 

Nun zeigt mir die Kamera die eingestellte Blende am Objektiv im Sucher nicht mehr an. Das tut sie auch in Zeitautomatik nicht. In der EXIF Datei nach der Belichtung steht sie aber dann..!

Schön Verschlusszeit und Blende...! Das ist der absolute Kontrollverlust. Ich fotografiere grundsätzlich mit Zeitautomatik und Blendenvorwahl oder Manuel.

 

Super gemacht Leica..

 

Ich denke drüber nach mich jetzt von meiner SL zu trennen. Das macht mir keinen Spass....:-( Und verdirbt mir die Lust an der Arbeit!

 

Viele Grüße an das Forum und frohe Pfingsttage!

Link to post
Share on other sites

BLITZ SF 64 - nun bestens!

 

Es ist fast unglaublich. Die professionelle Nutzung des Blitzes SF 64  war derart problembehaftet, dass ich meist davon abgesehen habe.

Heute fotografierte ich eine Geburtstagsfeier unter sehr schwierigen Lichtverhältnissen. Große Glasflächen ins Freie, die Motive abwechselnd im

totalen Gegenlicht oder stark beleuchtet. Und richtige Reportagenfotografie,  die nächste Aufnahme war kaum vorhersehbar.

Und siehe da: kein Ausschuss - das Blitzverhalten nach dem Update 3.0 war dieser Situation zu 100% gewachsen. Eine wirkliche Erleichterung

für mich. 

Link to post
Share on other sites

 

 

 

Ich denke drüber nach mich jetzt von meiner SL zu trennen. Das macht mir keinen Spass...

Schade dass ich mein 2. Gehäuse bereits angeschafft habe. Sonst hätte ich die Gelegenheit nur zu gerne wahr genommen, eine Gebrauchte zu bekommen. Gibts nämlich noch nicht auf dem Markt.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte noch nicht so viel Zeit viele Dinge nach dem Firmware Update zu prüfen. Was mir auffällt und was mich wirklich ärgert...

 

In Stellung M ..... M Adapter Summicron M 2,0 50 ohne ROM-

 

Nun zeigt mir die Kamera die eingestellte Blende am Objektiv im Sucher nicht mehr an. Das tut sie auch in Zeitautomatik nicht. In der EXIF Datei nach der Belichtung steht sie aber dann..!

Schön Verschlusszeit und Blende...! Das ist der absolute Kontrollverlust. Ich fotografiere grundsätzlich mit Zeitautomatik und Blendenvorwahl oder Manuel.

 

Super gemacht Leica..

 

Ich denke drüber nach mich jetzt von meiner SL zu trennen. Das macht mir keinen Spass....:-( Und verdirbt mir die Lust an der Arbeit!

 

Viele Grüße an das Forum und frohe Pfingsttage!

 

Ja, das stört mich auch. Aber weisst du warum das kam ? Wegen der M10 Benutzer, die das so toll fanden, dass bei der M10 keine Schätzung der Blende mehr angezeigt wurde. Also du verdankst es den M und nicht den SL Benutzern  ....

Ich finde das ebenfalls schwachsinnig, aber bei Leica hat M offensichtlich immer Priorität. Vielleicht - mit Reklamationen und Forderungen für den nächsten Upgrade, kann man das wieder hinbiegen.

Leica merkt euch: Das ist kein M modus sondern ein Modus um alle Arten von manuellen Objektiven zu adaptieren (also vorallem R).

 

Also habt ihr gehört, admins, was die M Benutzer wollen ist  noch lange nicht unbedingt das was die SL Benutzer wollen. Bei uns hat nicht ein Einziger diese Aenderung vorgeschlagen und an die Aenderungsiste angefügt. Wozu hat man uns das einfach übergezogen ?

Link to post
Share on other sites

  • Permanente Belichtungsvorschau für den M-Mode möglich (Exposure Preview „PASM“)

funktioniert bei mir mit AUTO-ISO leider nicht. Mache ich was falsch?

 

bei Unterbelichtung [belichtungswaage zeigt das im Sucher auch an] in AUTO-ISO wird erst mit halbem Druck auf den Auslöser das Bild dunkler, so war es bei 2.2 auch. Belichtungsvorschau steht auf PASM.

 

Hat jemand einen Tip?

Link to post
Share on other sites

 

  • Permanente Belichtungsvorschau für den M-Mode möglich (Exposure Preview „PASM“)

funktioniert bei mir mit AUTO-ISO leider nicht. Mache ich was falsch?

 

bei Unterbelichtung [belichtungswaage zeigt das im Sucher auch an] in AUTO-ISO wird erst mit halbem Druck auf den Auslöser das Bild dunkler, so war es bei 2.2 auch. Belichtungsvorschau steht auf PASM.

 

Hat jemand einen Tip?

 

 

Die Belichtungsvorschau funktioniert einwandfrei, solange die ISO für die Aufnahme nicht die (eingestellte) Grenze überschreitet. 

Link to post
Share on other sites

extrem merkwürdig:

AUTO-ISO auf 50-12.500 in M

sobald ich die Belichtungszeit so hoch oder niedrig drehe, dass die AUTO-ISO nicht mehr ausgleichen kann, steigt auch die Belichtungsvorschau aus // zeigt mir das potentiell falsch belichtete Bild nicht mehr an.

Wenn ich aber die [manuelle] Blende schließe wird mir die Belichtung wiederum korrekt im Sucher / Display angezeigt.

 

Das soll mir jetzt mal jemand erklären. Die Logik dahinter erschließt sich mir absolut nicht.

 

???

Link to post
Share on other sites

Also habt ihr gehört, admins, was die M Benutzer wollen ist  noch lange nicht unbedingt das was die SL Benutzer wollen. Bei uns hat nicht ein Einziger diese Aenderung vorgeschlagen und an die Aenderungsiste angefügt. Wozu hat man uns das einfach übergezogen ?

 

Daumen hoch!

Link to post
Share on other sites

Habe jetzt (als nur sporadischer Filmer) im Videomodus eher durch Zufall entdeckt, dass bei der Kombination der Einstellungen AF-C und Gesichtserkennung(!) der Fokus 1.) kontinulierlich arbeitet (ohne Gedrückthalten des Auslösers) und 2.) und vor allem: dass er ganz "sanft" in die Schärfe wandert bzw. diese kontinuierlich nachzieht. Das funktioniert nach meiner ersten Beobachtung zwar merkwürdigerweise nicht immer, aber da, wo es funktioniert, ist die Wirkung sehr angenehm und  beeindruckend. Der AF zieht die Schärfe fast unmerklich nach, ist daher allerdings auch langsam und eignet sich eher für Schwenks bei statischen Motiven, so mein Gefühl.

Vielleicht irre ich mich, aber ich habe den Eindruck, dass dies erst mit der FW 3 so möglich geworden ist. Könnt Ihr dies bestätigen bzw. gibt es jemanden, der zu diesem Effekt der Kombi von AF-C und Gesichtserkennung(?) im Videobetrieb mehr beitragen kann?

Link to post
Share on other sites

Auto ISO mit M Objektiv funktioniert nicht mehr bei mir. ISO bleibt konstant beim niedrigsten Wert (50).

Das Update hätte ich mir lieber schenken sollen, denn dies ist ein gravierender Fehler!

Link to post
Share on other sites

Fehler?

Spannend. Wo finde ich diese Übersicht? Ich bin ziemlich zufrieden und bin neugierig was du als Fehler empfindest.

Danke für einen Hinweis. 

 

Bedauerlicherweise ist meine Zusammenfassung im Forum verschwunden, warum? Hier erst mal:

 

https://www.l-camera-forum.com/topic/265835-nachhilfe-gew%C3%BCnscht-evf-manuelle-linsen-und-exposure-preview/page-2

 

https://www.l-camera-forum.com/topic/264000-fehler-bei-der-sl/

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Auto ISO mit M Objektiv funktioniert nicht mehr bei mir. ISO bleibt konstant beim niedrigsten Wert (50).

Das Update hätte ich mir lieber schenken sollen, denn dies ist ein gravierender Fehler!

 

Hallo saxo,

 

Auto-Iso ist ja ein Lieblingsthema von mir. Deine Beobachtung kann ich jedoch bei mir nicht nachvollziehen.

 

Dabei noch eine Frage: Was ist bei der Auto-Iso Floating-Iso?

 

Gruß,

Kladdi

 

Hallo saxo, Dein Reset war schneller.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...