ferdinand Posted March 12, 2017 Share #1 Posted March 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Mir ist aufgefallen, daß die Angabe der Brennweite beim Einsatz von R Objektiven an der SL und dem Original R-L Adapter geringfügig von der Objektivbrennweite bei einigen R Objektiven abweicht. So wird z.B. beim R 2,8/180 APO 178mm in der EXIF angezeigt und beim 21-35 @ 35 erscheint 34mm. Ich vermute, daß über das ROM die tatsächliche Brennweite des Objektivs übertragen wird. Die Angaben zum verwendeten Objektiv wiederum sind richtig. Bei älteren Objektiven gab es da ja neben dem m/feet Zeichen eine Zahl, über diese man die Abweichung der tatsächlichen Brennweite ablesen konnte. Bei neueren R Objektiven wurde diese Zahl nicht mehr eingraviert. Über den Monitor der Kamera werden diese abweichenden Brennweitenangaben ebenso angezeigt, also beim 180er steht 178mm Weiß da jemand mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2017 Posted March 12, 2017 Hi ferdinand, Take a look here EXIF und Brennweite bei R Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
M. Wenzel Posted March 12, 2017 Share #2 Posted March 12, 2017 Bei meinem R 2,8/180 APO werden ebenfalls 178 mm in der EXIF angezeigt. Dies sind die speziell in die ROM-Bausteine einprogrammierten Werte von Leica. Ich sehe dies nicht als ein Problem an. Ein Problem was Leica noch zu lösen hat ist, wenn ich den APO Extender 2 x mit ROM-Baustein dazwischenschalte, dass das Objektiv mit ROM nicht erkannt wird. Es erscheint die Meldung "Brennweite unbekannt ". Dies ist sowohl beim Objektiv APO R 2,8/180 sowie beim Macro-Elmarit R 2,8/60 mm so. Ebenfalls beim Macro-Adapter mit ROM werden die angekuppelten Objektive mit ROM als "Brennweite unbekannt" angezeigt. Ich hoffe das Leica dieses Problem mit dem nächsten Firmewareupdate beseitigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 12, 2017 Author Share #3 Posted March 12, 2017 Bei meinem R 2,8/180 APO werden ebenfalls 178 mm in der EXIF angezeigt. Dies sind die speziell in die ROM-Bausteine einprogrammierten Werte von Leica. Ich sehe dies nicht als ein Problem an. Ein Problem was Leica noch zu lösen hat ist, wenn ich den APO Extender 2 x mit ROM-Baustein dazwischenschalte, dass das Objektiv mit ROM nicht erkannt wird. Es erscheint die Meldung "Brennweite unbekannt ". Dies ist sowohl beim Objektiv APO R 2,8/180 sowie beim Macro-Elmarit R 2,8/60 mm so. Ebenfalls beim Macro-Adapter mit ROM werden die angekuppelten Objektive mit ROM als "Brennweite unbekannt" angezeigt. Ich hoffe das Leica dieses Problem mit dem nächsten Firmewareupdate beseitigt. Als 'Problem' sehe ich das auch nicht, mir ist es nur aufgefallen Das mit dem Extender (mit ROM) müßten sie bei Leica eigentlich lösen können. Schon beim 'uralten' DMR wurde bei Verwendung des Extenders die Brennweite in die Exif mit übernommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 12, 2017 Share #4 Posted March 12, 2017 Ist es nicht so, dass die schönen runden Zahlen, die als Brennweiten genannt werden, ohnehin oft gerundet sind? Dann könnte es ja auch stimmen, dass die Brennweite des 180ers genau 178mm sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 12, 2017 Share #5 Posted March 12, 2017 Bei meinem R 2,8/180 APO werden ebenfalls 178 mm in der EXIF angezeigt. Dies sind die speziell in die ROM-Bausteine einprogrammierten Werte von Leica. Ich sehe dies nicht als ein Problem an. Ein Problem was Leica noch zu lösen hat ist, wenn ich den APO Extender 2 x mit ROM-Baustein dazwischenschalte, dass das Objektiv mit ROM nicht erkannt wird. Es erscheint die Meldung "Brennweite unbekannt ". Dies ist sowohl beim Objektiv APO R 2,8/180 sowie beim Macro-Elmarit R 2,8/60 mm so. Ebenfalls beim Macro-Adapter mit ROM werden die angekuppelten Objektive mit ROM als "Brennweite unbekannt" angezeigt. Ich hoffe das Leica dieses Problem mit dem nächsten Firmewareupdate beseitigt. Hallo zusammen, bei meinen Adaptern gibt es keine Kontakte, deshalb werden die Daten nicht durchgereicht. Ist das bei allen Adaptern so? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 12, 2017 Author Share #6 Posted March 12, 2017 Hallo zusammen, bei meinen Adaptern gibt es keine Kontakte, deshalb werden die Daten nicht durchgereicht. Ist das bei allen Adaptern so? Gruß, Kladdi Die SL erkennt den 2fach Apo Extender nicht als solchen, er ist auch nicht in der Auswahlliste. Bei Verwendung kommt dann 'Brennweite=0'. Die Info zur verwendeten Brennweite mit dem Adapter ist aber über die beiden ROM (Objektiv und Adapter) vorhanden, denn am DMR wurde sie weiter gereicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 12, 2017 Author Share #7 Posted March 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Ist es nicht so, dass die schönen runden Zahlen, die als Brennweiten genannt werden, ohnehin oft gerundet sind? Dann könnte es ja auch stimmen, dass die Brennweite des 180ers genau 178mm sind. Dem ist schon so, daß z.B. das 180er genau 178mm effektiv hat. Wie schon gesagt, bei älteren R Objektiven stand neben den Zeichen m/feed eine Zahl, über die man die effektive Brennweite ermitteln konnte. Ich finde es ja positiv, daß neben dem verwendeten Objektiv auch die effektive Brennweite angezeigt wird. Ich habe mal ein paar Linsen an der SL dahingehend geprüft 2,8/19 = 19mm 2,8/28 = 28mm 2,0/35 = 36mm 2,0/50 = 50mm 2,8/60 = 61mm 2,0/90 = 90mm 2,8/100 = 99mm 2,8/135 = 133mm 2,8/180 = 178mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.