Jump to content

EVF


summarod

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Hiermit melde ich mich nach Jahren der Abwesenheit gleich mit einer dummen Frage zurück.

Kann man in dem Sucher auch alle Anzeigen und Helferlinien wegschalten, so das man nur das reine Motiv sieht.

Zentrierung, EM o.ä. ausgenommen, also ein ähnliches Bild wie bei der analogen SL?

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfhard,

 

mit der Display-Taste unten-rechts (I) kannst Du die verschiedenen Display-Varianten umschalten, damit wirst Du auch auf die von Dir gewünschte  Ansicht kommen.

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Um auf Deinen ersten Satz zurückzukommen, ein Blick in Manual hätte sicher auch gereicht. ;)

Link to post
Share on other sites

Menue --> Set Up --> Live View --> 'Vollbild (keine Info)' aktivieren. Die übrigen Optionen kannst Du nach Belieben aktivieren oder deaktivieren. 

Mit der Taste Rechts/Unten (BR) kannst Du dann anschließend durch die einzelnen Modi zippen. 

 

... Kladdi war schneller ... :)

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Was zeigt denn der EVF im Blitzbetrieb im Normalfall für eine Helligkeit an? Oder umgekehrt was mir wichtiger wäre: gäbe es eine Vorschau auf das blitzbelichtete Bild?

TTL macht ja für sich intern eine Diagnose und belichtet dann richtig. Kann man irgendwo bereits vor der Aufnahme erkennen ob die Blitzbelichtung passen wird?? Der Blitz (SF 64) zeigt ja nach der Aufnahme durch grünes Aufleuchten der Pfeiltaste dies an.

Danke für Hinweise. Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 Oder umgekehrt was mir wichtiger wäre: gäbe es eine Vorschau auf das blitzbelichtete Bild?

TTL macht ja für sich intern eine Diagnose und belichtet dann richtig. Kann man irgendwo bereits vor der Aufnahme erkennen ob die Blitzbelichtung passen wird?? 

 

Nein. Der EVF kann keine Belichtung von (vor der Auslösung) nicht vorhandenen Lichtquellen simulieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Wenn Du zum Beispiel eine einzelne Person - 2m vor der Kamera - in einem dunklen Raum anblitzt ändert sich die Helligkeit für den Raum und das Hauptmotiv unterschiedlich. 

Link to post
Share on other sites

Nein. Der EVF kann keine Belichtung von (vor der Auslösung) nicht vorhandenen Lichtquellen simulieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Wenn Du zum Beispiel eine einzelne Person - 2m vor der Kamera - in einem dunklen Raum anblitzt ändert sich die Helligkeit für den Raum und das Hauptmotiv unterschiedlich. 

 

Danke Ingo eigentlich logisch, allerdings zeigt der EVF in "Normalstellung" auch in einem dunklen Raum ein helles Bild (wenn man nicht mit der FN Taste eine andere Wahl trifft), auch wenn gewünscht mit eingespiegelter Gradatioskurve. Und da dachte ich mir, dieses Bild hätte eventuell mit dem nachfolgenden Ergebnis was zu tun. Beste Grüße Hans.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...