Jump to content

Himmel-Testbild 21mm


Guest ___deleted___

Recommended Posts

Guest ___deleted___

Advertisement (gone after registration)

Den zunehmenden Aktivitäten bzw. Interesse nach Testbildern folgend, habe auch ich gestern mit meiner MP schwarzlack ein Testbild vom Himmel gemacht. Ich wollte spontan sein, quasi aus dem Leben heraus agieren, denn was nützt es, wenn man unter komplizierten Bedingungen testknipst, die man hinterher bei den Himmelbildern des täglichen Gebrauchs sowieso nie und nimmer reproduziert bekommt. Also habe ich mich für einen TriX entschieden und das von mir sehr geliebte Super Elmar-M 3,4/21, um auch über eine weitestgehend breite Bildfläche beurteilen zu können, wie meine Kamera arbeitet.

 

Verwendet habe ich wie gesagt den TriX, der einfach der universellste Film von allen ist und vor allem bezüglich seiner Farbabweichungen bereits herstellerseitig optimal ausgesteuert ist. Das u.a. Testfoto habe ich allerdings ohne Film gemacht, denn wie wir alle wissen, sind alle vermeintlich standartisierten Abläufe Lug und Trug, und es wäre schon beim Entwickler losgegangen, die Wasserhärte und hätte sich dann über die Speicherkarte bis hin zum Zelluloidkonverter fortgesetzt, wo man eines sicher sagen hätte können: Aussagekräftig wäre DAS nicht!

 

Um auch störende Vignettierungen, Randunschärfen und Glows auszuschalten, habe ich das Objektiv vor dem Auslösen abgenommen, wofür als Beweis der weiße Punkt in der Mitte des Fotos dient, der bekanntlich bei jeder MP für die Belichtungsmessung angebracht ist.

 

Aber nicht genug dieser kameraseitigen Bereinigungsmaßnahmen, ist selbstverständlich auch der weitere Arbeitsprozess unter DIN-Norm-Bedingungen abgelaufen. Das Foto wurde direkt auf DNG geknipst und ohne störende JPG-Engine in meinen kalibrierten Monitor gewandert, und zwar durch einen obenseitig gefrästen DNG-Schlitz, der das Ausgangsmaterial bis in die exakte Mitte des Monitors hinunterbefördert.

 

Kalibriert - ich hatte es schon zart angedeutet: Mein Monitor ist via 8 cm dicken Glasfaserkabeln berührungsfrei mit der Workstation meines Fotostudios verbunden. Direkt vom Monitor aus führt eine Standleitung zu Horsts Deutsches Kalibrierungszentrum GmbH & Co.KG, der im viertelstündlichen Takt 24/7 die Farbtreue meines Bildschirms überwacht. Horst leidet deswegen auch nicht unter Schlafstörungen. Er schläft nämlich gar nicht mehr, da ausschließlich er mit seiner Person die Überwachung garantieren kann.

 

Die Bildbetrachtung selbst möchte ich in die Hände einer hoffentlich inspirierenden, angeregten und gerne auch kontrovers geführten Diskussionsrunde übergeben. Es ist schließlich der Diskurs, der uns heute in einer so vernetzten, ja gleichsam des menschlichen enthobenen Welt die Wurzeln unseres Seins spüren lässt. Nicht verschweigen möchte ich, dass mir selbst dieses Bild in einer sehr wichtigen Phase begegnet ist, ja es sich gleichsam in mir aufgedrängt und zu folgenden, abschließenden Gedanken angeregt hat:

 

Farben,

das Weiß

der Linien,

flächig vor uns hintreibend,

finden als dunkle Kraft der Erleuchtung

unsere Seelengedanken.

Bocée, Beccer

alles Sauerlandgestrypp.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_re-reloaded

Wunderbares Bild, aber ich bilde mir ein, da etwas Vignette in den Ecken zu sehen. Auch könntest Du im Histogramm noch ein wenig die Lichter runterdrehen. 

Link to post
Share on other sites

naja, die raw Datei (als link) wäre aussagekräftiger,

digitalen Dateien kann mal eh nicht trauen.

 

btw....was kostet dich die service Leistung von Horsts Deutsches Kalibrierungszentrum GmbH & Co.KG.

evt könnte man für das  ganze forum  einen Sondertarif aushandeln (zb in Verbindung mit der neuerschaffenen farb-premiummitgliedschaft)

​wäre schon wenn der admin dafür einen Umfrage einrichten könnte.

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Wunderbares Bild, aber ich bilde mir ein, da etwas Vignette in den Ecken zu sehen. Auch könntest Du im Histogramm noch ein wenig die Lichter runterdrehen. 

Kritik an diesem Bild?

Saupreiß!

 

Gruß

Joachim

 
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

...

attachicon.giftestshot.jpg

 

;)

 

Der Kreis ist nicht im gold'nen Schnitt angeordnet. - Der gehört weggestempelt.

Ansonsten: Reduzierte Bilder müssen nicht umgekehrt proportional Textlawinen auslösen.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ok, tut mir leid, ich mache es gleich mit einem Gestrypp Bild im M10 Bilderthread wieder gut.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

... im Histogramm noch ein wenig die Lichter runterdrehen.

 

Einmal zeigt sich hier doch nur, dass es manchen Personen vordergründig um destruktive Kritik geht. Dies stimmt mich traurig, macht schier fassungslos.

 

Ich lasse mir mein Bild aber nicht madig machen und überlege ernsthaft das Forum zu verlassen, und wenn es nur kurz für einen Enzianschnaps ist.

Link to post
Share on other sites

Ich gestehe,

 

 

es erschließt sich mir nicht! :unsure:

 

Uwe

Zweimal hinschauen und bei jedem Hinschauen einen Enzianschnaps trinken.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Einmal zeigt sich hier doch nur, dass es manchen Personen vordergründig um destruktive Kritik geht. Dies stimmt mich traurig, macht schier fassungslos.

 

Ich lasse mir mein Bild aber nicht madig machen und überlege ernsthaft das Forum zu verlassen, und wenn es nur kurz für einen Enzianschnaps ist.

 

Tut mir leid, ich wollte nicht Deine Gefühle verletzten.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Übrigens, ich empfehle ein ganz anderes Rauschmittel: Hin und wieder einen analoge Leica in die Hand nehmen, Film einspannen, rausgehen, sich treiben lassen, flow erleben, heimkommen, entwickeln und sich gelegentlich dabei freuen.

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Tut mir leid, ich wollte nicht Deine Gefühle verletzten.

- Hallo?

- Ist da jemand?

- ...

- Digiuser ...?

- Ich kann Dich nicht hören, Du bist auf meiner Ignoreliste!

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Jaaaaa - weiß !

 

Zustand von Reinheit, Vollkommenheit, Licht...

Einheit aller Farben, das höchsterreichbare Bewusstsein und spirituelle Vollkommenheit. Weiss - die Farbe, die alle Farben in sich birgt.

 

Du bist nun angekommen Bruder Markus. Strahlend, aufmunternd und friedlich.

Deine Bereitschaft für  Veränderung und eigene Vervollkommnung steht für diesen Beitrag. Spiritualität, geistiges göttliches Prinzip, Unschuld, Erhabenheit, spirituelle Reinheit und Weisheit, Tugend und Vollkommenheit.

 

Wir sind glücklich !!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...