Jump to content

Summilux 1,4/50 asph. schwarz verchromt


Aztekium

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bist Du noch Sammler oder fotografierst Du schon?

Hallo,

 

Gute provokative Frage.

Ich nutze meine Objektive, die Frage ist nur für mich, was lässt sich gut benutzen bei dem man gleichzeitig möglichst wenig Geld versenkt.

Bezüglich des Summilux ist meine Entscheidung getroffen, das schwarze Alu-objektiv bleibt, es wird nicht durch das schwarz-verchromte Messing-objektiv ersetzt.

A) die "Retro"-version ist deutlich schwerer,

B) Fokussierung einfacher mit dem Aluobjektiv,

C) Die Integrierte Streulichtblende ist praktischer.

Link to post
Share on other sites

x

Ich würde immer eine gelochte Aufsteck-Geli  einer Schiebeversion vorziehen.

Das einzige was beim Schieben praktischer ist, das man vermeintlich schneller schußbereit ist.

Wenn ich einfach losziehe auf die Strasse, dann ist da eh kein Deckel mehr auf dem Objektiv sondern nur die Blende...was soll da denn noch schneller sein?

Die gelochte Blende schattet besser ab und verdeckt gleichzeitig weniger im Sucher.

Link to post
Share on other sites

Ich würde immer eine gelochte Aufsteck-Geli  einer Schiebeversion vorziehen.

Das einzige was beim Schieben praktischer ist, das man vermeintlich schneller schußbereit ist.

Wenn ich einfach losziehe auf die Strasse, dann ist da eh kein Deckel mehr auf dem Objektiv sondern nur die Blende...was soll da denn noch schneller sein?

Die gelochte Blende schattet besser ab und verdeckt gleichzeitig weniger im Sucher.

 

Stimmt, und eine Aufsteckgegenlichtblende kann sich nicht wie eine Einschiebegegenlichtblende verkanten oder der Schiebemechanismus ausleiern, wie hier im Forum mehrfach beschrieben.

Kratzende Sandkörner zwischen Objektiv und Einschiebegegenlichtblende wurden auch schon bemängelt.

Wenn man Objektivdeckel mit Griffmulden verwendet, kann man die Gegenlichtblende aufgesteckt lassen und dennoch schnell den Deckel aufstecken oder abnehmen.

Und wenn die  Aufsteckgegenlichtblende mal einen Schlag abbekommen sollte, ist sie leichter zu ersetzten.

Jedenfalls muss nicht gleich das Objektiv zur Reparatur.

Allein gegen Verlust ist eine Einschiebegegenlichblende besser geschützt. 

Link to post
Share on other sites

Schön, daß es hier weiter geht.

Der Kauf der schwarz verchromten Version ist darin begründet, daß mir das Objektiv sehr gut gefällt, die Gegenlichtblende besser ist, die schwarze Verchromung haltbarer ist als die Eloxierung und auch besser zu einer schwarz verchromten Leica M passt.

 

Hoffentlich bekomme ich bald ein einwandfreies Objektiv geliefert. So was habe ich bei Leica noch nicht erlebt. Jedenfalls nicht bei Objektiv-Neukäufen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

...Was mir von der Bedienung her und optisch am besten gefällt ist der breite Fokussierring der sich meiner Meinung nach viel besser bedienen lässt als die Fingermulde der Normalversion.

 

Gruß Udo

 

Ganz meine Meinung. Ich habe die verchromte Variante dieses Objektivs schon seit Jahren und mir sagt die Bedienung auch mehr zu. Außerdem sieht diese Sondervariante einfach g... aus.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...