Jump to content

Negativ Scan: Wo lasst Ihr arbeiten?


Deido

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mcih wuerde etwas anderes hierbei Interessieren: wie sieht es in Deutschland momentan mit den Umweltbestimmungen aus, gerade was Fixer und evtl. Se-Toner betreffen? Ich lebe nun schon laenger hier in den USA, so dass ich nicht mehr auf dem Laufenden bin, was sich in der Hinsicht in der Heimat getan hat. In den USA kann ich gebrauchten Fixer und Toner problemlos zur Abfall-Entsorgungsanstalt des entsprechenden Wohnbezirks bringen, die dann kostenlos entsorgt/recyclet werden. Aber ist das heutzutage in Deutschland ein Problem - falls ja, kann das das selber-Entwickeln von Film und Dunkelkammer-Drucken schwierig machen. Mir scheint, dass analoge Filmentwicklung (und auch Drucken auf Silberpapier) in Deutschland weit weniger verbreitet ist als beispielsweise hier in den USA, so dass ich mich fragte, ob das moeglicherweise ein Problem mit der Chemikalienentsorgung in Deutschland ist. 

 

Selen Toner gibts nicht mehr, zumindest den von Kodak bekommt man nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...