Jump to content

0,72 oder 0,85


leica_m_fan

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer (sehr selten) gebrauchten M7 mit "altem" 0,72 Sucher. Möchte die Kamera jetzt nach Solms schicken und den MP Sucher einbauen lassen. Ich möchte nur ! das 50er Summicron benutzen, und überlege ob eine

0,85 Vergrößerung sinnvoll ist - oder ob zu viel vom Objektiv bzw. der Anzeige abgedeckt wird.

In der Bedienungsanleitung (pdf) steht auf Seite 26 unten:

 

Hinweis:In der LEICA M7 0.85 wird der mittlere

Bereich des unteren 50mm-Leuchtrahmens von

der Anzeige verdeckt.

 

Ach ja, ich benutze eine +2,0 Korrektionslinse !

 

Bitte um Erfahrungsberichte

Link to post
Share on other sites

im Interesse einer verbesserten Einstellfähigkeit des 50 er kann man Dir zu dem Umbau raten Wenn Du allerdings in den WW Bereich über 35 mm gehen solltest, wirst Du einen Aufstecksucher schon bei dem 28 brauchen. Die Lösung der Frage liegt mehr im Anwendungsbereich.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen

Der Umbau des Suchers auf MP ist übrigens kostenlos, die eventuelle Änderung auf 0,85 nicht.

Der 0,85er Sucher ist für Nichtbrillenträger in Verbindung mit dem 50er oder länger optimal. Selbst mit Korrekturlinse dürfte es kein Problem sein.

Der 72er Sucher ist aber für das 50er auch vollkommen ausreichend, sodass ich ihn nur auf MP umbauen lassen würde.

Link to post
Share on other sites

Der 0.85er Sucher ist sehr angenehm, auch für die Bildgestaltung. Allerdings ist

ein Umbau vielleicht doch zu aufwendig.

 

Sollte die Vergrößerung gewünscht werden, kann auch die Sucherlupe 1.25

aufgeschraubt werden, die Korrekturlinse paßt auf sie.

 

Bei den Leuchtrahmen des 0.85 Suchers verdecken die Objektive nicht mehr und nicht weniger

als beim 0.72 Sucher. Beim 0.72 Sucher ist der untere 35er Rahmen für die Belichtungsanzeige

unterbrochen, beim 0.85er Rahmen, wie oben gesagt, der untere Strich des 50er Rahmens.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer (sehr selten) gebrauchten M7 mit "altem" 0,72 Sucher. Möchte die Kamera jetzt nach Solms schicken und den MP Sucher einbauen lassen. Ich möchte nur ! das 50er Summicron benutzen, und überlege ob eine

0,85 Vergrößerung sinnvoll ist - oder ob zu viel vom Objektiv bzw. der Anzeige abgedeckt wird.

In der Bedienungsanleitung (pdf) steht auf Seite 26 unten:

 

Hinweis:In der LEICA M7 0.85 wird der mittlere

Bereich des unteren 50mm-Leuchtrahmens von

der Anzeige verdeckt.

 

Ach ja, ich benutze eine +2,0 Korrektionslinse !

 

Bitte um Erfahrungsberichte

 

 

Mach doch mal Fotos, Fotos und Fotos - Bilder, Belichtungen, lauf rummmm, knips ein wenig, immer wieder durch den Sucher gucken, scharf stellen, abdrücken, dabei Singen und Pfeifen - lachen und wieder Bilder machen...., Frauen nachsehen-Fotografieren, die sehen in jedem Sucher gut aus, Kaffee trinken - wieder Bilder machen u.s.w.

smiley-channel.de_technik028.gif

 

 

Und am Ende, wenn du fertig bist und der Film ist voll, guckst du dir die Ergebnise an und überlegst, ob dir bei deinen fotografischen Streifzug duch deine Frage etwas fehlt.

Frauen scharf oder nicht?

Also quasi - Selbsterkenntnis.

 

Was man nicht vermisst - sollte man sich nicht anraten lassen.

 

UND ==> WILLKOMMEN IM FORUM ;)smiley-channel.de_liebe068.gif

Link to post
Share on other sites

Mach doch mal Fotos, Fotos und Fotos - Bilder, Belichtungen, lauf rummmm, knips ein wenig, immer wieder durch den Sucher gucken, scharf stellen, abdrücken, dabei Singen und Pfeifen - lachen und wieder Bilder machen...., Frauen nachsehen-Fotografieren, die sehen in jedem Sucher gut aus, Kaffee trinken - wieder Bilder machen u.s.w.

smiley-channel.de_technik028.gif

 

 

Und am Ende, wenn du fertig bist und der Film ist voll, guckst du dir die Ergebnise an und überlegst, ob dir bei deinen fotografischen Streifzug duch deine Frage etwas fehlt.

Frauen scharf oder nicht?

Also quasi - Selbsterkenntnis.

 

Was man nicht vermisst - sollte man sich nicht anraten lassen.

 

UND ==> WILLKOMMEN IM FORUM ;)smiley-channel.de_liebe068.gif

 

…danke für den TIP - nun bin ich aber Profi Werbe- und Architekturfotograf und wollte

hier nur einen technischen Rat und keine Lebenshiffe !!

Link to post
Share on other sites

…danke für den TIP - nun bin ich aber Profi Werbe- und Architekturfotograf und wollte

hier nur einen technischen Rat und keine Lebenshiffe !!

 

Sorry, die Frage ist aber dann um so mehr laienhaft, da sie doch ergebnisorientiert ist.

Lebenshilfe, ich bin nicht der Eugen Drevermann des Forums.

Meine Güte, sind die Leute immer so empfindlich.

 

Unter dem Strich betrachtet, ohne Lebenhilfe:

 

Ich hab 0.72 - komme bestens damit klar - 90% mit 50mm - für den Fall der Fälle mit Sucherlupe, Option mit Brennweiten nach unten somit bewahrt.

 

Gewöhn dich bitte an den WITZstil meiner Beiträge - sind nie persönlich gemeint - wenn doch - wirst du dann schon merken - ohne Umwege.

 

Also wenns sein muss - SORRY ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen.

Eine schwierige Frage.... Aber zunächst mußt du bedenken, daß das Umbau zum MP Sucher was anderes ist als eine Veränderung der Suchervergrößerung. Erster ist anscheinend kostenlos, der zweite kostet schon richtig Geld. Ich hatte da mal bei Leica nachgefragt und ich weiß nicht mehr den genauen Preis, aber ich es war soviel, daß ich mir direkt eine M mit passender Suchervergrößerung kaufte (es waren schon mehrer 100 Euro).

 

Die letzten zwei Jahre war sich voll zufrieden mit den 0.72 Sucher und dem 50mm Objektiv, gerade auch weil man an der Seite ein bißchen was mehr sieht. Seit einer Woche habe ich aber einen 0.91 Sucher und bin seit dem fast nur noch mit dem und dem 50mm unterwegs, weil ich das Sucherbild als angenehmer empfinde.

Ich habe auch die 1,25 Lupe, aber sich finde sie nicht so gut wie einen entsprechenden Sucher, weil man die roten Lampen nicht mehr direkt sieht und weil das Auge weiter weg vom Sucher ist, und ich daher weniger von Bildausschnitt sehe.

 

Aber ist halt wie gesagt alles Geschmacksache. Da hilft nur selber ausprobieren.

Viele Grüße und einfach mal fotografieren

Marc

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Ich hab's gerade mal ausprobiert: 0.72-Sucher plus Sucherlupe mit dem 50er geht bei mir (muss Brille tragen) überhaupt nicht. Ich kann den 50er-Rahmen nicht annähernd überblicken, der 75er geht so gerade. Das scheint mir keine praktikable Lösung. Ohne Brille allerdings (notfalls kann ich auch noch so gucken) geht es gut.

 

Ich möchte die Lupe nicht missen, für 90 und 135, aber ein vollwertiger Ersatz für den 0.85-Sucher scheint sie mir nicht zu sein.

 

Mit den Korrektionslinsen habe ich es versucht, aber das ewige Brille-ab und Brille-auf nervt mich.

 

Freundlichen Gruß aus Köln,

 

Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hab´ den 0,72 und 0,85 Sucher.

Der 0,85 gefällt mir besser,

mit 0,72 fühl ich mich wohler.

 

Dann hab´ ich noch ne Brille und schon wird´s kompliziert.

 

Die 0,25x Sucherlupe ist ein Spielzeug, geht mit Brille überhaupt nicht.

Ich habe festgestellt, dass die Rahmen an Leuchtkraft verlieren.

 

Für den Alltag find ich den 0,72, als besten Kompromiss.

Für´s schnelle Foto auf der Straße den 0,85 mit 50ger Obj..

 

Jetzt kenn´ ich mich selber nimmer aus.:(:confused: :confused:

................................

 

Ps.: Sucherumbau kostet um die EUR 400.-

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...