Summi Cron Posted June 19, 2007 Share #1 Posted June 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, weiß jemand, welche Akkus man in die D-Lux 3 setzen kann? Immerhin kostet der Panasonic Akku für die LX2 nur knapp 50,-€ und für die gibt es auch einen von Hama für 30,-€. (Billig-Zeug aus irgendwo gibt es vielleicht auch noch, aber da bin ich lieber vorsichtig). Geht der Hama-Akku auch in die D-Lux (müsste ja...)? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2007 Posted June 19, 2007 Hi Summi Cron, Take a look here Akku zur D-Lux 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted June 19, 2007 Share #2 Posted June 19, 2007 Hi! Ich kann nur soviel sagen: der Akku der D-Lux 2 passt in die D-Lux 3 (was heute weiß Gott keine Selbstverständlichkeit ist!). Die D-Lux 2 habe ich. Neben dem original Akku benutze ich einen von Ansmann. Klappt prima. Ob man seine Gewährleistungsansprüch wegen dieser Einsparungen im Falle der Fälle aufs Spiel setzen will muss wohl jeder selbst entscheiden. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted June 19, 2007 Share #3 Posted June 19, 2007 Hallo,weiß jemand, welche Akkus man in die D-Lux 3 setzen kann? Immerhin kostet der Panasonic Akku für die LX2 nur knapp 50,-€ und für die gibt es auch einen von Hama für 30,-€. (Billig-Zeug aus irgendwo gibt es vielleicht auch noch, aber da bin ich lieber vorsichtig). Geht der Hama-Akku auch in die D-Lux (müsste ja...)? Gruß Nils Da würde ich den Einen Ansmann Akku dem Hama vorziehen, bei Hama weiß man den Hersteller ja auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
vinorosso Posted June 20, 2007 Share #4 Posted June 20, 2007 Hallo,weiß jemand, welche Akkus man in die D-Lux 3 setzen kann? Immerhin kostet der Panasonic Akku für die LX2 nur knapp 50,-€ und für die gibt es auch einen von Hama für 30,-€. (Billig-Zeug aus irgendwo gibt es vielleicht auch noch, aber da bin ich lieber vorsichtig). Geht der Hama-Akku auch in die D-Lux (müsste ja...)? Gruß Nils Hallo Nils! Ich verwende schon seit einigen Monaten einen Billig-Accu von ebay für 7,50€ Ich habe noch keine Nachteile festgestellt. Der Camera jedenfalls hat es nichts ausgemacht. fr.Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 20, 2007 Share #5 Posted June 20, 2007 Hi, Ansmann ist erste Wahl, mindestens genau so gut als der Originale, such mal ein wenig im Netzt, der ist für kleines Geld zu haben. Gruß Horst oder siehe hier discount-shop.de - kompatible CGA S005 für Panasonic LX1/FX8/FX9 Ansmann kompatible CGA S005 DMKBA04S Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted June 20, 2007 Share #6 Posted June 20, 2007 Ist HAMA nicht die Firma, die fabrikneuen Schrott produziert? Bei Li-Ion-Akkus, die aus irgendwelchen chinesischen Edelschmieden kommen, wäre ich ein wenig vorsichtig. Die Dinger erfordern in der Herstellung ein wenig mehr Know How als übliche Taschenlampen-Akkus. Außenrdem ist die Li-Ion Technologie relativ neu, d.h. die Technologie füe die Akkus und die Charger ist in breitem Umfang patentiert. Chinesische Hinterhof-Hersteller müssen also zwangsläufig Akku-Technologien verwenden, die patentfrei und folglich steinalt ist. Allerdings ist die D-Lux ja relativ billig, so dass der Totalverlust aufgrund von Hitzeschäden oder kleineren Explosionen leicht zu verkraften ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 20, 2007 Author Share #7 Posted June 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Lars, du bist aber gehässig. Stimmt, die D-Lux kostet gerade soviel wie vier IR-Filter, die man für die M8 braucht... Danke für die Hinweise, der Ansmann-Akku ist dann wohl die beste Lösung. Viele Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 20, 2007 Share #8 Posted June 20, 2007 Außenrdem ist die Li-Ion Technologie relativ neu.... Ich weiss ja nicht, wie Du "relativ" definierst, aber ich selbst nutze Li-Ionen in diversen Geräten seit mind. 10 Jahren. Von neu kann man bei dieser Technik und der ansonstigen Entwicklung nun wirklich nicht reden. Sony hat die ersten Li-Ionen-Akkus schon 1991 auf den Markt gebracht (für eigene Consumer-Geräte) und die Idee stammt aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Also neu ist die Technologie nicht oder in welchen Zeiträumen rechnest Du? Ich Leica-Mäßstäben der Weiterentwicklung ist das natürlich "neulich..." Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasK Posted June 20, 2007 Share #9 Posted June 20, 2007 ... Bei Li-Ion-Akkus, die aus irgendwelchen chinesischen Edelschmieden kommen, wäre ich ein wenig vorsichtig... Das kann man sich heutzutage und hierzulande leider nicht mehr aussuchen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/27015-akku-zur-d-lux-3/?do=findComment&comment=286031'>More sharing options...
Lars München Posted June 20, 2007 Share #10 Posted June 20, 2007 Mit relativ neu meine ich die patentrechtlich relevanten 20 Jahre. Es gibt für den Consumer-Bereich sehr viele Patentschriften, die sich speziell mit den Problemen der Überhitzung und der anschließenden Explosionsgefahr aufgrund Überdruck beschäftigen. Offenbar gibt es hier ein Problem, und die Hersteller hochwertiger Li-Ion-Akkus unternehmen große Anstrengungen, um in die Akkus Sicherheitsschaltungen zu integrieren. Aufgrund der patentrechtlich recht engen Lage, müssen Hersteller entweder teure Eigenentwicklungen betreiben, Lizenzverträge schließen, verletzen oder eben keine Sicherungselemente einbauen. Letzteres ist die billigste Lösung - und normalerweise merkt es auch niemand, bis es eben heiß wird. Die Chinesen können sicher auch hochwertige Komponenten herstellen - keine Frage. Aber leider wird auch oft kopiert, wie man unter anderem bei Chip-Karten sehen kann. Ob die eingebauten Controller immer das können, was die Marktführer machen, wage ich zu bezweifeln. Denn die "guten" Karten-Controller sind manchmal ganz schön clever gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
pebi Posted June 20, 2007 Share #11 Posted June 20, 2007 Hallo, ich habe vor einem halben Jahr einen Akku der Firma hähnel gekauft, ich kann keinen Unterschied zum Leica Akku feststellen. Der Akku hat im Fachhandel 20 € gekostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
kaustik Posted June 20, 2007 Share #12 Posted June 20, 2007 Hallo, das Thema hatten wir hier schon mal, siehe http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/10826-erfahrungen-mit-guenstigen-akkus-z-b.html Ich habe mir übrigens den Akku von Hama gekauft und keine technischen Unterschiede zum Leica-Akku feststellen können. Viele Grüße kaustik Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted June 21, 2007 Share #13 Posted June 21, 2007 Man kann`s auch übertreiben! An der nächsten Ecke geht Ihr in die Kneipe, haut lokker 20 € drauf und hier diskutiert Ihr tagelang über ein paar Kröten. Ich habe mir "um die Ecke" einen Panasonic gekauft. Der lag da rum, kostete zwar etwas mehr, ich brauchte keine Versandkosten zu zahlen und habe Zeit gespart. MfG Dieter, auch mit D-Lux 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasK Posted June 21, 2007 Share #14 Posted June 21, 2007 Geht's wirklich nur um "die Paar Kröten", wo wir doch seit langem wissen, dass nicht nur Alkohol (da reichen 20€ locker) und sonstige Drogen, sondern auch Schnäppchen s'Hirn außer Betrieb setzen können ... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 21, 2007 Share #15 Posted June 21, 2007 Man kann`s auch übertreiben!An der nächsten Ecke geht Ihr in die Kneipe, haut lokker 20 € drauf und hier diskutiert Ihr tagelang über ein paar Kröten. Ich habe mir "um die Ecke" einen Panasonic gekauft. Der lag da rum, kostete zwar etwas mehr, ich brauchte keine Versandkosten zu zahlen und habe Zeit gespart. MfG Dieter, auch mit D-Lux 3 Hi, Hans-Dieter, ganz so einfach sehe ich dass nicht, ich habe mir für 24 Euronen incl. Fracht 2 Ansmänner gekauft und von der Ersparnis von 72 Euronen ( Leica Original Akku ) die schöne Ledertasche für die D-Lux 3 bestellt, und von den dann noch gesparten 24 Euronen gehe ich in die Kneipe einen Saufen, auf das gute Geschäft. Übrigens bekomme ich da bei uns noch über 20 Schoppen ( 0,2 L ), die vertrage ich gar nicht mehr alle. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 21, 2007 Author Share #16 Posted June 21, 2007 Hallo, ich sehe das wie Horst. Immerhin will ich mir ja die D-Lux holen und nicht die Lumix, da muss man an anderer Stelle ein bisschen einsparen. Und das will ich ja auch nicht übertreiben, Qualität soll es schon sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
guest Posted June 22, 2007 Share #17 Posted June 22, 2007 ... Immerhin will ich mir ja die D-Lux holen und nicht die Lumix, da muss man an anderer Stelle ein bisschen einsparen. Und das will ich ja auch nicht übertreiben, Qualität soll es schon sein.Hallo, habe alle meine LiIon-Akkus (Handy, PDA, div. Kameras) bisher hier bezogen : Digitalkamera Akku & Ladegerät, Notebookakkus, PDA Akkus, Handyakkus und bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Die Preise sind OK und die Qualität hat bisher immer gestimmt. Lieferiung innerhalb von zwei Tagen per UPS, geht auch per Nachnahme und das Personal ist sehr freundlich, wenn man einen Akku sucht, der nicht auf der WEB-Site gelistet ist. Gruß, Guest. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 22, 2007 Share #18 Posted June 22, 2007 Hallo, ich sehe das wie Horst. Immerhin will ich mir ja die D-Lux holen und nicht die Lumix, da muss man an anderer Stelle ein bisschen einsparen. Und das will ich ja auch nicht übertreiben, Qualität soll es schon sein. probieren kann man's mal: eBay: Akku accu Leica D-LUX 3 LUX3 DLUX3 D-LUX-3 BP-DC4 BPDC4 (Artikel 250114355795 endet 11.07.07 10:25:55 MESZ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted June 22, 2007 Share #19 Posted June 22, 2007 Hi,Hans-Dieter, ganz so einfach sehe ich dass nicht, ich habe mir für 24 Euronen incl. Fracht 2 Ansmänner gekauft und von der Ersparnis von 72 Euronen ( Leica Original Akku ) die schöne Ledertasche für die D-Lux 3 bestellt, und von den dann noch gesparten 24 Euronen gehe ich in die Kneipe einen Saufen, auf das gute Geschäft. Übrigens bekomme ich da bei uns noch über 20 Schoppen ( 0,2 L ), die vertrage ich gar nicht mehr alle. Gruß Horst @ Horst Da du die 20 Schoppen nicht mehr verträgst hättest du die Akkus auch im Laden an der Ecke kaufen können. Für die dann gesparte Fracht hättest du dann Schoppen trinken können. Wäre unterm Strich doch das gleiche, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 23, 2007 Share #20 Posted June 23, 2007 @ Horst Da du die 20 Schoppen nicht mehr verträgst hättest du die Akkus auch im Laden an der Ecke kaufen können. Für die dann gesparte Fracht hättest du dann Schoppen trinken können. Wäre unterm Strich doch das gleiche, oder? Hi, Nee, nicht ganz, ich habe lieber noch was gegessen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.