Mika 03 Posted March 9, 2017 Share #1  Posted March 9, 2017 Advertisement (gone after registration) Moin,  ich habe hier folgendes Problem:  Bei mir werden teilweise nicht die Entwicklungsschritte wiedergegeben, die ich im Entwicklungsmodul vorgenommen habe. Beispiel: Dunkle Bilder die ich im allgemeinen heller entwickelt habe, weisen starke Moires auf. Dann selektiv bearbeiten und weg sind sie. Gehe ich wieder zurück zur Biblothek sind die abgedunkelten Bildteile wieder hell. Alles andere wird übernommen- Retusche, Kontraste usw.  monochrom und LR cc Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte, denn so langasm kostet das Nerven  Viele Grüße  Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2017 Posted March 9, 2017 Hi Mika 03, Take a look here Lightroom Problem. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted March 9, 2017 Share #2 Â Posted March 9, 2017 Bei der Monochrom kann Moire eigentlich nur ein Darstellungsproblem am Bildschirm sein. LR zeigt eigentlich als Bild/rsp. den Status immer das an, was man gerade an den Reglern geschraubt hat. Da gibt's keinerlei Abweichungen. Â Einfach mal ein Tutorial von LR durchziehen, damit Du die Philosophie von LR verstehst Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 9, 2017 Share #3  Posted March 9, 2017 Moin,  ich habe hier folgendes Problem:  Bei mir werden teilweise nicht die Entwicklungsschritte wiedergegeben, die ich im Entwicklungsmodul vorgenommen habe. Beispiel: Dunkle Bilder die ich im allgemeinen heller entwickelt habe, weisen starke Moires auf. Dann selektiv bearbeiten und weg sind sie. Gehe ich wieder zurück zur Biblothek sind die abgedunkelten Bildteile wieder hell. Alles andere wird übernommen- Retusche, Kontraste usw.  monochrom und LR cc Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte, denn so langasm kostet das Nerven  Viele Grüße  Oliver    LR ist was den Bedienkomfort  in Bezug auf die Bildbearbeitung betrifft, relativ selbsterklärend, in den grundlegenden Anwendungen. Es ist schwierig per Ferndiagnose zu helfen. Im Prinzip musst Du da selber durch, was nicht die ganz große Hürde ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 10, 2017 Author Share #4  Posted March 10, 2017 Hallo und vielen Dank für die Antworten.  Die helfen mir aber auch nicht so richtig weiter. Mit LR arbeite ich nun schon einige Jahre und dieses Problem gab es noch nie.  Es ist auch kein Darstellungsproblem am Bildschirm. Im Druck sieht es gleichermaßen verherrend aus oder auch auf anderen Bildschirmen.  Also noch einmal: Ich bearbeite das Bild soweit und alles ist gut. Zurück zum B-Modul und das Bild zeigt mir wieder das Ursprungsbild mit den Moires an. Gehe ich wieder in das E-Modul wird mir das bearbeitete Bild angezeigt. Das ist jetzt nicht gerade selbsterklärend zu lösen und Tutorials die mir LR nährerbringen sollen brauche ich da auch nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 10, 2017 Share #5  Posted March 10, 2017 Moin,  ich habe hier folgendes Problem:  Bei mir werden teilweise nicht die Entwicklungsschritte wiedergegeben, die ich im Entwicklungsmodul vorgenommen habe. Beispiel: Dunkle Bilder die ich im allgemeinen heller entwickelt habe, weisen starke Moires auf. Dann selektiv bearbeiten und weg sind sie. Gehe ich wieder zurück zur Biblothek sind die abgedunkelten Bildteile wieder hell. Alles andere wird übernommen- Retusche, Kontraste usw.  monochrom und LR cc Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte, denn so langasm kostet das Nerven  Viele Grüße  Oliver  Hallo Oliver,  kann es sich da um ein Aktualisierungsproblem handeln?  Ich stelle immer wieder fest, dass LR beim Umschalten von Entwicklung zur Bibliothek die Thumbnails nicht aktualisiert. Besonders ärgerlich ist das, wenn man in der Bibliothek eine bestimmte (!) Bilddatei löscht/löschen möchte und in Wirklichkeit liegt dem dann eine andere als die gewünschte Datei zugrunde.  -> ein Problem der Aktualisierung, wie ich festgestellt habe!  Erst wenn ich LR schließe und dann erneut öffne, haben sich Thumbnails und Dateien "synchronisiert" und bilden 1:1 den "Entwicklungs-Ist-Stand" ab.  Übrigens: beim Exportieren erkennt man aber die tatsächliche Datei, einschließlich der gemachten Änderungen.  Lass mich bitte wissen, ob ich dein Problem richtig erkannt habe!  Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 10, 2017 Author Share #6  Posted March 10, 2017 hallo.  Leider ist es aber so, das auch beim erneuten Öffnen von LR weiterhin die Datei fehlerhaft ist.  Auch beim exportieren ( z. B. USB Stick) zeigen sich die alten Versionen.  VG  Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 10, 2017 Share #7 Â Posted March 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Klingt alles sehr seltsam, dann doch ein Hardware Schaden ? SD Karte ? Mehr Informationen welches Betriebssystem ? Welche Version davon ? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 10, 2017 Share #8  Posted March 10, 2017 hallo.  Leider ist es aber so, das auch beim erneuten Öffnen von LR weiterhin die Datei fehlerhaft ist.  Auch beim exportieren ( z. B. USB Stick) zeigen sich die alten Versionen.  VG  Oliver  Hast du die letzte LR-Version? Hatte bis jetzt die 6.8 und habe festgestellt, dass es schon eine Version 6.9 gibt. M. E. ist dein "LR-Programm" defekt. Vielleicht hilft da eine Aktualisierung weiter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 11, 2017 Author Share #9 Â Posted March 11, 2017 LR CC und windows 7 Â An der SD karte kann es nicht liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 11, 2017 Share #10  Posted March 11, 2017 Versuche doch mal, einen neuen Katalog zu erstellen und kopiere die verdächtigen Bilder in den neuen Katalog über 'aus anderem Katalog importieren'. Wenn dann dort nicht das gleiche Problem auftritt, ist vermutlich Dein aktueller Katalog 'irgendwie' beschädigt. Dann hilft nur eins: gesamten Katalog in einen neuen importieren  PS: Aus Deinem Eingangspost war nicht ersichtlich, daß Du ein erfahrener LR-Benutzer bist Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 11, 2017 Share #11  Posted March 11, 2017 .... oder unter Datei --> Katalog optimieren, vielleicht hilft das Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 12, 2017 Author Share #12  Posted March 12, 2017 So jetzt habe ich alle noch einmal versucht.  Katalog optimieren - kein erfol  Neuer Katalog erstellt- dann ein Beispielbild ohne Voreinstellung importiert. Dann ergiebt sich das gewohnt flaue Rawbild, aber noch ohne Bildfehler. Dann kurz etwas " entwickelt" und wieder zurück zur Biblothek.  Und da sind wieder die extremen Moires sichtbar, Das betrifft auch nur Raw-Bilder mit dunklen Bildpartien. Das ist ja zum verzweifeln  Vielen Dank für die Antworten  Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 12, 2017 Share #13 Â Posted March 12, 2017 ...... noch ein Versuch: Grafikprozessor in LR abschalten, rsp. den Haken bei Voreinstellungen/Leistung entfernen Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 12, 2017 Share #14 Â Posted March 12, 2017 Betriebssystem austauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 13, 2017 Author Share #15  Posted March 13, 2017 Könntes es an der grafikkarte liegt.  Bei Voreinstellungen/ Leistung steht darunter: Grafikprozessorbeschleunigung aufgrund von Fehlern deaktiviert.  ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.  Das scheint tatsächlich an der Grafikkarte zu liegen.  Vielen Dank- ich werde das einmal näher überprüfen Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 15, 2017 Author Share #16  Posted March 15, 2017 Das liegt leider nicht an der Grafikkarte. Wenn ich das Bild direkt von der Festplatte auf ein Stick packe und auf einen anderen Rechner in Lightroom bearbeite, so erscheint anschließend wieder das gleiche Dilemma.  liegt es nun an der MM oder an der SD Karte ß  Hat noch jemand ein Tipp ?  Viele Grüße aus Hamburg  Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 15, 2017 Share #17  Posted March 15, 2017 Könntest Du mal ein paar Bildbeispiele hier zeigen, damit beurteilt werden kann, wie Moiré rsp. die Bildfehler aussehen? Am besten ein Gesamtbild und einen 100%Crop von den gemeinten Bildbereichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 15, 2017 Author Share #18 Â Posted March 15, 2017 Werde ich mal versuchen . Komme ich aber heute nicht zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika 03 Posted March 16, 2017 Author Share #19  Posted March 16, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Moin,  ich hoffe jetzt erkennt man etwas. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Moin,  ich hoffe jetzt erkennt man etwas. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/270214-lightroom-problem/?do=findComment&comment=3235000'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.