SilentShutter Posted March 6, 2017 Share #1 Posted March 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Was denkt ihr drüber ? http://www.thephoblographer.com/2017/03/04/after-10-years-adox-scala-160-iso-bw-reversal-film-is-in-stock-at-freestyle-photographic/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2017 Posted March 6, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Adox Scala 160 Diafilm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted March 6, 2017 Share #2 Posted March 6, 2017 Den Film kann man leider nicht wie einen Negativ-SW-Film entwickeln. Damit fällt er für mich aus. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 6, 2017 Author Share #3 Posted March 6, 2017 Richtig. Vorteil wäre aber Projektion und Digitalisierung ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 6, 2017 Share #4 Posted March 6, 2017 Meine Erfahrungen mit Addox, Fotoimpex sind eher gemischt. Da PHOTO STUDIO 13 Scala Entwicklung anbietet, wäre es einen Versuch wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2017 Share #5 Posted March 6, 2017 Was denkt ihr drüber ? http://www.thephoblographer.com/2017/03/04/after-10-years-adox-scala-160-iso-bw-reversal-film-is-in-stock-at-freestyle-photographic/ Spekulation: Studio 13 in Leinfelden-Echterdingen empfiehlt, tiefgefrorene Altbestände von Agfa Scala mit 160 ISO leicht überzubelichten, um der altersbedingten Erschöpfung etwas entgegenzuwirken. Wenn der Adox Scala jetzt ebenfalls mit nur ISO 160 angeboten wird, könnte es sein, dass da nur Uraltbestände von Agfa Scala umetikettiert wurden? Kann man den Adox Scala pushen?. Landschaftsaufnahmen mit Schwarz-Weiß-Dias nehme ich gerne in den graueren dunklen Monaten auf, wo höhere ISO-Zahlen benötigt werden. Ein Ersatz für den eingestellten Tetanal-Umkehrentwicklungsset für Schwarz-Weiß-Filme wäre mir wichtiger als weitere niedrig-empfindliche Schwarz-Weiß-Diafilme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 6, 2017 Share #6 Posted March 6, 2017 https://www.fotoimpex.de/shop/filme/adox-scala-160-bw-13536.html Legendärer S/W Diafilm ursprünglich von Agfa. Der ADOX Nachbau erreicht im Gegensatz zum Original 160 ASA im Umkehrprozess und hat dafür ein feineres Korn und eine leicht warme Tonwertwirkung.Sonst ist alles vergleichbar gehalten: APX Emulsion, klarer Triacetatträger, AHU, hoher Silberauftrag für die notwendige Dichte in der Projektion und einen hohen Kontrastumfang.Diafilme müssen zum Diafilm umkehrentwickelt werden z.B. im Fomapan-R Entwicklungssatz.Folgende Labore bieten dieses als Dienstleistung:Klaus Wehner, Paderborn (Postversand) mit DMAX Garantie >3,5Fotostudio 13, Stuttgart (Lokal und Postversand)Foto Fehling in der Bergmannstrasse, Berlin (Lokal)Arkalab, Paris (Lokal)DR5 in den USA (Mailorder)Foto Leutner, Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 6, 2017 Share #7 Posted March 6, 2017 Advertisement (gone after registration) https://www.fotoimpex.de/shop/filme/adox-scala-160-bw-13536.html Hier gibts ihn, nicht teuer. Den alten Scala habe ich gerne benutzt, besonders um Industrie Ruinen zu fotografieren. Sollte ich mal wieder machen. Im Urlaub ziehe ich aber die bunten Diafilme vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted March 6, 2017 Share #8 Posted March 6, 2017 Den Film kann man leider nicht wie einen Negativ-SW-Film entwickeln. Wieso sollte das nicht gehen? Ob es Sinn macht ist natürlich eine andere Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
FK25 Posted March 8, 2017 Share #9 Posted March 8, 2017 Kann man den Adox Scala pushen?. Ja, plus ( pushen 2 - empf. - + Blenden = 400, 800, 1600, 3200 ) und minus ( pullen ca. 1 Blende = 100, 50 ) Bei dem original 200er ! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 9, 2017 Share #10 Posted March 9, 2017 Moin, selbst benutzt habe ich den Film noch nicht, aber das was ich bisher davon zu sehen bekam war im Ergebnis wirklich sehr schön. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausWehner Posted March 10, 2017 Share #11 Posted March 10, 2017 Ein paar Informationen zum Adox zum Adox Scala 160. Der Adox Scala ist dem alten Agfa Scala sehr ähnlich. Der alte Agfa Scala wiederum basierte auf der Emulsionstechnologie des Agfa APX 100. Der Unteschied zum APX 100 bestand in einem anderen Filmträger, einem anderen Lichthofschutz und einem um 25% höheren Silberauftrag. Man kann den Adox Scala ohne weiteres als Negativfilm etwickeln. Die Entwicklungszeiten und die Ergebnisse entsprechen weitestgehend dem APX 100. Ob es sinnvoll ist ist eine andere Frage. Die Empfindlichkeit des alten Agfa Scala betrug ISO 200/24. Auch der Adox Scala erreicht bei ISO 200/24 seine beste Bildqualität. Es ist eine Frage der Entwicklung welche Empfindlichkeit genutzt wereden kann. In meinem Prozess kann der Adox Scala zwischen ISO 160 und ISO 400/27 belichtet werden. Derzeit erprobe ich ein Chemie-Kit zur Selbstverarbeitung des Adox Scalas. Mit diesem Kit ist es möglich in der eigenen Dunkelkammer den Adox Scala nach den eigenen Bedürfnissen ganz individuell zu entwickeln. Herzliche Grüße Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 13, 2017 Share #12 Posted March 13, 2017 Es war einer nicht zufrieden mit der Leistung eines Anbieters. Das Forum ist die denkbar schlechteste Plattform zur Regelung solcher Differenzen. Die Parteien sollen das unter sich regeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 13, 2017 Share #13 Posted March 13, 2017 Um was gehts hier genau ? Nein, ich werde den behaupteten Vorwurf nicht wiederholen. Wer ihn vor der Löschung gelesen hat, kennt den Inhalt. Hier wäre nur wichtig, eine entstandene Unsicherheit aufzulösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted March 13, 2017 Share #14 Posted March 13, 2017 Ein paar Informationen zum Adox zum Adox Scala 160. .... Man kann den Adox Scala ohne weiteres als Negativfilm entwickeln. Auch ich hatte den alten AGFA SCALA gerne als SW-Diafilm genutzt. Hat jemand Erfahrung mit dem ADOX SCALA 160 als Diafilm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.