S.C. Posted May 24, 2017 Share #1 Posted May 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Bei uns auf dem Land machen die Wölfe "Graffiti" im Sand. Der nächste Regen wäscht sie weg. Der Mythos bleibt... Trittsiegel Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2017 Posted May 24, 2017 Hi S.C., Take a look here Wolfsspuren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Commander Posted May 24, 2017 Share #2 Posted May 24, 2017 Bei uns auf dem Land machen die Wölfe "Graffiti" im Sand. Der nächste Regen wäscht sie weg. Der Mythos bleibt... Canis lupus.JPG Trittsiegel Was würde ich für so eine Spur bei uns geben! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 24, 2017 Author Share #3 Posted May 24, 2017 Was würde ich für so eine Spur bei uns geben! Uwe Er ist auf dem Weg zu Dir... Und auch hier: Wir halten es für möglich, dass der Wolf sich ansiedelt", sagt Naturschützerin Stenglein. Geeignet wären das Sauerland oder OWL. http://www.lz.de/ueberregional/owl/21682848_Woelfe-in-den-kommenden-Monaten-auf-Durchreise-in-NRW.html#open-comments Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 27, 2017 Share #4 Posted May 27, 2017 Hallo, Bei uns auf dem Land machen die Wölfe "Graffiti" im Sand. Der nächste Regen wäscht sie weg. Der Mythos bleibt... Canis lupus.JPG Trittsiegel und drei Tage später ist das Trittsiegel schon nicht mehr zu sehen? War doch trocken! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 27, 2017 Author Share #5 Posted May 27, 2017 @thowi Ich habe diesen Thread nicht eröffnet, sondern pop. Man hätte das "Wolfs-Graffiti" ruhig mal an seinem Ursprungsort stehen lassen können. Dies war offenbar nicht gewollt. Und noch geliket. Ich habe bereits Wölfe und einen Goldschakal in Deutschland beobachten können. Und natürlich einiges an Bildmaterial gesammelt. Ich denke aber, daß dies hier nicht der richtige Ort für soooviel Natur ist. Pardon. Aber in Städten auf Graffiti-Jagd gehen (was haben die eigentlich für eine Fluchtdistanz) ist nicht mein Ding. btw. Du hast Post. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 27, 2017 Share #6 Posted May 27, 2017 ...Man hätte das "Wolfs-Graffiti" ruhig mal an seinem Ursprungsort stehen lassen können. ... Nein. Du hast den Beitrag in den Thread eingestellt, der ganz klar und ausdrücklich für Graffiti vorgesehen war. Auch wenn das, was heute gemeinhin als "Graffiti" bezeichnet wird, im technischen Sinn keine Graffiti sind, ist es kein Hexenwerk, herauszufinden, was in jenem Thread unter jenem Begriff zu verstehen ist. Ein Blümchen in freier Wildnis und ähnliche Naturerscheinungen sind keine Graffiti. Aus unseren Forumsregeln: Es ist eine Unsitte, mit Beiträgen vom eigentlichen Thema abzulenken (...). In diesem Fall werden Postings durch Moderatoren in eigene Beiträge verschoben oder gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 27, 2017 Author Share #7 Posted May 27, 2017 Advertisement (gone after registration) Ein Blümchen in freier Wildnis... Aah, ja klar. Glaube mir, einen Wolf wirst selbst du da draußen nicht mit einem Blümchen verwechseln Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 27, 2017 Share #8 Posted May 27, 2017 Aah, ja klar. Glaube mir, einen Wolf wirst selbst du da draußen nicht mit einem Blümchen verwechseln Ich verwechsle auch keine Tiere mit ihren Hinterlassenschaften. Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 27, 2017 Author Share #9 Posted May 27, 2017 Ich verwechsle auch keine Tiere mit ihren Hinterlassenschaften. In der Wirklichkeit findest Du zuerst die Wolfslosung und erst viel, viel später das Tier persönlich. Also Mann findet Wolf. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 27, 2017 Share #10 Posted May 27, 2017 Hallo, ... btw. Du hast Post. danke, Du auch. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #11 Posted May 28, 2017 Na gut, einen Wolf(f) hätte ich noch... ... und wenn der seine Zähne in den Acker haut, gibt´s Krümel... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 28, 2017 Share #12 Posted May 28, 2017 Das wäre das Größte, mal einen in Natura live zu erleben. Ich finde noch nicht mal diese depperten Wisente. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #13 Posted May 28, 2017 Das Thema Wolf löst allerdings bei einigen Zeitgenossen schier paranoide Zustände aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #14 Posted May 28, 2017 ... und es geht noch schlimmer... Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #15 Posted May 28, 2017 Klar, ein Wolf futtert keinen Salat. Ein Reh sieht daher vorher so aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #16 Posted May 28, 2017 ... und hinterher so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 28, 2017 Share #17 Posted May 28, 2017 Achtung, sie befinden sich auf einer deutschen Autobahn! Das wäre vielleicht sinnvoller! Tja,was soll man machen, jetzt kann man seine Kinder nachts gar nicht mehr in den Wald schicken. Wie oft werden eigentlich Personen von Hunden gebissen, oder Hunde wildern ? Aber das ist ja was völlig anderes! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
S.C. Posted May 28, 2017 Author Share #18 Posted May 28, 2017 Für Commander: https://www.youtube.com/watch?v=Fz4U4gPaLQw Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted May 28, 2017 Share #19 Posted May 28, 2017 Danke. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted May 28, 2017 Share #20 Posted May 28, 2017 Hallo und guten Tag, vielen Dank für den Hinweis auf den 'faszinierenden' Ausschnitt (00:36:00h) aus "Auf der Spur der Küstenwölfe" von/mit Dr. Gudrun Pflüger.Eine sehenswerte Dokumentation. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.