Leon_B. Posted May 31, 2017 Share #1 Posted May 31, 2017 Advertisement (gone after registration) Das neue Firmware Update Version 3.0 für die Leica SL steht zum Download bereit. Verbesserungen: Bis zu 35% schnelleres Abspeichern von DNGs auf Speicherkarten Optimierter Autofokus Neue Firmware für VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/24-90 ASPH. und APO-VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/90-280 Getrenntes Speichern von JPG und DNG auf zwei Speicherkarten Getrennte Belichtungseinstellung für Video- und Fotomodus Neue Video Bildrate für UHD: 3840×2160@24fps Verbesserte Funktion Weißabgleich „Blitz“ für die Verwendung von Studioblitzanlagen Lautloser Verschluss bei fast allen Belichtungszeiten durch den vollelektronischen Betrieb (1s – 1/16 000s bei ISO50) Permanente Belichtungsvorschau für den M-Mode möglich (Exposure Preview „PASM“) Verbesserte Bedienung während der Wiedergabe, da die letzte Position der Vergrößerung gespeichert wird Verbessertes Verhalten von AutoISO und Continous Drive Mode in Verbindung mit Blitzgeräten Erhöhte Individualisierbarkeit Bugfixes und vieles mehr... Eine komplette Liste der Verbesserungen findet ihr auf dem Leica Forum Blog. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2017 Posted May 31, 2017 Hi Leon_B., Take a look here Leica SL Firmware Update v3.0 erhältlich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Buggi Posted May 31, 2017 Share #2 Posted May 31, 2017 Das Update der Firmware sowohl SL als auch 24/90 funktionierte tadellos. Getrenntes Speichern funktioniert, GPS - schade Leica!! Mehr habe ich noch nicht getestet. Ach ja, hübscher animierter Startbildschirm... LG Buggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Häuschen Posted May 31, 2017 Share #3 Posted May 31, 2017 GPS fehlt? Nicht so schlimm, Leica - ich hab ein Navi im Auto Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted May 31, 2017 Share #4 Posted May 31, 2017 GPS geht nicht, das ist ein Ding!!! Einschalten geht rasend schnell. Auto-ISO unterscheidet sich immer noch von der M-Welt. Warum? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted May 31, 2017 Share #5 Posted May 31, 2017 GPS geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard.hagen Posted May 31, 2017 Share #6 Posted May 31, 2017 Das Update der Firmware sowohl SL als auch 24/90 funktionierte tadellos. Getrenntes Speichern funktioniert, GPS - schade Leica!! Mehr habe ich noch nicht getestet. Ach ja, hübscher animierter Startbildschirm... LG Buggi Bei mir geht´s GPS auch, schneller Fix. Vielleicht ein Hardware-Problem? Gruß Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted May 31, 2017 Share #7 Posted May 31, 2017 Advertisement (gone after registration) GPS Entwarnung, vielleicht war ich durch den vorhergehenden Post etwas ungeduldig. Es geht! Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Buggi Posted May 31, 2017 Share #8 Posted May 31, 2017 Tschuldigung, war blöd ausgedrückt von mir: GPS geht natürlich, empfängt sogar im Haus. Ich hoffte natürlich doch noch auf eine Bereinigung des von mir im Dezember gemeldeten (und hier im Forum schon ausführlich kommentierten) Bugs mit der Höhenangabe "0,0m". Sorry dafür. Der Rest macht auf mich erst einmal einen vernünftigen Eindruck. LG Buggi Link to post Share on other sites More sharing options...
carbarazzi Posted May 31, 2017 Share #9 Posted May 31, 2017 Das 50 1.4 ist nach dem ersten Eindruck nicht schneller geworden, ansonsten macht die Firmware bislang einen guten Eindruck. Grüße C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted May 31, 2017 Share #10 Posted May 31, 2017 Auch bei mir macht 3.0 einen guten Eindruck. Gut gemacht, Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 31, 2017 Share #11 Posted May 31, 2017 Ich habe sie auch ohne Pobleme aktualisiert, auch das Update für das 24/90 und das 90/280 hat einwandfrei geklappt. Ansonsten habe ich bis jetzt nich viel an Unterschied bemerkt, ich filme aber nicht. Und die Begrenzung der Verschlusszeit auf minimal 1/Brennweite im A,P und M Modus die ist nach wie vor nicht deaktivierbar - oder habe ich da was übersehen ? Mich nervt das, wenn ich im A Modus bin und eine Begrenzung auf z.B. Iso 6400 eingestellt habe und die Zeit bei 90 mm stur bei 1/90igstel bleibt, auch wenn das zu Unterbelichtung führt, weil es selbst für Offenblende zu dunkel ist. Noch ärger, wenn die Brenmnweite mal 280 mm ist und die Kamera bei 1/280igstel bleibt, obwohl auch aus der Hand mit dem Stabi es ja durchaus mit länger Zeit ginge. Klar kann ich die ISOs weiter aufmachen, aber das will ich eben nicht immer. Und klar, kann ich auch in die Blendenauomatik wechseln und die Zeit vorwählen, aber ich hätte es leiber gehabt, diese Zeitbeschränkung abschalten zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted May 31, 2017 Share #12 Posted May 31, 2017 Danke, Leica, für den lautlosen Verschluss! Ebenso für zahlreiche weitere Optimierungen. Es wäre schön, wenn diese Produktpflege auch zukünftig betrieben würde. Es gibt so vieles, was mir bei der Version 3.0 schon bei der ersten Inaugenscheinnnahme positiv auffilel (i.V. mit den beiden Zooms). So ist jetzt die manuelle Fokussierung mit den nativen Objektiven perfekt. Der Joystick erlaubt nun das augenblickliche Zoomen (so wie zB bereits mit den M-Objektiven), und er merkt sich auch die Position des Fokusfeldes, dh diese wandert nach erfolgter Auslösung nicht mehr automatisch in die Suchermitte. Wobei ich schon bei der mE und zur Zeit einzigen Kritik angelangt wäre: genau dies hätte man auch bei der Verwendung der M-Objektive implementieren können. Andererseits: da ich mittlerweile kaum noch die M-Optiken verwende, kann ich für meine Person mit dieser "Inkonsequenz" der neuen Firmware sehr gut leben. Auf jeden Fall ist mein Gefühl, mit dem Wechsel auf das SL-System sehr vieles richtig gemacht zu haben, mit dem heutigen Tag noch stärker geworden. Weiter so, liebe Leicianer! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted May 31, 2017 Share #13 Posted May 31, 2017 , auch das Update für das 24/90 und das 90/280 hat einwandfrei geklappt. Huch, wie macht man denn das Update auf beide Objektive? Ich habe 2 SL und jeweils der 24-90 bzw. 90-280. Muss ich da jedes Objektiv irgendwie an jede Kamera bringen oder sind die Daten sowieso in der Kamera für beide Objektive automatisch mit dem Firmware Update gespeichert? Danke. lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted May 31, 2017 Share #14 Posted May 31, 2017 Danke, Leica, für den lautlosen Verschluss! So weit ich gerade probiert habe, geht aber mit dem elektronischen Verschluss kein Blitz! Ist da so gewollt? Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Buggi Posted May 31, 2017 Share #15 Posted May 31, 2017 Huch, wie macht man denn das Update auf beide Objektive? Ich habe 2 SL und jeweils der 24-90 bzw. 90-280. Muss ich da jedes Objektiv irgendwie an jede Kamera bringen oder sind die Daten sowieso in der Kamera für beide Objektive automatisch mit dem Firmware Update gespeichert? Danke. lg. Hans. Das ist eine interessante Frage. Ich habe zwar nur ein SL-Objektiv und mir bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht, aber das hat sich gerade geändert. Ich vermute, dass die Firmware in einem Speicher im Objektiv hinterlegt ist und die SL-Firmware nur der "Überbringer" und "Verwalter" der Objektiv-Firmware ist. Ich glaube alles andere macht keinen Sinn. Es wurde ja auch beim Update ein separates Installieren der Objektiv-Firmware angezeigt. Nach meiner Theorie dürfte, wenn Du beide SL upgedatet hast, ein Wechsel eines "upgedateten" Objektivs an die andere Kamera kein erneutes Firmware-Update des Objektivs ausgeführt werden. LG Buggi Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 31, 2017 Share #16 Posted May 31, 2017 @Hans Wenn das Update der Kamerafirmware abgeschlossen ist, dann schaltet man die Kamera ab und bringt eines der zwei Objektive an. Dann die Kamera einschalten und es läuft das Update der Objektivsoftware - inzwischen keine Batterie raus, das Objektiv nicht abmachen - einfach alles in Ruhe lassen. Lt. Beschreibung kann das bis 10 Minuten dauern, bei mir ging es aber viel schneller. Ist das Objektiv upgedated, kommt die Meldung, das dies der Fall ist. Wiederum Kamera abschalen, das Objektiv runter, das noch nicht abgedater dran und Kamera einschalten. Gleicher Vorgang wie eben beschrieben, das Objektiv wird automatish erkannt. Zum Schluss nach Fertigmeldung wieder abschalten und irgendein Objektiv dranmachen und bei Bedarf Kamera einschalten. Das war es dann schon, alles ist getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted May 31, 2017 Share #17 Posted May 31, 2017 oder sind die Daten sowieso in der Kamera für beide Objektive automatisch mit dem Firmware Update gespeichert? Genau so. Ist die neue Firmware installiert, beinhaltet sie auch die Objektiv FW. Sobald ein Objektiv mit veralteter FW montiert wird, wird die neue Objektiv FW aufgespielt und die Kamera muss neu gestartet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted May 31, 2017 Share #18 Posted May 31, 2017 Genau so. Ist die neue Firmware installiert, beinhaltet sie auch die Objektiv FW. Sobald ein Objektiv mit veralteter FW montiert wird, wird die neue Objektiv FW aufgespielt und die Kamera muss neu gestartet werden. Hm, muß dabei in jeder Kamera noch die SD Card mit der Firmware stecken? Ob ich das jetzt richtig gemacht habe bezweifle ich. Kann man wo nachsehen welche Firmware das Objektiv hat?. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted May 31, 2017 Share #19 Posted May 31, 2017 Hm, muß dabei in jeder Kamera noch die SD Card mit der Firmware stecken? Nein, denn das Objektiv hat die neue FW schon von der ersten Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted May 31, 2017 Share #20 Posted May 31, 2017 Und die Begrenzung der Verschlusszeit auf minimal 1/Brennweite im A,P und M Modus die ist nach wie vor nicht deaktivierbar Ich kann bis zur 1/5 Sekunde gehen, unabhängig von der Brennweite...ist auch nur bei Auto ISO aktiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.