Häuschen Posted February 17, 2017 Share #1 Posted February 17, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich habe vor vielen Jahren mit Hundefotos begonnen. Nun bin ich bei einer Leica M gelandet und muss auch diese zwingen ab und an Hundefotos zu machen. Wahrscheinlich wird meine D4 von nun an Staub ansetzen. Damit ist es ja kinderleicht, solche Fotos zu schießen. Die M ist da schon eher eine Herausforderung, insbesondere mit zunehmender Brennweite. Ich werde hier in loser Folge Bilder meines (und evtl. anderer Menschen) Hunde/s zeigen und fange mit dem allerersten an, bei dem sich was bewegte. M240 mit Uralt-Summicron 50 HH2 by albert figgen, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2017 Posted February 17, 2017 Hi Häuschen, Take a look here Mein Köterchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Häuschen Posted February 17, 2017 Author Share #2 Posted February 17, 2017 M240 mit Summicron 28 - 1/15sec. 15.02.2017.6 by albert figgen, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted February 17, 2017 Share #3 Posted February 17, 2017 Na, dann bin ich mal gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted February 18, 2017 Share #4 Posted February 18, 2017 Hunde (u.a. Tiere) sollten nicht von oben fotografiert werden - möglichst immer "auf Augenhöhe" gehen. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted February 18, 2017 Share #5 Posted February 18, 2017 So ein Unsinn. Man macht die Bilder so, wie sie einem gefallen. Gerade der Blick von oben macht das Bild in #2 aus. Diese langweiligen Lehrbuchweisheiten überlässt man den Handwerkern und wendet sie nur an, wenn einem nichts anderes mehr einfällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2017 Share #6 Posted February 18, 2017 Da bin ich anderer Meinung, weder Unsinn noch "immer auf Augenhöhe" ( wird übrigens schwierig bei Giraffen) .. sondern je nach Situation und Vorstellung des Autors. Er wird schon sehen oder hören, was er davon hat?! Viele, viele Fotos finden Interesse, weil sie gegen alle Regeln verstoßen und andere weil sie einem aktuellen Trend folgend gestaltet sind, andere weil " klassisch" was immer die Betrachter darunter verstehen, fotografiert sind. Man merkt schon : "Es kommt immer darauf an" !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Häuschen Posted February 18, 2017 Author Share #7 Posted February 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Hunde (u.a. Tiere) sollten nicht von oben fotografiert werden - möglichst immer "auf Augenhöhe" gehen. Grüße Peter Ich habe in den letzten Jahren ungefährt 200.000 Hundebilder auf Augenhöhe produziert und dachte mir, dass es nun genügt. Natürlich kommen die besser an, weil sie etwas spektakulärer wirken. Ein zweiter Grund ist, dass sie im Grunde einfacher zu machen sind, weil die Spiegelreflexkameras dann besser treffen. Man hat keinen störenden Hintergrund, der einem Fokus versaut, alles ist weit weg und das Viech lässt sich besser freistellen. Hund von oben ist allerdings der übliche Blick, den der Mensch auf das Tier hat und es ist nicht leicht, auf die Art ein gutes Foto zu gestalten. Wenn das nicht so zusagt, hat entweder der Fotograf versagt, oder der Betrachter hat eine etwas eingeschränkte Sichtweise. Dir zuliebe also mal die übliche Perspektive, auch wenn mit das Bokeh des 1955er Summicron 50mm nicht immer gefällt: Der fertige Hund, nach 8 Stunden Autobahnfahrt: 14.02.2017.2 by albert figgen, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted February 18, 2017 Share #8 Posted February 18, 2017 ... wunderbar - ein sehr schönes Hundebild. Nebenbei bemerkt, ich habe für eine größere Organisation sehr viele Hundebilder fotografiert (auch für Datenbanken) und bleibe dabei, dass man (falls möglich) sein Knie durchaus etwas beugen sollte, um der Gestalt und Kontur des Tieres gerecht zu werden. Auch wenn man die Möglichkeit hat, eine Giraffe auf "Augenhöhe" zu fotografieren, können ebenfalls interessante Perspektiven entstehen (PS: ... die Unschärfe im linken Bereich gefällt mir auch nicht ... ist aber so): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269511-mein-k%C3%B6terchen/?do=findComment&comment=3215758'>More sharing options...
Alo Ako Posted February 18, 2017 Share #9 Posted February 18, 2017 ... wunderbar - ein sehr schönes Hundebild. Da bin ich bei Dir. Ich erhoffe mir aber in so einem Forum gute Bilder, nicht schöne. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2017 Share #10 Posted February 18, 2017 Da bin ich bei Dir. Ich erhoffe mir aber in so einem Forum gute Bilder, nicht schöne. . Was ist denn bei Dir ein gutes Bild und was ist nur ein schönes Bild? So einfach ist das m.E. aber nicht mit der Beurteilung von Bildern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2017 Share #11 Posted February 18, 2017 ... wunderbar - ein sehr schönes Hundebild. Nebenbei bemerkt, ich habe für eine größere Organisation sehr viele Hundebilder fotografiert (auch für Datenbanken) und bleibe dabei, dass man (falls möglich) sein Knie durchaus etwas beugen sollte, um der Gestalt und Kontur des Tieres gerecht zu werden. Auch wenn man die Möglichkeit hat, eine Giraffe auf "Augenhöhe" zu fotografieren, können ebenfalls interessante Perspektiven entstehen (PS: ... die Unschärfe im linken Bereich gefällt mir auch nicht ... ist aber so): Ein tolles Foto, beim Hochsprung abgedrückt !!? Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted February 18, 2017 Share #12 Posted February 18, 2017 Ein tolles Foto, beim Hochsprung abgedrückt !!? so hoch springe ich in meinem Alter auch nicht mehr . Das Bild entstand in einem belgischen Park (Pairi Daiza), wo man für die Besucher eine Aussichtskanzel in einen Baum am Rande des Geheges baute. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted February 18, 2017 Share #13 Posted February 18, 2017 Was ist denn bei Dir ein gutes Bild und was ist nur ein schönes Bild? Jetzt wollen wir aber nicht den Thread entführen . Ich mache nachher einen anderen Thread auf. Hier isser: http://www.l-camera-forum.com/topic/269534-langweilige-handwerkerbilder/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Häuschen Posted March 13, 2017 Author Share #14 Posted March 13, 2017 Nicht so einfach, wie mit der Nikon 13.03.2017.2 by albert figgen, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted March 14, 2017 Share #15 Posted March 14, 2017 So ein Unsinn. Man macht die Bilder so, wie sie einem gefallen. Gerade der Blick von oben macht das Bild in #2 aus. Diese langweiligen Lehrbuchweisheiten überlässt man den Handwerkern und wendet sie nur an, wenn einem nichts anderes mehr einfällt. Langweilige Handwerker wie Elliot Erwitt ? https://www.google.de/search?q=elliott+erwitt+dogs&client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=nts&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ved=0ahUKEwjKtpPDt9XSAhULlxoKHfXMCs0QsAQIIw&biw=1541&bih=1020 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 14, 2017 Share #16 Posted March 14, 2017 Langweilige Handwerker wie Elliot Erwitt ? https://www.google.de/search?q=elliott+erwitt+dogs&client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=nts&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ved=0ahUKEwjKtpPDt9XSAhULlxoKHfXMCs0QsAQIIw&biw=1541&bih=1020 Wieso erwähnst Du ihn hier? Sagt er irgendwo, dass es in der Fotografie nur einen Blickwinkel geben kann, oder entnimmst Du das den Bildern, die mit dem Link angezeigt werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted March 14, 2017 Share #17 Posted March 14, 2017 Häuschen, dass Gari jetzt noch das Opfer dieser dämlichen Diskussionen im LUF wird, vergütest Du hoffentlich mit einer leckeren Wurst und einer Zusatzstreicheleinheit Link to post Share on other sites More sharing options...
Häuschen Posted March 14, 2017 Author Share #18 Posted March 14, 2017 Eine Riesenwurst gabs, nach der gruseligen Impfung und Zahnsteinbehandlung heute: 13.03.2017.3 by albert figgen, auf Flickr Zu den Giraffenfotos sag ich nix Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted March 17, 2017 Share #19 Posted March 17, 2017 Ich dachte bisher, dass dieses Photo (Arbeitstitel: Giraffen auf Augenhöhe) nicht veröffentlichbar ist. Aber zu dieser Diskussion passt es. Entsorg: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/269511-mein-k%C3%B6terchen/?do=findComment&comment=3235551'>More sharing options...
Häuschen Posted April 7, 2017 Author Share #20 Posted April 7, 2017 M240 mit Nikkor Ai-S 58/1.2 06.04.2017.1 by albert figgen, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.