Guest ___deleted___ Posted March 22, 2017 Share #1 Posted March 22, 2017 Advertisement (gone after registration) . auf den Walchensee Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SUMMITAR 2.0 / 50 · LEIDER NUR ELEKTROKNIPSE . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SUMMITAR 2.0 / 50 · LEIDER NUR ELEKTROKNIPSE . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/270623-kornlose-alte-aussicht/?do=findComment&comment=3239449'>More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2017 Posted March 22, 2017 Hi Guest ___deleted___, Take a look here Kornlose, alte Aussicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted March 22, 2017 Share #2 Posted March 22, 2017 Hallo, hm, mir persönlich irgendwie zu brav. Passt aber auch so wieder zur Gegend. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted March 22, 2017 Share #3 Posted March 22, 2017 Hallo Thomas, könntest Du als erfahrener Landschaftsfotograf da noch was verändern, oder ist und bleibt es langweilig? Bei solchen Fotos hängt man vermutlich viel zu sehr an einem eigenen Erinnerungsmoment, weil ja weder Esprit noch Witz vorhanden sind, wie z.B. im Stadtleben. Vielleicht hätte es gerade da eine verträumte, analoge Kornwüste gebraucht, wie ich sie sonst gerne fabriziere... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 22, 2017 Share #4 Posted March 22, 2017 auf den Walchensee ... Uferverlauf und Spiegelung sind spannend genug. Stille und Zurückgezogenheit wollen ebenso gesehen und gepflegt sein. Wer mich mit seinem pianissimo nicht begeistern kann, braucht mir sein fortissimo erst gar nicht vorzuführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 22, 2017 Share #5 Posted March 22, 2017 Auf meinem Monitor sieht es gut (= richtig) aus. Nach hinten leichte Verstärkung des Dunstes - aber: die weißen Gipfel unterscheiden sich kaum vom Himmel. Das kann man wollen oder auch nicht. Ich hab da keine Meinung. Netter "Schwung" (Diagonale) - sehr gefällig. "Brav" würde ich das nicht nennen, schon wegen des z.Zt. vorherrschenden Trends zur Apokalypsomanie in der digitalen Bildnerei; eher "rotzfrech". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 22, 2017 Share #6 Posted March 22, 2017 Irgendwie verträumt, passend zu dem Look des alten Objektivs, in der Perspektive halt typisch für ein 50er "Normalobjektiv". Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2017 Share #7 Posted March 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, ... noch was verändern, oder ist und bleibt es langweilig? ... langweilig ist der falsche Ausdruck, denke ich, und meinte ich mit "brav" auch nicht. Schön finde ich zum Beispiel die helle Uferlinie, die sich von den dunklen Spiegelungen der Fauna absetzt. Was mich persönlich von dieser Aufnahme abgehalten hätte, wäre zum Beispiel, neben der Perspektive, das vorherrschende Licht und der helle, zeichnungslose Himmel. Hier fehlt für mich ein besonderer Blickfang. Aber das ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ebenso wie die Weichheit des verwendeten Objektivs oder der von Dir erwähnten "Kornwüste". Auch hier zeichnen sich persönliche Geschmacksrichtungen ab. Übermäßiges Korn und Landschaft möchten für mich oftmals nicht miteinander gehen, obwohl es Ausnahmen gibt, wo es paßt. Zum Beispiel fällt es mir schwer einen Tri-X zum Beispiel in diesem Genre ab einzusetzen, wobei ich diesen Film bei anderen Anwendungen mag. Oder das Objektiv. Die Aufnahme wirkt, was wohl auch erwünscht war, wie aus den dreißiger Jahren. Und auch wenn ich mir gerne Aufnahmen aus der Frühzeit der Kleinbildfotografie anschaue, ist mir die Abbildung für die hier gezeigte Aufnahme nach heutigen Gesichtspunkten zu weich. Wie so oft in der Fotografie, gibt es hier kein richtig oder falsch. Vielmehr gibt es unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge. Letztendlich ist es aber Dein Werk und Du hast Dir etwas dabei gedacht. Abschließend darf ich mich noch bedanken, aber eindeutig zu viel der Ehre. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 25, 2017 Share #8 Posted March 25, 2017 Hallo Joachim, ... in der Perspektive halt typisch für ein 50er "Normalobjektiv". im Umkehrschluss könnte man auch sagen, dass, wenn man mit einem 50'er langweilige Bilder macht, guckt man langweilig. Trifft hier aber nicht zu. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.