Wonzo Posted March 10, 2017 Share #21 Posted March 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Darf man da fotografieren? nein, nur im Treppenhaus - lohnt sich aber auch, vor allem im neuen Gebäude Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2017 Posted March 10, 2017 Hi Wonzo, Take a look here Off Topic aus “Bilder aus der M10". I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted March 10, 2017 Share #22 Posted March 10, 2017 Darf man da fotografieren? Da war wenig Aufsicht. Foto machen, Kamera verstecken und gut iss. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 10, 2017 Share #23 Posted March 10, 2017 Hätte ich das gewusst, ich habe zwei Tiefgaragenplätze, 3 Minuten vom Museum entfernt. Hättest Du gratis nutzen können. Hätte ich das erstmal gewusst... Vielleicht komme ich doch nochmal mit dem Auto. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 10, 2017 Share #24 Posted March 10, 2017 Mal im Ernst: Ihr nutzt zum Teil dieses Forum so, als ob es ein privater Chat wäre. Ich selber schreibe wenig, aber abends lese ich fast immer, was sich Neues tut, gerade bei der M10. Da ich beruflich extrem eingebunden bin, ist das 'das bisschen Hobby', das mir bleibt (ausser selbst fotographieren mit M-P und M7 ...). Aber meine Bitte wäre in den anderen Themen, etwas sachbezogener zu bleiben und das "hin&her-Frotzeln" zwischen Leuten, die sich anscheinend lange kennen, nicht hier im Forum zu machen, sondern ggf. auf iMessage, email, whatsapp oder ähnlich, um hier etwas mehr "Inhalt zu Leica" zu finden. Nichts für ungut. Ich kann das verstehen. Aber dann stelle ich mir vor, wie es hier ohne solche Abschweifungen wäre. Trostlos wahrscheinlich. Eine Frage des Maßes, wie bei allem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 10, 2017 Share #25 Posted March 10, 2017 Elmar, schonmal über ein ElektroAuto nachgedacht? ; Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 10, 2017 Share #26 Posted March 10, 2017 Elmar, schonmal über ein ElektroAuto nachgedacht? ; ElektroAutos = größter Irrweg der Politik und vor allem der Grünen. Umweltbombe in der Gesamtbilanz des Energiebedarfs. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted March 10, 2017 Share #27 Posted March 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Jetzt wird sogar noch das Off-Topic Off-Topic. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted March 11, 2017 Share #28 Posted March 11, 2017 nein, nur im Treppenhaus - lohnt sich aber auch, vor allem im neuen Gebäude Sicher, dass man im Gebäude fotografieren darf? Ich mag zwar den Betonstil nicht, aber die Formen und hohen Räume haben schon ihren Reiz. Immerhin musste ich 3 Jahre unter dem Lärm des Baus leiden, da darf man auch etwas erwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 11, 2017 Share #29 Posted March 11, 2017 Elmar, schonmal über ein ElektroAuto nachgedacht? ; Halb off-off-topic: Auch ein E-Auto braucht einen Parkplatz. Außerdem haben die für meine Aufenthalte in der Schweiz nicht genügend Ladekapazität. Ich weiß nicht, wie Wolfgang mit seinem Porsche das macht. Vielleicht hat er nicht soviel Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 11, 2017 Share #30 Posted March 11, 2017 Es ist aber unter dem Strich ein ertragbares Schicksal, in dieser Gegend zu wohnen - noch dazu mit Parkplatz. [emoji3] Link to post Share on other sites More sharing options...
Wonzo Posted March 11, 2017 Share #31 Posted March 11, 2017 Sicher, dass man im Gebäude fotografieren darf? Hab's unter Aufsicht getestet. Nur in den Ausstellungsräumen hat man was dagegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 11, 2017 Share #32 Posted March 11, 2017 Darf man da fotografieren? Das kannst Du an der Kasse erfahren: Die Architektur darfst Du fotografieren, die Exponate nicht. Dass man die Exponate nicht fotografieren darf, hängt wohl damit zusammen, dass viele der Exponate Leihgaben Privater an das Museum sind. Die Erlaubnis zum Fotografieren erzeugt keine Zusatzkosten. Der Eintritt in dieses und alle anderen Museen in Basel und sogar in die Galerie Beyeler in Riehen (jetzt mit Monet-Ausstellung) ist im Museumpass enthalten. Der Museumspass galt für Museen von Karlsruhe bis Besançon, als ich zuletzt nachgesehen habe; es kommen immer wieder neue dazu. Ich halte es für eine gute Idee, bei jedem Museum an der Kasse danach zu fragen, ob das Fotografieren erlaubt sei. Meistens ist es. Wenn nicht, lasse ich es. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted March 11, 2017 Share #33 Posted March 11, 2017 ElektroAutos = größter Irrweg der Politik und vor allem der Grünen. Umweltbombe in der Gesamtbilanz des Energiebedarfs. Gruß Georg Sorry, das ist falsch. Ich denke die Diskussion können wir gerne im Cafe Leitz weiterführen, aber das stimmt so nicht. Ein E-Auto hat bei unserem Energiemix so ab 30.000km eine günstigere CO2-Bilanz als ein Verbrenner, die lokale Schadstofffreiheit (und der mangelnde Lärm) in den Innenstädten noch garnicht eingerechnet. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted March 11, 2017 Share #34 Posted March 11, 2017 Sorry, das ist falsch. Ich denke die Diskussion können wir gerne im Cafe Leitz weiterführen, aber das stimmt so nicht. Ein E-Auto hat bei unserem Energiemix so ab 30.000km eine günstigere CO2-Bilanz als ein Verbrenner, die lokale Schadstofffreiheit (und der mangelnde Lärm) in den Innenstädten noch garnicht eingerechnet. Viele Grüße, Peter Und was ist mit den Batterien? Herstellung, Entsorgung - Umweltbomben! http://www.focus.de/auto/elektroauto/interview-mit-friedrich-indra-es-gibt-einen-hass-gegen-verbrenner-motoren-papst-rechnet-mit-elektromobilitaet-ab_id_6512817.html Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 11, 2017 Share #35 Posted March 11, 2017 Und was ist mit den Batterien? Herstellung, Entsorgung - Umweltbomben! Das hängt von der Entsorgung ab. Am besten wirfst Du sie im nächsten Wald in den Bach. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted March 11, 2017 Share #36 Posted March 11, 2017 Und was ist mit den Batterien? Herstellung, Entsorgung - Umweltbomben! http://www.focus.de/auto/elektroauto/interview-mit-friedrich-indra-es-gibt-einen-hass-gegen-verbrenner-motoren-papst-rechnet-mit-elektromobilitaet-ab_id_6512817.html Gruß Georg Du postest ausgerechnet einen Link auf ein Interview mit einem Entwickler für Verbrennermotoren, der ganz sicher unbefangen ist. LiIon Batterien sind in der Regel vollkommen ungiftig. Sie könnten also weggeworfen werden, aber dafür sind sie natürlich viel zu schade. Sie werden recycled. Aber lass uns diese Diskussion bitte im Cafe Leitz fortführen. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted March 11, 2017 Share #37 Posted March 11, 2017 Das hängt von der Entsorgung ab. Am besten wirfst Du sie im nächsten Wald in den Bach. Hl. POP und HOPP, was lese ich dar? Entsorgung auf die schnelle Art und womöglich noch in unseren sauberen saueren Wäldern! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 11, 2017 Share #38 Posted March 11, 2017 Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted March 11, 2017 Share #39 Posted March 11, 2017 Sorry, das ist falsch. Ich denke die Diskussion können wir gerne im Cafe Leitz weiterführen, aber das stimmt so nicht. Ein E-Auto hat bei unserem Energiemix so ab 30.000km eine günstigere CO2-Bilanz als ein Verbrenner, die lokale Schadstofffreiheit (und der mangelnde Lärm) in den Innenstädten noch garnicht eingerechnet. Viele Grüße, Peter Diese Aussagen lesen sich immer nett, aber hilfreich sind sie nur, wenn man erwähnt, wie man zu dem Ergebnis kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted March 11, 2017 Share #40 Posted March 11, 2017 Wer Basel (und noch schlimmer Zürich) kennt, der weiß, dass man das Auto am besten sofort abstellt und sich ab da zu Fuß oder per Tram fortbewegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.