igel Posted July 7, 2007 Share #41 Posted July 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Joh Peter, ich schliesse mich Dir vollinhaltlich an. Alle Jahre wieder...... Immer und immer wieder kommt dieses unsaegliche Thema wieder hoch. Rueckwirkend durch Loeschen von Beitraegen ganze Inhalte unverstaendlich werden zu lassen? Selten so einen Quatsch gelesen. Und wie Andreas schon schrieb, diese Freiheit kann man DIESEM Forum nicht lassen, wenn ich mir die Ereignisse zum Ausklang des "alten Forums" noch vor Augen halte, und die mich auch zur Abstinenz vom Forum gebracht haben. Auch beim Schreiben von Beitraegen im Internet und vielleicht gerade besonders hier gilt einmal mehr was mir mein Vater Vater vor 30 Jahren schon gesagt hat. a) vor dem Denken Gehirn einschalten ueberleg Dir bevor Du jemanden angreiftst, es koennte Dir irgendwann mal leidtun. und zuletzt noch eine Weisheit sehr frei uebersetzt aus dem chinesischen ins Internet geschrieben ist wie vergossenes Wasser, das faengt man nicht mehr ein. Ich finde da ist was dran. allseits schoenes Wochenende andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2007 Posted July 7, 2007 Hi igel, Take a look here Wem gehört ein Thread?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 7, 2007 Share #42 Posted July 7, 2007 ins Internet geschrieben ist wie vergossenes Wasser, das faengt man nicht mehr ein. Oder was man Jungjägern predigt, um ihr Sicherheitsbewußtsein zu schärfen: "Ist die Kugel aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 7, 2007 Share #43 Posted July 7, 2007 ich gehöre ja auch eher zu denen, die sich gern mitteilen. Deshalb bin ich auch weit davon entfernt das Mitteilungsbedürfnis anderer zu kritisieren. Verwundert stelle ich aber fest, daß allzuoft gerade jene mit dem ausgeprägtesten Mitteilungbedürfnis immer wieder und geradezu vehement um das "Recht am eigenen Thread" - oder wie sie es auch immer nennen mögen - kämpfen. Was wollen die erreichen? Ihre Vergangenheit schönen? Warum? Wozu? Dem Homo sapiens - also dem vernunftbegabten Menschen - ist es gegeben Erfahrungen zu verarbeiten und daraus Lehren zu ziehen. Die wenigsten kommen mit Universalwissen und den immer richtigen Anworten auf die Welt. Sie lernen während ihres Lebens (hoffentlich) immerfort hinzu und verändern dabei oftmals - und hoffentlich nicht immerfort - Standpunkte - das ist eine Fähigkeit und kein Makel. Wenn Ihr Euch für die Spuren Eures Erfahrungsschatzes schämt, dann haltet doch einfach die Klappe, bzw. laßt die Finger von der Tastatur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.