SuperA Posted February 27, 2017 Share #341 Posted February 27, 2017 Advertisement (gone after registration) Die Verriegelung der Bodenplatte braucht weniger Drehung, das ist angenehm, wenngleich nicht übermäßig wichtig. Der Auslöser ist im Vergleich zur M9 sehr angenehm leise und im Vergleich zu D5 sowieso. Leider fehlte mir heute die Zeit das mit Stativ präziser zu vergleichen, von daher können die Fotos nur einen erste groben Eindruck liefern. Ich hoffe aber, diese Woche Zeit für weitere Aufnahmen zu haben, insbesondere bei wenig Licht. Ansonsten hat sich mal wieder bestätigt, dass es zumindest für mich als Laien einfacher ist den Bildaufbau im D5 Sucher zu planen als im Sucher eine M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2017 Posted February 27, 2017 Hi SuperA, Take a look here Erste Erfahrungen - M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted February 27, 2017 Share #342 Posted February 27, 2017 ... Ansonsten hat sich mal wieder bestätigt, dass es zumindest für mich als Laien einfacher ist den Bildaufbau im D5 Sucher zu planen als im Sucher eine M. Das kann sein, da man nicht weiß, was drumherum liegt, weiß man auch nicht, was man falsch macht.[emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 27, 2017 Share #343 Posted February 27, 2017 Das kann sein, da man nicht weiß, was drumherum liegt, weiß man auch nicht, was man falsch macht.[emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Läufst Du mit geschlossenen Augen in eine Szenerie oder hast Du immer die Kamera vor dem Auge? [emoji15][emoji849] Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 27, 2017 Share #344 Posted February 27, 2017 Steve hat immer die M10 vor dem Auge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 27, 2017 Share #345 Posted February 27, 2017 Achso, dann verstehe ich das [emoji51] Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 27, 2017 Share #346 Posted February 27, 2017 Steve hat immer die M10 vor dem Auge. Oder eine M8.2, eine M7 oder eine Plaubel Makina... auf jeden Fall Messsucher... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 27, 2017 Share #347 Posted February 27, 2017 Advertisement (gone after registration) Ja, das ist so ne Sache. Bei der M sieht man (bis 35mm oder höher) das Umfeld und bei einem SLR Sucher oder bei EVF nur das, was man mit dem Ausschnitt angepeilt hat. Die Bildidee ist im Kopf und dann ist halt die Frage was besser ist, Umfeld mit betrachten oder nur den Ausschnitt wählen, wobei man hiermit den Rest ausblendet. Für mich: bei der spontanen Fotografie lieber M und bei Motiven, bei denen ich den Ausschnitt genau bestimmen will SLR oder EVF. Wir sind uns schon im klaren darüber, daß die Begrenzungsrahmen bei M in aller Regel nicht mit dem Ausschnitt übereinstimmen Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 27, 2017 Share #348 Posted February 27, 2017 Meine M10 ist dann mal "auf Urlaub" in Wetzlar im Messsuchereinstell-Spa. Am Samstag ist sie dann aber wieder daheim - ist so ein Kurztrip Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 27, 2017 Share #349 Posted February 27, 2017 Meine M10 ist dann mal "auf Urlaub" in Wetzlar im Messsuchereinstell-Spa. Am Samstag ist sie dann aber wieder daheim - ist so ein Kurztrip Iss das immer noch notwendig? Mittlerweile müßten sie doch eine 'Null'-Justierung bei der Auslieferung können Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 27, 2017 Share #350 Posted February 27, 2017 Iss das immer noch notwendig? Mittlerweile müßten sie doch eine 'Null'-Justierung bei der Auslieferung können Oh, die ersten Tage war auch alles in Ordnung. So nach und nach war dann aber eine Häufung unscharfer Bilder festzustellen. Und da ich eigentlich tagsüber mit dem Alkohol aufgehört habe, müsste es an dem Messsucher/der M10/watweißich liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 27, 2017 Share #351 Posted February 27, 2017 Ach deswegen dauert ne Sensorreinigung für eine 262 vier Wochen, weil die ganzen M10 justiert werden müssen. [emoji23] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 27, 2017 Share #352 Posted February 27, 2017 Das kann sein, da man nicht weiß, was drumherum liegt, weiß man auch nicht, was man falsch macht.[emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Verrate mir mal wie Du es schaffst, mit ner M und nem 28mm Objektiv zu sehen was drumherum liegt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 27, 2017 Share #353 Posted February 27, 2017 Verrate mir mal wie Du es schaffst, mit ner M und nem 28mm Objektiv zu sehen was drumherum liegt Mit dem Zweiten sieht man besser,würde ich mal vermuten? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 27, 2017 Share #354 Posted February 27, 2017 Verrate mir mal wie Du es schaffst, mit ner M und nem 28mm Objektiv zu sehen was drumherum liegt Wobei die Aussage kam im Bezug auf Bilder vom 90er bzw 135er [emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 27, 2017 Share #355 Posted February 27, 2017 Verrate mir mal wie Du es schaffst, mit ner M und nem 28mm Objektiv zu sehen was drumherum liegt Immer schön mit den Augen rollen Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted February 27, 2017 Share #356 Posted February 27, 2017 Oh, die ersten Tage war auch alles in Ordnung. So nach und nach war dann aber eine Häufung unscharfer Bilder festzustellen. Und da ich eigentlich tagsüber mit dem Alkohol aufgehört habe, müsste es an dem Messsucher/der M10/watweißich liegen. Hl qnze u. andere, komme von der analogen SW-Fotografie. Habe die digitale Entwicklung bei Leica beobachtet und sah den Umstieg bei Erscheinen von SL und M10 für gekommen. Für MM keine Traute. Die M10 war ein Spontankauf. Habe das Tri-Elmar 28-50 bei Leica kodieren lassen. Die haben auch gleich die M10 einbehalten. In der Wartezeit habe ich das Leica-Forum entdeckt. Zu spät, oder hätte ich es nie gefunden. Zum Fotografieren kommt man nicht, weil immer erneute Horrornachrichten über die M10 im Forum zu lesen sind. -macht unscharfe Bilder, belichtet zu hell, belichtet zu dunkel, Objektive müssen wieder an die Kamera angepaßt werden usw. Aber sonst eine schöne Kamera. Die Kodierung ist erfolgt. Lt. Rechnung notwendige Arbeiten: Umbau 6-bit Digital durchführen, Schärfe M Kamera einstellen, Gesamtabstimmung, 6-bit Pauschale. Ich mach jetzt Schluß und gehe meine M6 suchen. Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 27, 2017 Share #357 Posted February 27, 2017 Ich glaube auch, dass die M10 eine ganz schlimme Kamera ist und sie wird durch das Forum immer schlimmer. Nein im Ernst, hätte es das Forum schon zur analogen Zeit gegeben, dann würdest Du auch die M6 nicht mehr suchen wollen [emoji4] Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 27, 2017 Share #358 Posted February 27, 2017 @Samsona Verstehe mich nicht falsch. Die M10 ist eine ganz wunderbare Kamera und der CS in Wetzlar hat fast betrübt auf den dejustierten Messsucher reagiert sich vorbildlich und schnell gekümmert. Für mich steht fest, wenn man sich eine M zulegt, dann hat man neben dem üblichen Silizium-Kupfer-Kunststoff-Geschwurbel eben auch "etwas" Feinmechanik an wichtiger Stelle verbaut und - der Name sagt es schon - da kann/darf sich halt auch gelegentlich etwas verstellen. Für mich macht das uA den Charme dieser Art Kameras aus. BTW meine M9/M9Monochrom haben Wetzlar bisher nur zum Sensortausch gesehen, und zumindest die M9 musste schon wirklich hart durch. Dass Leica auch anders kann, zeigen sie bei mir mit der Q. Ich habe sie seit dem Ausgabetag und seitdem verdient sie fast täglich Stall und Futter - und zwar ohne muhen und blöken... also murren und knurren. Aber das ist auch eine austauschbare Silizium-Kupfer-Plaste-Kiste, wie es viele am Markt gibt, und keine M. Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted February 28, 2017 Share #359 Posted February 28, 2017 @Samsona Verstehe mich nicht falsch. Die M10 ist eine ganz wunderbare Kamera und der CS in Wetzlar hat fast betrübt auf den dejustierten Messsucher reagiert sich vorbildlich und schnell gekümmert. Für mich steht fest, wenn man sich eine M zulegt, dann hat man neben dem üblichen Silizium-Kupfer-Kunststoff-Geschwurbel eben auch "etwas" Feinmechanik an wichtiger Stelle verbaut und - der Name sagt es schon - da kann/darf sich halt auch gelegentlich etwas verstellen. Für mich macht das uA den Charme dieser Art Kameras aus. BTW meine M9/M9Monochrom haben Wetzlar bisher nur zum Sensortausch gesehen, und zumindest die M9 musste schon wirklich hart durch. Dass Leica auch anders kann, zeigen sie bei mir mit der Q. Ich habe sie seit dem Ausgabetag und seitdem verdient sie fast täglich Stall und Futter - und zwar ohne muhen und blöken... also murren und knurren. Aber das ist auch eine austauschbare Silizium-Kupfer-Plaste-Kiste, wie es viele am Markt gibt, und keine M. Danke für eure tröstenden Worte und ich brauche sie nicht wie ein rohes Ei behandeln? So liebe ich Leica. Wird schon werden mit der M10. Habe mich auch schon wieder gut erholt. Die M6 habe ich auch ohne Leica-Forum gekauft. Gott sei Dank. Habe viel Spaß mit ihr. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 28, 2017 Share #360 Posted February 28, 2017 Die M10 ist eine ganz fürchterliche Kamera. Bitte alle die Vorbestellungen stornieren. Ich warte schon ungeduldig. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.