Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sehr viele Bilder dieser Serie verlangen dem Betrachter einiges ab. Es gibt einen Schutz, den ein Fotograf seinen Motiven gewähren kann. Hier fehlt dieser Schutz bei einer Vielzahl der Bilder. Etliche Bilder wirken auf mich wie aus dem Hinterhalt aufgenommen. Für mich ist das keine Frage von Ästhetik, sondern vielmehr eine von Integrität oder Aufrichtigkeit. Wenn der Ort einer abgebildeten Person als Bildelement wichtiger ist als die Person selbst, so wird aus einer raffinierten Bildgestaltung noch etwas anderes, das vielleicht gar nicht wirklich so gewollt aber dennoch in Kauf genommen wird. Es müssen nicht um jeden Preis Bilder gemacht werden. Auf manches hier Gezeigte könnte ich gut verzichten.

Es gibt ja offensichtlich genügend positive Resonanz auf diese Bilder, da wird eine etwas kritische Sicht nicht sonderlich schaden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb sinope73:

Sehr viele Bilder dieser Serie verlangen dem Betrachter einiges ab. Es gibt einen Schutz, den ein Fotograf seinen Motiven gewähren kann. Hier fehlt dieser Schutz bei einer Vielzahl der Bilder. Etliche Bilder wirken auf mich wie aus dem Hinterhalt aufgenommen. Für mich ist das keine Frage von Ästhetik, sondern vielmehr eine von Integrität oder Aufrichtigkeit. Wenn der Ort einer abgebildeten Person als Bildelement wichtiger ist als die Person selbst, so wird aus einer raffinierten Bildgestaltung noch etwas anderes, das vielleicht gar nicht wirklich so gewollt aber dennoch in Kauf genommen wird. Es müssen nicht um jeden Preis Bilder gemacht werden. Auf manches hier Gezeigte könnte ich gut verzichten.

Es gibt ja offensichtlich genügend positive Resonanz auf diese Bilder, da wird eine etwas kritische Sicht nicht sonderlich schaden.

Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin.

Link to post
Share on other sites

Wenn es dem Lieblingsfotografen darum ginge, die hier gezeigten Personen zu desavouieren, wäre ich bei Euch, aber das ist nicht seine Intention, so glaube ich zu wissen.

Er zeigt einfach eine Art „Human being“, einfach wie es ist und das sehr gekonnt.

Es wirkt so surreal, einfach gut.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Commander:

Wenn es dem Lieblingsfotografen darum ginge, die hier gezeigten Personen zu desavouieren, wäre ich bei Euch, aber das ist nicht seine Intention, so glaube ich zu wissen.

Er zeigt einfach eine Art „Human being“, einfach wie es ist und das sehr gekonnt.

Es wirkt so surreal, einfach gut.

Den Eindruck habe ich nicht. Ich sehe auf zu vielen Bildern den "deformierten" Menschen. Das gehört zwar zum "Human being" dazu, wird mir aber in dieser Serie zu häufig betont. Den feinen Humor eines Jaques Tati finde ich gar nicht. Aber ich muss zugeben, dass ich bei weitem nicht alle Bilder angeschaut habe. Ich finde, es sind auch viel zu viele. Keiner kippt hier soviel Material ab wie dieser Fotograf. Mich ermüdet das eher. Immer sw, immer Weitwinkel, immer Distanz, selten Mal dem Objekt wirklich gegenübergetreten, die Auseinandersetzung riskiert. Vielleicht liege ich falsch - aber ich sehe in einigen Motiven durchaus etwas Hinterhältiges, nichts Surreales. Wir urteilen beide vermutlich sehr emotional und liegen darum so weit auseinander.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ja Peter, der Mensch als solcher ist halt deformiert; Bild 184 würde mit Ken und Barbie inklusive Schmollmund halt nicht wirken, sicher gäbe es bestimmt mindestens 27 likes, aber es wäre halt grottenlangweilig.

Ausserdem haben auch deformierte Menschen ein Anrecht auf Abbildung, wobei mich eigentlich interessieren würde, wer nun bestimmt was deformiert ist und ab wann es anfängt.

Mein Gott, bin ich etwa auch schon deformiert?

Uwe

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Signor Rossi:

Immer schön unverschämt bleiben.

Wenn ich eines für unverschämt halte, ist es diese Bemerkung.

Darf man seine Beurteilung dieser Serie nicht äußern? Vor allem, wenn sie noch in durchaus adäquator Form geschieht? Nicht jeder muß dieses für großartige Fotografie halten,

vielleicht fehlt auch manchmal der Einstieg in den jeweiligen Kunstbegriff -  sofern er denn existiert - und damit die Würdigung ermöglichend.

Im Fotoforum werden Bilder diskutiert, auch wenn sie nicht immer dem entsprechen, was man selber mag - und sei der eigene Geschmack noch so schlecht - sollte man es dennoch äußern dürfen.

Ich maße mir nicht an, über Kunst zu urteilen, aber ich kann unterscheiden zwischen dem, was mir gefällt und was nicht. Diese Serie gehört nicht dazu.

Edited by DN
Typo
  • Like 1
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...