kunzhobel Posted December 3, 2016 Share #1 Posted December 3, 2016 Advertisement (gone after registration) M9, VC 12mm, triefender Nebel Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160090'>More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2016 Posted December 3, 2016 Hi kunzhobel, Take a look here Steg im Nebel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted December 3, 2016 Share #2 Posted December 3, 2016 M9, VC 12mm, triefender Nebel Gruß Gregor Mir etwas zu duster, das Buschwerk links irritiert den Blick, ausgehend von der schönen Holzstruktur wäre mehr möglich gewesen. Vielleicht ist der Bildwinkel mit dem 12 mm-Objektiv doch zu extrem. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 3, 2016 Author Share #3 Posted December 3, 2016 Mir etwas zu duster, das Buschwerk links irritiert den Blick, ausgehend von der schönen Holzstruktur wäre mehr möglich gewesen. Vielleicht ist der Bildwinkel mit dem 12 mm-Objektiv doch zu extrem. Gruß Joachim Vielen Dank für die Kritik. Die Belichtung entspricht ziemlich der Realität. Zum Buschwerk: Bei Extremweitwinkel ist aus meiner Sicht ein Vordergrund unabdingbar, um das Bild interessant zu gestalten. Hier noch mal das spiegelbildliche Gegenstück mit etwas mehr Holzstruktur und etwas heller. Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160161'>More sharing options...
Guest Posted December 3, 2016 Share #4 Posted December 3, 2016 Vielen Dank für die Kritik. Die Belichtung entspricht ziemlich der Realität. Zum Buschwerk: Bei Extremweitwinkel ist aus meiner Sicht ein Vordergrund unabdingbar, um das Bild interessant zu gestalten. Hier noch mal das spiegelbildliche Gegenstück mit etwas mehr Holzstruktur und etwas heller. Gruß Gregor Vordergrund wäre für mich das Holz mit seiner interessanten Struktur, davon würde ich ausgehen. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 3, 2016 Author Share #5 Posted December 3, 2016 Vordergrund wäre für mich das Holz mit seiner interessanten Struktur, davon würde ich ausgehen. Gruß Joachim Danke für Deine erneute Rückmeldung. Ich biete mal noch eine letzte Variante ohne Gestrüpp an, bei der mich persönlich die hervorragenden Schilfhalme etwas stören. Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160229'>More sharing options...
Suuumm55 Posted December 3, 2016 Share #6 Posted December 3, 2016 sehr kooperativ von Dir 3 Versionen anzubieten mir gefällt in allen Versionen der Blickwinkel - man sieht nicht wie gewohnt einen langen Steg, sondern nur einen Teil, aber dafür einen markantes Teil dessen als für mich beste Version stellt sich das letzte Foto dar, auch bzw. gerade wegen dieser "Graswipfelchen" - jedoch hätte es hier die Helligkeit aus #3 sein können Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 3, 2016 Author Share #7 Posted December 3, 2016 Advertisement (gone after registration) sehr kooperativ von Dir 3 Versionen anzubieten mir gefällt in allen Versionen der Blickwinkel - man sieht nicht wie gewohnt einen langen Steg, sondern nur einen Teil, aber dafür einen markantes Teil dessen als für mich beste Version stellt sich das letzte Foto dar, auch bzw. gerade wegen dieser "Graswipfelchen" - jedoch hätte es hier die Helligkeit aus #3 sein können Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich denke, wenn man mit einem Photo einen Fred startet, sollte man auch bereit sein, Verbesserungsvorschläge auszuprobieren. Warum stelle ich ein Photo sonst zur Diskussion? Will ich nur ein "gefällt mir"/Anerkennung, hänge ich mich an einen der Themenfreds ran. Mir gefallen übrigens Variante eins und zwei am besten. Variante drei fällt für mich deutlich ab; aber dies ist sicher Geschackssache. Das VC 12mm habe ich übrigens erst seit Digitalzeiten richtig entdeckt. In meinen M2 Analogzeiten habe ich viel zu viel Ausschuss produziert. Der Horizont ist fast immer schief und kleinste Winkeländerungen verändern die Perspektive dramatisch. Des weiteren sind of die eigenen Schuhe/Hände mit im Bild. (Den drei gezeigten Varianten liegen ca. 20 Versuche zu Grunde) Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 3, 2016 Share #8 Posted December 3, 2016 Ich würde versuchen etwas mehr Tonwertumfang rauszuholen, so ist es mir zu einheitlich düster. An sich ein schönes schlichtes Motiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 3, 2016 Author Share #9 Posted December 3, 2016 Ich würde versuchen etwas mehr Tonwertumfang rauszuholen, so ist es mir zu einheitlich düster. An sich ein schönes schlichtes Motiv. So? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160272'>More sharing options...
becker Posted December 3, 2016 Share #10 Posted December 3, 2016 Eher so ;-) okay das ist jetzt sicher übertrieben und Geschmacksache Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160275'>More sharing options...
kunzhobel Posted December 3, 2016 Author Share #11 Posted December 3, 2016 Eher so ;-) okay das ist jetzt sicher übertrieben und Geschmacksache das auto 1.jpg Das ist jetzt aber nur für Dich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267045-steg-im-nebel/?do=findComment&comment=3160282'>More sharing options...
jaapv Posted December 4, 2016 Share #12 Posted December 4, 2016 So? Wo ist hier der Nebel? -Tonwertumfang des Holzes stimmt hier aber m.E.- Versuche mal in LR oder ACR mit dem "Adjustment Brush" und "Haze" Slider auf negativ (ich kenne die Deutsche Übersetzungen leider nicht) den Original-Nebel ein zu pinseln. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 4, 2016 Author Share #13 Posted December 4, 2016 Wo ist hier der Nebel? -Tonwertumfang des Holzes stimmt hier aber m.E.- Versuche mal in LR oder ACR mit dem "Adjustment Brush" und "Haze" Slider auf negativ (ich kenne die Deutsche Übersetzungen leider nicht) den Original-Nebel ein zu pinseln. Der Nebel verschwindet durch das Anheben der Klarheit. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 4, 2016 Share #14 Posted December 4, 2016 Genau, deshalb sollte man ihm wiederherstellen in Lightroom oder Photoshop/ACR, ohne den Tonwertumfang des Holzes zu berühren. D.h. einpinseln mit dem "Haze" (Nebel?) Filter auf negativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted December 4, 2016 Share #15 Posted December 4, 2016 So recht weiß ich nicht, ob es gut ist, an seinem Bild so lange "herum zu doktern", bis niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht. Mal abgesehen von technischen Ausfertigungen, zu denen hier gute Tipps und Beispiele gegeben wurden, finde ich die Bildgestaltung bei allen Deiner Stegbilder fast zufällig. Was willst Du zeigen? Dieses Blatt, das immer neu arrangiert auf dem Steg zu liegen kommt, wirkt so als müsste es etwas Fehlendes ersetzen, was aber nicht zu gelingen scheint. Wenn Leere gezeigt werden soll, so stört das Blatt geradezu. Um die Nebelstimmung deutlich werden zu lassen, ist es auch nicht vonnöten. Alles gerät immer mehr zum Suchspiel nach dem, was Du eigentlich zeigen willst. Wenn schon eine so extreme Brennweite benutzt wird, könnte entlang der Holzmaserung eine große Tiefenwirkung erreicht werden, ohne irgendwelche zusätzliche "Beigaben" zu benötigen. Vielleicht sollte man an einem solchen Ort mal ein Weilchen verharren, ohne überhaupt irgend etwas zu tun. Dann könnte es sein, dass das eigentliche Bild zu Dir kommt. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 4, 2016 Share #16 Posted December 4, 2016 …Bild zu Dir kommt. Gruß sinope Schön gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 4, 2016 Author Share #17 Posted December 4, 2016 So recht weiß ich nicht, ob es gut ist, an seinem Bild so lange "herum zu doktern", bis niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht. Mal abgesehen von technischen Ausfertigungen, zu denen hier gute Tipps und Beispiele gegeben wurden, finde ich die Bildgestaltung bei allen Deiner Stegbilder fast zufällig. Was willst Du zeigen? Dieses Blatt, das immer neu arrangiert auf dem Steg zu liegen kommt, wirkt so als müsste es etwas Fehlendes ersetzen, was aber nicht zu gelingen scheint. Wenn Leere gezeigt werden soll, so stört das Blatt geradezu. Um die Nebelstimmung deutlich werden zu lassen, ist es auch nicht vonnöten. Alles gerät immer mehr zum Suchspiel nach dem, was Du eigentlich zeigen willst. Wenn schon eine so extreme Brennweite benutzt wird, könnte entlang der Holzmaserung eine große Tiefenwirkung erreicht werden, ohne irgendwelche zusätzliche "Beigaben" zu benötigen. Vielleicht sollte man an einem solchen Ort mal ein Weilchen verharren, ohne überhaupt irgend etwas zu tun. Dann könnte es sein, dass das eigentliche Bild zu Dir kommt. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted December 4, 2016 Author Share #18 Posted December 4, 2016 Ok, ich mach hier mal zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 4, 2016 Share #19 Posted December 4, 2016 So recht weiß ich nicht, ob es gut ist, an seinem Bild so lange "herum zu doktern", bis niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht. Mal abgesehen von technischen Ausfertigungen, zu denen hier gute Tipps und Beispiele gegeben wurden, finde ich die Bildgestaltung bei allen Deiner Stegbilder fast zufällig. Was willst Du zeigen? Dieses Blatt, das immer neu arrangiert auf dem Steg zu liegen kommt, wirkt so als müsste es etwas Fehlendes ersetzen, was aber nicht zu gelingen scheint. Wenn Leere gezeigt werden soll, so stört das Blatt geradezu. Um die Nebelstimmung deutlich werden zu lassen, ist es auch nicht vonnöten. Alles gerät immer mehr zum Suchspiel nach dem, was Du eigentlich zeigen willst. Wenn schon eine so extreme Brennweite benutzt wird, könnte entlang der Holzmaserung eine große Tiefenwirkung erreicht werden, ohne irgendwelche zusätzliche "Beigaben" zu benötigen. Vielleicht sollte man an einem solchen Ort mal ein Weilchen verharren, ohne überhaupt irgend etwas zu tun. Dann könnte es sein, dass das eigentliche Bild zu Dir kommt. Gruß sinope Ich wurde sagen dass solche schlichte Korrekturen, sowohl in Lightroom wie im Darkroom weniger als Minuten, kaum als "herumdoktern" angesehen werden können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.