Jump to content

Bezugsquelle Kamera-Öl für M2?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

habe mich an die Demontage einer M2 gewagt, die mir billig zugeflogen war, weil das Vulkanit abging, sie eine fette Sturtzbeule an der Deckkappe hat und der 2.? Vorhang ab 1/30 nicht mehr komplett öffnet. Die Demontage ging erstaunlich gut mit den diversen Anleitungen aus dem Netz und billigem Spezialwerkzeug aus China...

Nun hänge ich an der Frage wie ich das verharzte Fett am besten löse und welches neue Öl ich verwenden sollte. Hat da jemand einen Tip?

Danke

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hemmwerk auswaschen, mit Pressluft trocknen, das alles 3-5 mal wiederholen. Im Waschbenzin Hemmwerk bewegen. Nach Reinigen ein winziges Tröpfen vom Uhrmacheröl auf die Achsen und dann nochmals kurz im Waschbenzin eintauchen. Nase des Hemmwerks dünn schmieren, Schmierstoff mit einem kleinen Pinsel auftragen. Wie beabsichtigen Sie den Verschluss zu justieren/überprüfen (Federspannung)?

Link to post
Share on other sites

so, vielen dank für die Tipps.

ich bin bei micro-tools.com fündig geworden. Ich habe mich für Ny-oil entschieden. Habe die Zahnräder mit waschbenzin betupft und das dann wieder weggenommen mit Q-tipps, dann das neue Öl mit einem tropfengeber draufgegeben. Die Vorhangspannung habe ich erhöht. dazu gibt es prima videos bei you tube.  Mit dem "Photo-plug in" Messgerät bin ich nun bei 1 Sec bei 5% Abweichung . Damit kann ich glaube ich leben. Die kürzeren Zeiten liegen eher so bei unter 5% Abweichung. Da es gerade ziemlich kalt ist draussen habe ich die Kamera vorher auf 0 Grad runter gekühlt.

" meine erste selbst zerlegte Leica. - Cool."

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...