mjh Posted June 24, 2007 Share #21  Posted June 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Als freier Autor für (u.a.) LFI und fotoMAGAZIN kann ich die Kritik an Ronalds Artikel nicht nachvollziehen. Es ist leider so, daß manche Fotozeitschriften nur noch dann über bestimmte Produkte berichten, wenn sie neu auf dem Markt sind. Alles andere wäre ein „after sales“ Thema und böte nicht das redaktionelle Umfeld, das für potentielle Anzeigenkunden interessant wäre. Ich finde es daher sehr angenehm, wenn die LFI auch andere Themen aufgreift, sofern damit zu rechnen ist, daß sie die Leser interessieren – nach der Kombination von M8 und Visoflex ist hier ja mehrfach gefragt worden. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung, und wenn ich noch gestehe, daß ich ein Lensbaby besitze, wird mich sowieso keiner mehr ernst nehmen … Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 24, 2007 Share #22 Â Posted June 24, 2007 Am besten ist's, wenn man GAR NICHTS ernst nimmt, was aus der Ecke der "Tester" kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 24, 2007 Share #23 Â Posted June 24, 2007 Ich fand die LFI (JUNI/JULI) stinklangweilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted June 24, 2007 Share #24  Posted June 24, 2007 ich fands toll!  warum gleich eine dslr kaufen, wenns nur einen visoflex braucht um die 5 makroaufnahmen für omis blütenkalender zu machen, oder das tele das man einmal im jahr rausholt um die bekannten bei ihrer kite-show abzulichten.  warum immer nur in "ernstgemeinter" fotografie denken?  lg matthias  Also, wer nicht ohnehin eine DSLR hat und daher vergleichen kann, der soll von mir aus ruhig mit dem Visoflex herumraufen und Hebel einstellen und Blende öffnen und schließen und Spiegel hochklappen (den Auslöser an die Kamera anpassen, nicht vergessen (aber das macht man ohnehin nur einmal) und vielleicht, vielleicht, sitzt nach all dem der Schmetterling noch immer auf der Blüte für Omis Kalender. Also, ich erspar mir das, verwende meine Leicas in ihren eingeschränkten Bereichen; will ich Blüten aus der Nähe fotografieren, oder mit einer langen Brennweite fotografieren, dann hole ich meine D80. Soll jeder nach seiner Facon selig werden, ich finde es um den Platz im LFI schade, der für derlei vergeudet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted June 24, 2007 Share #25  Posted June 24, 2007 (Merke ich gerade wieder an den F3 Kameras, besser kann es auch Leica nicht.)  habe mir auch grad wieder eine zugelegt (denn irgendwann merkt man, dass man die schönen linsen für die DSLR auch analog verwenden kann...).  und mal richtig Of-Topic: würde mich interessieren, ob jemand eine liste hat, anhand deren man sehen kann, aus welchem jahr eine F3 mit einer bestimmten Seriennummer stammt (google hat bei mir nicht zum Erfolg geführt...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 24, 2007 Share #26 Â Posted June 24, 2007 Ich fand die LFI (JUNI/JULI) stinklangweilig. Â Ich fand Deinen Beitrag ebenso langweilig. Und jetzt? Die Zeitschrift kann man abbestellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 24, 2007 Share #27  Posted June 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Also, wer nicht ohnehin eine DSLR hat und daher vergleichen kann, der soll von mir aus ruhig mit dem Visoflex herumraufen und Hebel einstellen und Blende öffnen und schließen und Spiegel hochklappen (den Auslöser an die Kamera anpassen, nicht vergessen (aber das macht man ohnehin nur einmal) und vielleicht, vielleicht, sitzt nach all dem der Schmetterling noch immer auf der Blüte für Omis Kalender.Also, ich erspar mir das, verwende meine Leicas in ihren eingeschränkten Bereichen; will ich Blüten aus der Nähe fotografieren, oder mit einer langen Brennweite fotografieren, dann hole ich meine D80. Soll jeder nach seiner Facon selig werden, ich finde es um den Platz im LFI schade, der für derlei vergeudet wird.  Du hast den Artikel nicht gelesen, oder? Sonst würdest Du hier nicht son Quatsch schreiben.  Es geht nicht darum, ob ein Visoflex zeitgemäß ist oder eine SLR ersetzen kann.  Es geht um Spaß. Um technische Spielereien. Es geht um das Mögliche. Wer ein Visoflex heute noch nutzt, weiß ganz genau warum. In erster Linie, weil es ihm Spaß macht. Und weil es geht.  Und wenn ich einen ach so hohen Anspruch an mein Werzeug habe, warum fotografierst Du dann mit einem Kinderspielzeug wie die D80, die heute in fast jeder Überraschungstüte dabei ist?  Immer schön auf dem Teppich bleiben.   Ronald, bitte einen zweiten Teil! Ich bin kurz davor mir für solche gigantischen Spielereien eine M8 zu kaufen. Auch wenn ich fotografisch gerade vollkommen lustlos bin..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted June 24, 2007 Share #28  Posted June 24, 2007 ...   Es geht um Spaß. Um technische Spielereien.  Ronald, bitte einen zweiten Teil! Ich bin kurz davor mir für solche gigantischen Spielereien eine M8 zu kaufen. Auch wenn ich fotografisch gerade vollkommen lustlos bin.....   1) Den lässt du dir dann aber ganz schön viel kosten ?! 2) Dann wünsche ich dir ein fehlerloses Exemplar, damit nicht wieder eine "Leidenstour" mit mehrfachen Aufenthalten deiner Gehäuse beim CS dich alles wieder schnell verkaufen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted June 24, 2007 Share #29  Posted June 24, 2007 Am besten ist's, wenn man GAR NICHTS ernst nimmt, was aus der Ecke der "Tester" kommt.Den Satz kann ich nur fett unterstreichen!!! Am besten sind die T., wo auf der nächsten Seite Margarine kommt...davor waren übrigens Kühlschränke...da können doch nur...aber lassen wir das...    habe mir auch grad wieder eine zugelegt (denn irgendwann merkt man, dass man die schönen linsen für die DSLR auch analog verwenden kann...). und mal richtig Of-Topic: würde mich interessieren, ob jemand eine liste hat, anhand deren man sehen kann, aus welchem jahr eine F3 mit einer bestimmten Seriennummer stammt (google hat bei mir nicht zum Erfolg geführt...)  Habe auch keine Idee. Vielleicht als Anhaltspunkt: Eine F3 von mir ist als BJ 82 angegeben und hat die Nummer 1415357; die zweite ist BJ 87 und hat die Nummer 1788282.  Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 25, 2007 Share #30  Posted June 25, 2007 Dann wünsche ich dir ein fehlerloses Exemplar, damit nicht wieder eine "Leidenstour" mit mehrfachen Aufenthalten deiner Gehäuse beim CS dich alles wieder schnell verkaufen lässt.   Kurz davor heißt bei mir nicht viel. Ich warte doch lieber auf eine M9, die M8 scheint, nach dem was man hier so ließt doch noch "zu sehr Beta" zu sein. Desweiteren will hätte ich gerne lichtsträkere Objektive, durch den Cropfaktor ist mir mein Lieblingsbereich zu lichtschwach..... Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted June 25, 2007 Share #31  Posted June 25, 2007 <Du hast den Artikel nicht gelesen, oder? Sonst würdest Du hier nicht son Quatsch schreiben.> Tut mir leid, ich habe ihn gelesen, und zwar ehe ich schrieb, lieber Leicageek. Und ob man nun die D80 beinahe in jeder Wundertüte kriegt - was spielt das für eine Rolle? Aber vielleicht schreibst Du dir die einzelnen Einstellschritte vom Zusammenbau der Ausrüstung bis zum Auslösen mit angesetztem Visoflex einmal auf und vergleichst sie mit den Handgriffen bei einer SLR. Und im Übrigen: Spielen kann man mit Vielem, offenbar auch mit einer Leica + Visoflex. Ich war immer der Meinung, wir als erwachsene Menschen verwenden die Leica etc., um schöne Bilder zu machen und nicht, um auszuprobieren, ob etwas geht oder nicht. Daher auch mein Hinweis auf Bromöldruck etc., den jetzt leider DU anscheinend nicht verstanden hast. Und damit die Kernfrage nicht zerredet wird, sie lautet ja immer noch: wird da nicht im LFI Platz vergeudet, den man für Wichtigeres verwenden könnte? Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted June 25, 2007 Share #32  Posted June 25, 2007 für Wichtigeres verwenden  … was zum Beispiel was wäre? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 25, 2007 Share #33  Posted June 25, 2007 Aber vielleicht schreibst Du dir die einzelnen Einstellschritte vom Zusammenbau der Ausrüstung bis zum Auslösen mit angesetztem Visoflex einmal auf und vergleichst sie mit den Handgriffen bei einer SLR.  Siehst Du, Du hast es nicht verstanden, darum geht es gar nicht. Welcher Witzbold käme denn auf die Idee eine Visoflexlösung mit einer aktuellen SLR zu vergleichen? Wie Ronald selbst oben schrieb, hat er darauf hingewiesen, dass das Visoflex schon vor über 40 Jahren langsam und veraltet war. Ich habe die LFI nicht dabei, sonst würde ich direkt zitieren. Mir scheint, Du hast den Artikel doch nicht gelesen.  Ich war immer der Meinung, wir als erwachsene Menschen verwenden die Leica etc., um schöne Bilder zu machen......  Dafür bedarf es keiner Leica. Insbesondere der Spaß an mechanischen Lösungen läßt uns doch alle immer wieder zur Leica greifen. Um "schöne" Fotos zu machen, gibt es haufenweise Lösungen die im Allgemeinen praktischer sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 25, 2007 Share #34  Posted June 25, 2007 <Du hast den Artikel nicht gelesen, oder? Sonst würdest Du hier nicht son Quatsch schreiben.>Tut mir leid, ich habe ihn gelesen, und zwar ehe ich schrieb, lieber Leicageek. Und ob man nun die D80 beinahe in jeder Wundertüte kriegt - was spielt das für eine Rolle? Aber vielleicht schreibst Du dir die einzelnen Einstellschritte vom Zusammenbau der Ausrüstung bis zum Auslösen mit angesetztem Visoflex einmal auf und vergleichst sie mit den Handgriffen bei einer SLR. Und im Übrigen: Spielen kann man mit Vielem, offenbar auch mit einer Leica + Visoflex. Ich war immer der Meinung, wir als erwachsene Menschen verwenden die Leica etc., um schöne Bilder zu machen und nicht, um auszuprobieren, ob etwas geht oder nicht. Daher auch mein Hinweis auf Bromöldruck etc., den jetzt leider DU anscheinend nicht verstanden hast. Und damit die Kernfrage nicht zerredet wird, sie lautet ja immer noch: wird da nicht im LFI Platz vergeudet, den man für Wichtigeres verwenden könnte?  hmmm...  In diese kategorie würde dann ja auch ein (für Leute mit nicht stets prall gefüllter Brieftasche sehr sinnvoller) Artikel über die phantastischen Möglichkeiten fallen, an einem alten leica-Balgengerät ein gebrauchtes Apo-Rodagon anzubauen und dann für insgesamt rund 180 Euro die Möglichkeit zu haben, absolut Spitzenmäßige Makro-Fotografien wie die von asparagus machen zu können, nicht wahr? Spart rund 2300 Euro, dafür muss man halt ein wenig mehr Aufwand betreiben. Manchem ist es das wert. Und manchem macht so etwas einfach auch als Herausforderung Spaß.  Für Leute, die auch mal "entschleunigt" leben wollen, ist das doch schön.  Wenn durch solche Artikel Platz für Informationen z.B. über die kommende R-10 geraubt würde, könnte ich die Aufregung ja verstehen, aber das ist ja wohl nicht der Fall, oder  Die Alternative wäre wohl gewesen, eine LFI gleichen Inhaltes, aber gekürzt um den Visoflex-Artikel herauszubringen.  So what...?  Gruß Dirk  der die ganze Heftigkeit der Diskussion zu dem Thema nicht so ganz nachvollziehen kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 25, 2007 Share #35  Posted June 25, 2007 so ein quatsch, dieser dslr-vergleich!  schon mal dran gedacht, daß die m8 einfach farblich insgesamt einen hervorragenden sensor hat (ir-filter dran...) der fehlende AA-filter hochaufgelöste aufnahmen ermöglicht, die objektive selbiges und die RAW-verarbeitung in C1 atemberaubende ergebnisse liefert?  daß muß man qualitativ erstmal hinbekommen mit anderen cams.  sicher-makro, da ist u.u. der fummelfaktor evtl. zu groß, aber tele? was soll daran fummelig sein mit den telyten + stativ herrlichste sportfotos zu machen?  gerne würde ich hier mal forum außer den oly-adaptionen im tierfotografiebereich, auch mal sehen, wie sich ein 400er oder 560 telyt an der m8 schlägt!  hat jemand noch einen viso III den er nicht braucht? :-) bitte PN  lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted June 25, 2007 Share #36  Posted June 25, 2007 Wenn man bedenkt, daß heute wohl die meisten, die mit Leicas fotografieren, Retrotechnikfetischisten sind, ist ein Bericht über das Visoflex an der M8 doch genau zielgruppengerecht.  Im nächsten Heft gibt es dann einen Erfahrungsbericht, wie der fortgeschrittene Leicamaschinist den M8 Akku am Generator einer Dampflokomobile mittels eines Umformers mit nachgeschalteten Gleichrichterröhren auflädt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 25, 2007 Share #37  Posted June 25, 2007 Hi,  wenn ich eine Ferrari bestelle, bekomme ich ihn ab Werk auch nicht mit Anhängerkupplung.  Also was soll die ganze Aufregung, wem es nicht interessiert, brachte es nicht zu lesen, aber wem es Spaß macht, der soll doch seine Freude dran haben. Dass darf doch hier noch jeder selbst entscheiden, oder ? und braucht sich da auch nicht reinreden zu lassen.  Ob Sinn oder Unsinn, dass entscheide am Ende jeder für sich.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 25, 2007 Share #38  Posted June 25, 2007 Und damit die Kernfrage nicht zerredet wird, sie lautet ja immer noch: wird da nicht im LFI Platz vergeudet, den man für Wichtigeres verwenden könnte? Was kann man denn überhaupt wichtiges in der LFI lesen? Oder begucken? Ich habe die Zeitschrift vor einigen Jahren nach fast 40 jährigem Abo abbestellt - nach dem häufigen zitieren hier im Forum der Interviews mit Steven E. Lee die 4/2007 gekauft - weshalb sollte man sich denn dei Nr. 5/2007 kaufen? LG LF NS Das Impressum ist immer wieder interessant zu lesen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2007 Share #39  Posted June 26, 2007 Was kann man denn überhaupt wichtiges in der LFI lesen?Oder begucken? Ich habe die Zeitschrift vor einigen Jahren nach fast 40 jährigem Abo abbestellt  Schade, daß LF so alt geworden ist, daß er nichts Neues mehr aufnehmen mag, schon die Zinkfraßpustel-M6 hat ihm einst zuviel abverlangt, ein erstes Zeichen der Vergänglichkeit. Sic transit gloria mundi. (So vergeht weltweiter Ruhm.) Die Endlichkeit holt uns alle heim. Nun lesen andere LFs LFI. Wann wird es meiner so gehen,  fragt besorgt in sich hinein str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted June 27, 2007 Share #40  Posted June 27, 2007 Schade, daß LF so alt geworden ist, daß er nichts Neues mehr aufnehmen mag, schon die Zinkfraßpustel-M6 hat ihm einst zuviel abverlangt, ein erstes Zeichen der Vergänglichkeit. Sic transit gloria mundi. (So vergeht weltweiter Ruhm.) Die Endlichkeit holt uns alle heim. Nun lesen andere LFs LFI. Wann wird es meiner so gehen,  fragt besorgt in sich hinein str.  Stefan,  wenn es dich sorgloser ( im Sinne von sorgenfreier) macht, dann nehme ich deine M8 und die Objektive, die LFI´s darfst du mitnehmen ins Nirvana;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.