gauss Posted April 1, 2017 Share #1 Posted April 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Mich würde interessieren, wie hoch die Leistunsaufnahme der Prozessoren ist# CPE 2 erste Version (hellgraues Steuerungsgehäuse) 300 W CPE 2 zweite Version 310 W (weil der Motor stärker wurde) CPE 2 PLUS ?????? Lohnt sich der Unterschied CPE 2 und CPE 2 Plus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2017 Posted April 1, 2017 Hi gauss, Take a look here CPE 2 version 2 und CPE 2 plus. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted April 1, 2017 Share #2 Posted April 1, 2017 Plus müsste eigentlich Minus heissen, da dort die langsame Rotationsgeschwindigkeit eingespart wurde. Würde also sagen der Unterschied lohnt sich nicht. Allerdings ist das PlusGerät natürlich neuer, was bei Gebrauchtgeräten günstig sein kann. Für das CPE2 wurde mir gesagt, dass es zumindest den Motor nicht mehr als Ersatzteil gibt. Im Plus ist ein anderer. Vielleicht gibt es den noch. Das wäre dann ein möglicherweise Vorteil. Die Leistungaufnahme des Plus habe ich aber leider gerade nicht zur Hand. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 2, 2017 Author Share #3 Posted April 2, 2017 Alter: eine CPE 2 könnte ich neuwertig mit ca 15 Jahren bekommen ,,,,, ich habe ja, wie schon an anderen Stellen erwähnt, eine CPP 2 in super Zustand dastehen.... das ist natürlich eine ganz andere Kategorie - es ist ein Profi Gerät, man kann die Parameter alle sehr genau einstellen....... das Problem ist der Platz..... sie passt nur mit Mühe in meine Duka.....die CPE 2 könnte ich besser verstauen....... klar, mit der CPP 2 kann man Papiere bis 50x60 entwickeln..... die neue CPE 3 ist wohl das Remake der CPE 2 plus... mit stärkerem Motor.....aber die kostet ja recht viel ... auch wenn es ein schönes Gerät ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.