Jump to content

Recommended Posts

Hallo Jörg,

 

Vielen Dank für Deinen kurzen Diskurs zum Thema Foto... 

 

 

zunächst darf ich Dich auf diesem Wege dazu beglückwünschen, dass Du einige Deiner wunderbaren "Wischbilder" verkaufen konntest und danke für den Link. Zudem finde ich Dein Arrangement bemerkenswert und respektabel, einen Anteil des Verkaufserlöses an die Deutsche Alzheimer Gesellschaft zu spenden. Tolle Sache und sollte nicht unerwähnt bleiben.

 

Aber noch einmal zurück zu unserer kurzen Unterhaltung. Natürlich wird es eng für den Begriff "Fotografie" durch die von mir aufzählten Punkte. Wie Du bin ich jedoch davon überzeugt, dass am Ende immer ein Bild steht. Vielleicht ein Beispiel: Wenn ich eine Landschaft fotografieren mache ich mir meist schon im Vorfeld Gedanken, wie ich diese haben möchte. So habe ich schon Ideen verworfen, weil ich zwar am richtigen Ort stand, aber zu einer falschen Jahreszeit, zu einem falschen Licht oder zu einer falschen Witterung. Wenn ich nur Abbilden wollte, hätte ich direkt fotografiert. Aber meine Gedanken zu verwirklichen, wurde der Finger still gehalten und das Bild neu geplant. Zu einer anderen Zeit bin ich dann wieder hingefahren und habe "mein Bild" gemacht, dass mich befriedigte und das Motiv so zeigt, wie ich es zeigen wollte. Am Ende steht somit das Bild und somit der Ausdruck des Schaffenden. 

 

Du bringst mit "Manipulation" einen neuen Begriff ein. Streng genommen manipuliere ich bei meiner o.a. Herangehensweise auch, da ich das gesehene Motiv nicht um seinetwillen aufnehme. Hier würde wahrscheinlich keiner von Manipulation reden wollen. Ebensowenig wenn ein Bild in der Dunkelkammer entsteht. 

 

Eigentlich ein sehr interessantes Thema, dessen Fortführung über ein Forum sicherlich Grenzen hat und leicht den Rahmen sprengen könnte. Daher geniesse ich jetzt einfach weiterhin Deine hier im Forum gezeigten "Wischbilder", die mir, wie auch immer sie entstanden sind, unheimlich gut gefallen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ja, schon, aber ein Gutteil des Effekts ist doch am Bildschirm geschaffen worden.

Man kann jedes Foto auf verschiedene Weise natürlich verfremden, auch bis es aussieht wie ein gemaltes Bild und bleibt doch ein "Foto".

Versch. Künstler können fotorealistisch malen und das Ergebnis sieht zwar aus wie ein Foto, bleibt dennoch ein "Gemälde".

Aber natürlich kann man sich über jeden der Begriffe auseinandersetzen.

Nennen wir es der Einfachheit halber doch "Bild" !?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Hallo Jörg,

 

 

 

zunächst darf ich Dich auf diesem Wege dazu beglückwünschen, dass Du einige Deiner wunderbaren "Wischbilder" verkaufen konntest und danke für den Link. Zudem finde ich Dein Arrangement bemerkenswert und respektabel, einen Anteil des Verkaufserlöses an die Deutsche Alzheimer Gesellschaft zu spenden. Tolle Sache und sollte nicht unerwähnt bleiben.

 

Aber noch einmal zurück zu unserer kurzen Unterhaltung. Natürlich wird es eng für den Begriff "Fotografie" durch die von mir aufzählten Punkte. Wie Du bin ich jedoch davon überzeugt, dass am Ende immer ein Bild steht. Vielleicht ein Beispiel: Wenn ich eine Landschaft fotografieren mache ich mir meist schon im Vorfeld Gedanken, wie ich diese haben möchte. So habe ich schon Ideen verworfen, weil ich zwar am richtigen Ort stand, aber zu einer falschen Jahreszeit, zu einem falschen Licht oder zu einer falschen Witterung. Wenn ich nur Abbilden wollte, hätte ich direkt fotografiert. Aber meine Gedanken zu verwirklichen, wurde der Finger still gehalten und das Bild neu geplant. Zu einer anderen Zeit bin ich dann wieder hingefahren und habe "mein Bild" gemacht, dass mich befriedigte und das Motiv so zeigt, wie ich es zeigen wollte. Am Ende steht somit das Bild und somit der Ausdruck des Schaffenden. 

 

Du bringst mit "Manipulation" einen neuen Begriff ein. Streng genommen manipuliere ich bei meiner o.a. Herangehensweise auch, da ich das gesehene Motiv nicht um seinetwillen aufnehme. Hier würde wahrscheinlich keiner von Manipulation reden wollen. Ebensowenig wenn ein Bild in der Dunkelkammer entsteht. 

 

Eigentlich ein sehr interessantes Thema, dessen Fortführung über ein Forum sicherlich Grenzen hat und leicht den Rahmen sprengen könnte. Daher geniesse ich jetzt einfach weiterhin Deine hier im Forum gezeigten "Wischbilder", die mir, wie auch immer sie entstanden sind, unheimlich gut gefallen.

 

Gruß

Thomas

 

 

 

Hallo Thomas,

 

unabhängig vom Verkaufserfolg hat mir die Ausstellung, vor allem die Finissage sehr viel Freude bereitet. Durch meine Spenden wollte ich Menschen, denen es nicht so gut geht wenigstens ein wenig an dieser Freude teilhaben lassen. Aus unterschiedlichen persönlichen Gründen wählte ich die Alzheimer-Gesellschaft und den Verein Villa Kunterbunt aus, der die Arbeit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie hier in Bochum unterstützt.

 

Mit Interesse habe ich Deine Herangehensweise an die Landschaftsfotografie gelesen. Im Gegensatz zu Dir plane ich meine Fotos sehr selten. Ich suche mir ein Ziel aus, lasse die Umgebung auf mich wirken und fotografiere. Allerdings besuche auch ich manche Orte mehrmals und freue mich, wenn Jahreszeit oder Licht auf einmal ganz neue Ansichten und Motive bieten. Am Ende eint uns allerdings die Freude am gelungenen Bild, und das ist es was unser gemeinsames Hobby ausmacht.

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Für den Wischeffekt nutze ich die Bewegungsunschärfe in PS, Die Farben und die "Feinabstimmung" mache ich in Color-Efex und den Reglern für Tonwert und Kontrast in PS.

 

Gruß Jörg

 

 

:)

Link to post
Share on other sites

Ja, ich weiss, doppelt gemoppelt. Man hat nicht immer alles im Griff......  :wacko:

 

PS habe ich nicht, nur PS Elements 12 oder eben LR. Doch in PS Elements hatte ich mit "Bewegungsunschärfe" irgendwie keinen Erfolg oder hab es ganz einfach nicht kapiert.

 

 

Kein Problem, Daniel :)

 

Ich habe PSE nicht, daher weiß ich nicht, ob es da genauso funktioniert, wie in PS. Es eignet sich auch nicht jedes Foto gleichermaßen. Einfach weitermachen und ausprobieren bis es gefällt :)

 

Gruß Jörg

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...