Guest Posted November 8, 2016 Share #101 Posted November 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Ist's da nur der DE-2? Den hatte ich halt drauf(mag ihn lieber als den DE-3). Ich will die F6 keinesfalls weniger gut machen als sie zweifelsohne ist, aber das Hohelied, dass auf deren Mattscheibenbild hin und wieder gesungen wird, kann ich für mich persönlich nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde, dass da der Helligkeit leider ein gutes Stück Brillanz geopfert wurde. Im direkten Vergleich mit F3 oder auch F100(F4 und F5 kenne ich nicht persönlich) wirkt das Mattscheibenbild der F6 auch mich immer ein klein wenig wie überstrahlt. Bei AF ist das ja Rille, aber für das manuelle Scharfstellen fände ich eine Umkehr der Prioritäten sinnvoller. Das Gesagte gilt aber ausschließlich für die Standardmattscheibe. Kann ja sein, dass die mit Schnibi anders ist. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch nur das Prisma besagter Kamera nicht mehr auf der Höhe. Was weiß ich. Unter Umständen sehe ich auch nur das Gras wachsen. Immerhin bin ich auch der Meinung, dass die Mattscheibe der F3 weniger Struktur als die der FM2 hat und eindeutig brillanter ist, wohingegen Andere da angeblich keinerlei Unterschied erkennen können. Wie dem auch sei. Tauglich sind sie samt und sonders. Genug davon. Schließlich sind wir ja nicht im NUF. Bei der F6 hatte ich übrigen den DK-17M drauf, der hat 1,2 fache Vergrößerung... Na hast du leicht scharfstellen! Mit der Mattscheibenübersicht dürfte es damit allerdings Essig sein, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2016 Posted November 8, 2016 Hi Guest, Take a look here Manueller Focus oder AF?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MikeN Posted November 10, 2016 Share #102 Posted November 10, 2016 Na hast du leicht scharfstellen! Mit der Mattscheibenübersicht dürfte es damit allerdings Essig sein, oder? Nee, konnte man (grade) noch gut überblicken. Die F6 ist schon ziemlich ausgefeilt mit allem Pipapo. Ist aber eben ziemlich "bullig", erst recht mit den guten Objektiven, auch wenn die manuell sind, wie Milvus etc., die sind eben ziemlich groß. OK, auch da hat sie welche, nämlich die mögliche Matrixmessung mit MF-Optiken, aber um's Belichtungsmessen gings ja gerade nicht. Wenn's richtig schnell gehen soll, kann moderne Belichtungsmessung schon ziemlich gut sein. Der primitive M-Messer ist eher "fehlbedienungsanfällig". Den meisten wird spontan sicher nicht einfallen, welcher Bereich im Sucher gerade gemessen wird. Ratzfatz liegt man daneben, auch wenn man Erfahrung hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #103 Posted November 11, 2016 Nee, konnte man (grade) noch gut überblicken. Bei 1,4-facher Vergrößerung? Also für mich ganz persönlich ist der DE-2 mit seinen 0,8x das absolut höchste der Gefühle, wenn es darum geht, das Mattscheibenbild nicht nur komplett wahrzunehmen, sondern es wirklich zu überblicken, sprich mit einem(!) Blick alles zu erkennen. Bereits bei der FM2(Und wieviel hat die? Sicher nicht mehr als 0,85 oder so?)muss bei mir das Auge zu diesem Zweck bereits wandern. Kein Vorteil ohne Nachteil. Ich habe ja noch nie durch einen DK-17 Aufsatz geschaut, aber wie das gehen soll, dass man bei einer derartig extremen Vergrößerung nach wie vor die Mattscheibe überblicken können soll, erschließt sich mir auf die Schnelle jetzt wirklich nicht so richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 11, 2016 Share #104 Posted November 11, 2016 DK-17 heißt nur das Okularglas für einige Nikon- Modelle. Der DK-17 M vergrößert (M wohl für Magnifier). Ist, so wie immer, Geschmackssache. Ich finde große Sucher nicht verkehrt, trage aber auch keine Brille, die nochmals den Abstand vergrößert und so das Bildfeld einschränkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #105 Posted November 11, 2016 Sorry für die schludrige Bezeichnung. Natürlich bezog ich mich auf ein DK-17 M. Ich finde sowas auch interessant und würde es sicher auch mal ausprobieren, wenn es das für das "Amateurgewinde" gäbe. Kann es mir halt nur nicht erklären, wie das mit dem Überblick gehen soll. Das ist eigentlich alles. Und ich mussja auch nicht alles verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted November 11, 2016 Author Share #106 Posted November 11, 2016 würde denn noch einer eine gute erhaltene Contax G 2 kaufen? Oder anders gefragt: Arbeitet von Euch jemand mit diesem System? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 11, 2016 Share #107 Posted November 11, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich habe zwar keine G2, würde sie aber nicht kaufen, weil Contax nicht mehr existiert und ich sie dort nicht reparieren lassen könnte, so erforderlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #108 Posted November 11, 2016 würde denn noch einer eine gute erhaltene Contax G 2 kaufen? Oder anders gefragt: Arbeitet von Euch jemand mit diesem System? Nein, hat mir nie gefallen und eine M ist ein ganz anderes Kaliber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 11, 2016 Share #109 Posted November 11, 2016 Er möchte aber eine mit AF. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 11, 2016 Share #110 Posted November 11, 2016 Sorry für die schludrige Bezeichnung. Natürlich bezog ich mich auf ein DK-17 M. Ich finde sowas auch interessant und würde es sicher auch mal ausprobieren, wenn es das für das "Amateurgewinde" gäbe. Kann es mir halt nur nicht erklären, wie das mit dem Überblick gehen soll. Das ist eigentlich alles. Und ich mussja auch nicht alles verstehen. Ich denke, daß sowas eher für Makrogeschichten gedacht ist, wenn ich vlt. manuell scharfstelle mit größten Vergrößerungen arbeite, oder so. Sowas wie ein DA-2 für die F3 für die schnelle Erfassung im hochreißen, eher für den Sportreporter und auf die Bildmiotte ausgelegt. Kann aber gut sein, daß der DK-17M; auch an der F3 HP passt? Der DK-19 passt an F3HP, F4, F5, F6 etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2016 Share #111 Posted November 11, 2016 Er möchte aber eine mit AF. Bist Du sicher? Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted November 11, 2016 Share #112 Posted November 11, 2016 Bei 1,4-facher Vergrößerung? Na ja, die Vergrößerung ist nur 1,2. Schau mal hier. Viele, so scheint's, nutzen ihn zur manuellen Fokussierung. würde denn noch einer eine gute erhaltene Contax G 2 kaufen? Oder anders gefragt: Arbeitet von Euch jemand mit diesem System? Ich hatte mal eine probiert. Tolle Kamera. Der Autofokus ist schlicht. Am meisten hatten mich aber die Fokusgeräusche gestört. Der fährt auch immer wieder auf Unendlich zurück, wenn man den Knopf loslässt... Nein, hat mir nie gefallen und eine M ist ein ganz anderes Kaliber. Kann ich bestätigen. Die G2 ist aber auch ein Badass und hat exzellente Linsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 12, 2016 Share #113 Posted November 12, 2016 Na ja, die Vergrößerung ist nur 1,2. Schau mal hier. Viele, so scheint's, nutzen ihn zur manuellen Fokussierung. Entschuldige, keine Ahnung wie ich auf 1,4 gekommen bin, du hattest ja eindeutig 1,2 geschrieben. Wenn ich mir meine unterschiedliche Wahrnehmung beim Wechsel von 0,8(F3) zu 0,85?(FM) vor Augen führe, stelle ich mir den Sprung jedenfalls auch bei "nur" 1,2 statt 1,4 heftig vor. Klar lässt es dadurch viel besser fokussieren. Das steht natürlich außer Frage! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 12, 2016 Share #114 Posted November 12, 2016 Kann aber gut sein, daß der DK-17M; auch an der F3 HP passt? Der DK-19 passt an F3HP, F4, F5, F6 etc. An den HP-Sucher (DE-3) paßt er, a den DE-2 nicht, der hat das gleiche Gewinde wie die FM/FE oder auch F801/90/100. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 12, 2016 Share #115 Posted November 12, 2016 würde denn noch einer eine gute erhaltene Contax G 2 kaufen? Oder anders gefragt: Arbeitet von Euch jemand mit diesem System? Ich habe noch eine Contax G2. Früher war das lange Zeit meine Lieblingskamera. Aktuell habe ich noch eine 21er und eine 90er Linse, das 35iger habe ich (leider) verkauft. Derzeit verwende ich die G2 immer wieder und hauptsächlich mit dem 21er. Gut möglich, dass ich mir irgendwann noch ein 45er Objektiv, das auch sehr gut sein soll, zulege. Mit einem anderem System ist die Contax G2 schwer vergleichbar, aber die Kamera ist top. Ich habe mal parallel mit einer Contax G2 (21 und 35) und einer Nikon FM-2 mit einem 1.4/50 fotografiert. Obwohl das Nikon Objektiv auch nicht schlecht ist, habe ich im direkten Vergleich erst gesehen, wie überragend die Zeiss Linsen der Contax G2 sind. Der Autofokus ist schnell (vielleicht etwas laut), die Ergebnisse aus der Contax G2 sind top ... also von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung. Wegen der nicht vorhanden Reparaturmöglichkeit würde mir auch keine so große Sorgen machen. Eine gebrauchte Contax G2 Ersatzkamera ist sehr wahrscheinlich immer noch billiger als eine Kamerareparatur bei Leica fg Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted November 13, 2016 Author Share #116 Posted November 13, 2016 Jürgen Teller arbeitet als Profi mit der G 2.... so übel kann sie nicht sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2016 Share #117 Posted November 13, 2016 Ich habe mit den Motiven von Jürgen Teller mehr Probleme als er mit seiner Kamera, denke ich. Aber es könnte einige Leica-Fotografen beunruhigen, wie jemand ohne Leica gut fotografieren und Weltbekanntheit erreichen kann mit einer zig Jahre ?? alten G2. Was würde der erreichen wenn er jetzt noch eine tolle XYZ hätte ? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted November 13, 2016 Author Share #118 Posted November 13, 2016 Ich habe mit den Motiven von Jürgen Teller mehr Probleme als er mit seiner Kamera, denke ich. Aber es könnte einige Leica-Fotografen beunruhigen, wie jemand ohne Leica gut fotografieren und Weltbekanntheit erreichen kann mit einer zig Jahre ?? alten G2. Was würde der erreichen wenn er jetzt noch eine tolle XYZ hätte ? der Erfolg eines Fotografen hängt also weniger an der Kamera - sonst müssten ja alle Leicafotografen erfolgreich sein???? Nur so nebenbei bemerkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2016 Share #119 Posted November 13, 2016 @gauss Ich wollte nur etwas frozzeln, der Fotograf liegt mir nicht sonderlich ( wegen seiner Bilder) und wie jemand mit vielen seiner Fotos " berühmt" werden kann ???? Vielleicht fotografiert er auch nur sehr ungewöhnlich für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 14, 2016 Share #120 Posted November 14, 2016 würde denn noch einer eine gute erhaltene Contax G 2 kaufen? Oder anders gefragt: Arbeitet von Euch jemand mit diesem System? Warum nicht? (aber nein, ich arbeite nicht mit meiner G2) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.