Guest Leicas Freund Posted June 15, 2007 Share #21 Posted June 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Also mein Fotohändler (gross, überregional) hat mir beim Kauf meiner Bessa vor einigen Monaten auch gesagt dass die Kameras weggehen wie warme Semmeln und das er steigende Verkaufszahlen im Bereich hochwertiger analoger Kameras - wozu ich auch die Bessa zähle - beobachtet. Ein guter Verkäufer, Dein Fotohändler;) LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2007 Posted June 15, 2007 Hi Guest Leicas Freund, Take a look here Immer schön negativ bleiben.......... I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasimir Posted June 15, 2007 Share #22 Posted June 15, 2007 Ein guter Verkäufer, Dein Fotohändler;) LG LF Witzig aber leider sachlich falsch. Das Gespräch fand nach dem Onlinekauf statt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 15, 2007 Share #23 Posted June 15, 2007 Witzig aber leider sachlich falsch. Das Gespräch fand nach dem Onlinekauf statt. Ein sehr guter Verkäufer. Er tut was dafür, dass du wiederkommst. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 15, 2007 Share #24 Posted June 15, 2007 Also mein Fotohändler (gross, überregional) hat mir beim Kauf meiner Bessa vor einigen Monaten auch gesagt dass die Kameras weggehen wie warme Semmeln und das er steigende Verkaufszahlen im Bereich hochwertiger analoger Kameras - wozu ich auch die Bessa zähle - beobachtet.Meiner Einschätzung nach wird analog aber langfristig zu einem Nischenmarkt werden. Die meisten Leute sind ja mit dem digitalen Zeugs zufrieden. Genau wie früher mit der Kleinbildkamera von Yashica oder so. Die Bilder sind auch genauso grauenhaft wie früher analog. Was die Farbwiedergabe angeht finde ich allerdings die alten Filme den digitalen Knipsen überlegen. Bei Schärfe und Belichtung scheinen mir die einfachen digitalen Kameras die Nase vorn zu haben. Was ich und die werten Mitforenten denken wird keinen Einfluss auf diese Entwicklung haben. Dazu sind wir zu wenige und haben auch ganz andere Interessen als "Otto Normalverbraucher". Ich selbst nutze beides - digital für die Familienschnappschüsse ohne gestalterische Absichten und Erinnerungswert und analog für alles "Aufbewahrenswertes". Kasimir Na, dann bleibt ja nur noch zu hoffen, daß leica den digitalen sektor nicht aufgibt, wo das laut deinem verkäufer ein sterbender Markt ist Ein guter verkäufer bestätigt den Kunden IMMER, besonders nach dem Kauf, da kommen ja vielen zweifel. Dem muß vorgebeugt werden.Erstens hat man ja ein Rückgaberecht und zweitens muss man dem Kunden stets das gefühl geben, er wäre der zeit voraus oder zumindest voll im Trend und vor allem unendlich klug. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 15, 2007 Share #25 Posted June 15, 2007 Ich frag mich ja schon warum solche Zeitungsartikel immer so heftige Kommentare aus dem Digilager hervorrufen. Da wird von Quantensprüngen gefaselt oder das Ganzeeinfach als fundamentale Scheissleistung abgewatscht. Da haben sich nun eine ganze Menge Leute mit den Pixeln und der Software abgequält, einen Haufen Geld für die Hardware ausgegeben und sich gaaanz weit aus dem Fenster gehängt und es jedem ins Gesicht geschrien was für ein alter Schrott doch seither um Ihren Hals gebaumelt hat und daß das analoge Schiff demnächst untergeht bla bla... Und dann kommen solche ahnungslosen Trendschreiberlinge daher und behaupten genau das Gegenteil, wie kann das nur sein, Anmaßung, Majestätsbeleidigung, lang lebe König Trendkommerz. Das Wirtschaftswachstum lässt sich doch nur noch mit kurzlebiger Wegwerfware steigern, tatsächliche Verbesserungen sind doch reiner Zufall und eigentlich kontraproduktiv, also her mit dem Elektroschrott aus Asien. Es gibt ja jetzt schon "Slow Food events", mancher predigt die neue Entschleunigung und findet auch noch Zuhörer, da liegt Analog doch voll im Trend, was habt ihr da nur für ein Problem damit, oder wollt ihr etwa als Industriesklaven oder gehirngewaschene "Immer das Neueste" fotografische Fastfoodkonsumenten dastehen? Aber eigentlich ist mir das ja ganz egal, ich musste nur UNBEDINGT hier auch meinen Senf dazugeben wo es doch eh keinen interessiert... Jo Du widersprichst Dir selber im gleichen Satz, schon aufgefallen? Es gibt ja jetzt schon "Slow Food events", mancher predigt die neue Entschleunigung undfindet auch noch Zuhörer, da liegt Analog doch voll im Trend, was habt ihr da nur für ein Problem damit, oder wollt ihr etwa als Industriesklaven oder gehirngewaschene "Immer das Neueste" fotografische Fastfoodkonsumenten dastehen? gegen den Trend zu leben ist der allerliebste und immerwährende Megatrend, deswegen lebt ja auch eine riesige Industrie von VooDoo-artikeln für analog-Equipment in HiFi-Sektor und verkauft Klangschalen für digitale Geräte. Es ist völlig ok, wenn leute ihre alten analogen Geräte behalten, weil sie mit denen gewohnt waren und sind, zu fotografieren. Oder sie neben den digitalen weiterbehalten. aber es ist zumeist wohl nur ein zeichen von heftiger Dekadenz, wenn leute ihre Digitalkamera wegwerfen, um sich im Lieblingscafe mit retrolook-Luxus zu zeigen und bewundern zu lassen. Heute ist es eine Kamera, gestern war es ein analoger Plattenspieler, morgen ist es eine alte Küchemaschine. Generation Manufactum eben. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted June 15, 2007 Share #26 Posted June 15, 2007 Na, dann bleibt ja nur noch zu hoffen, daß leica den digitalen sektor nicht aufgibt, wo das laut deinem verkäufer ein sterbender Markt ist Ein guter verkäufer bestätigt den Kunden IMMER, besonders nach dem Kauf, da kommen ja vielen zweifel. Dem muß vorgebeugt werden.Erstens hat man ja ein Rückgaberecht und zweitens muss man dem Kunden stets das gefühl geben, er wäre der zeit voraus oder zumindest voll im Trend und vor allem unendlich klug. Gruß Dirk Von einem sterbenden Markt haben weder der Verkäufer noch ich gesprochen. Erst lesen, dann schreiben. Auch bei Witz und Ironie ist eine Verankerung in der Wirklichkeit nicht schlecht. Mit Bemerkungen zu Verkaufsstrategien wäre ich aber gerade im Leica Forum etwas vorsichtig, schliesslich lebt die Firma davon. Ähm, ich meine natürlich Bessa. Kasimir Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 15, 2007 Share #27 Posted June 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Von einem sterbenden Markt haben weder der Verkäufer noch ich gesprochen. Erst lesen, dann schreiben. Auch bei Witz und Ironie ist eine Verankerung in der Wirklichkeit nicht schlecht.Mit Bemerkungen zu Verkaufsstrategien wäre ich aber gerade im Leica Forum etwas vorsichtig, schliesslich lebt die Firma davon. Ähm, ich meine natürlich Bessa. Kasimir Kasimir, war doch nicht böse gemeint.... Sei nicht so empfindlich... hast doch sonst immer Humor... Elemente und Stilmittel Als Stilmittel bedient sich die Satire einer extremen Übertreibung ( ... ) Sie verfremdet einen Sachverhalt, hebt Widersprüche in übertriebener und ironischer Weise hervor ( .. ) Wollte Dich nicht angreifen, nur durch Übertreibung Widerspruch auf ironische weise hervorheben... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 15, 2007 Share #28 Posted June 15, 2007 aber es ist zumeist wohl nur ein zeichen von heftiger Dekadenz, wenn leute ihre Digitalkamera wegwerfen, um sich im Lieblingscafe mit retrolook-Luxus zu zeigen und bewundern zu lassen. Und es ist ein Zeichen heftiger Ignoranz, wenn man ausschließlich auf diese eine Erklärung kommt. Eben Glauben. Jeder braucht einen. Ich mach ma Leicaforumpause. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 15, 2007 Share #29 Posted June 15, 2007 Und es ist ein Zeichen heftiger Ignoranz, wenn man ausschließlich auf diese eine Erklärung kommt. Eben Glauben. Jeder braucht einen.. Na, wohl nicht richtig gelesen, meinen Beitrag, oder? Schaun mer mal: Du widersprichst Dir selber im gleichen Satz, schon aufgefallen? gegen den Trend zu leben ist der allerliebste und immerwährende Megatrend, deswegen lebt ja auch eine riesige Industrie von VooDoo-artikeln für analog-Equipment in HiFi-Sektor und verkauft Klangschalen für digitale Geräte. Es ist völlig ok, wenn leute ihre alten analogen Geräte behalten, weil sie mit denen gewohnt waren und sind, zu fotografieren. Oder sie neben den digitalen weiterbehalten. aber es ist zumeist wohl nur ein zeichen von heftiger Dekadenz, wenn leute ihre Digitalkamera wegwerfen, um sich im Lieblingscafe mit retrolook-Luxus zu zeigen und bewundern zu lassen. Heute ist es eine Kamera, gestern war es ein analoger Plattenspieler, morgen ist es eine alte Küchemaschine. Generation Manufactum eben. Gruß Dirk Ich schrieb "zumeist" - und habe das auch noch mit der einschränkenden bemerkung "wohl" verbunden - das ist allgemein als verbale Einschränkung ohne Ausschließlichkeitscharakter anerkannt, hier sogar doppelt abgeschwächt. dementsprechend ist also die Formulierung "ausschließlich" in der Antwort darauf schlichtweg eine Unterstellung, oder? Schon interessant, wie man hier in die böse Digitalecke gestellt wird, obwohl man undogmatisch analog und digital fotografiert.... Scheint doch viel weltanschauliches damit verbunden zu sein.... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 15, 2007 Share #30 Posted June 15, 2007 Mann, welche böse Digitalecke denn überhaupt? Schau Dir doch mal die Optionen an, die Du stellst. Schreib doch mal was interessantes. Red doch mal wirklich über Photographie und nicht nur über die möglichen Fehler anderer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 16, 2007 Share #31 Posted June 16, 2007 Mann, welche böse Digitalecke denn überhaupt? Schau Dir doch mal die Optionen an, die Du stellst. Schreib doch mal was interessantes. Red doch mal wirklich über Photographie und nicht nur über die möglichen Fehler anderer. Ich scheine Dich doch überschätzt zu haben. siehst Du, jetzt habe ich über einen Fehler von mir geschrieben.... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 16, 2007 Share #32 Posted June 16, 2007 Was Du schätzt ist mir ziemlich egal. Dein Sichtfeld ist eingeengt. Du schreibst von analogem Hifi-Voodoo, von Leuten die aus Gewohnheit analog photographieren und von einem Rest, der dekadent ist, wenn er die Digi wieder weglegt. Das ist das Bild, da läßt sich auch mit einschränkendem Verbalzauber nichts dran drehen. Andere Optionen bleiben bei Dir ausgeschlossen. Du erzeugst damit ein für Dich stimmiges Bild und reduzierst damit alle auf Dein Wunschniveau herunter. Ich glaub weder, dass das bei ner Diskussion hilft, noch irgendwen auf den Boden bringt und wüßte auch nicht welcher Boden das sein soll. Natürlich ist für Dich jeder Verkäufer ein Fuchs der seinen Kunden sagt, was diese hören wollen, auch wenns mit der Realität nicht übereinstimmt, sprich er lügt. Jeder der so etwas dann glaubt ist einer der sich gern klugreden läßt, sprich ein Dummkopf. Auch hier Fehlanzeige bei anderen Optionen. Dass Du damit niemanden überzeugst, weißt Du. Es ist der pure Trotz mit ner Portion Willen, regelmäßig die Umgebung zu düpieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted June 16, 2007 Share #33 Posted June 16, 2007 ... ja freilich wiederspreche ich mir selbst, das war auch Absicht um einfach mal die "Sinnhaftigkeit" dieser ja schon so oft wiederholten Diskussion darzustellen.Die Argumente oder was man dafür ausgibt nehmen doch schon inquisitorische Formen an, aber das alles ist mir ja auch, wie schon gesagt, VÖLLIG EGAL!!! Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 17, 2007 Share #34 Posted June 17, 2007 Was Du schätzt ist mir ziemlich egal. Dein Sichtfeld ist eingeengt. Du schreibst von analogem Hifi-Voodoo, von Leuten die aus Gewohnheit analog photographieren und von einem Rest, der dekadent ist, wenn er die Digi wieder weglegt. Das ist das Bild, da läßt sich auch mit einschränkendem Verbalzauber nichts dran drehen. Andere Optionen bleiben bei Dir ausgeschlossen. Du erzeugst damit ein für Dich stimmiges Bild und reduzierst damit alle auf Dein Wunschniveau herunter. Ich glaub weder, dass das bei ner Diskussion hilft, noch irgendwen auf den Boden bringt und wüßte auch nicht welcher Boden das sein soll. Natürlich ist für Dich jeder Verkäufer ein Fuchs der seinen Kunden sagt, was diese hören wollen, auch wenns mit der Realität nicht übereinstimmt, sprich er lügt. Jeder der so etwas dann glaubt ist einer der sich gern klugreden läßt, sprich ein Dummkopf. Auch hier Fehlanzeige bei anderen Optionen. Dass Du damit niemanden überzeugst, weißt Du. Es ist der pure Trotz mit ner Portion Willen, regelmäßig die Umgebung zu düpieren. Schwach, diese Pauschalaussage über mich, die sogar meine Sprache bewußt ignoriert und sie so beliebig interpretiert, wie man es nur aus einer doch recht oberflächlichen Sicht voller Vorurteile kann. Ironie der Situation, daß dein letztes posting bei DIr genau das aufweist, was Du meinst, bei mir so pauschal zu kritiseren müssen. Insofern ein rechthaberisches posting, welches auf sogar formal-sprachlicher Ebene auf Deiner offensichtlich fehlerbehafteten Interpreatation starrsinnig beharrt und eine durchaus bemerkenswerte Facette zutage treten läßt: Meiner meinung nach hast Du eine gute sprachliche Begabung, eigene Gedanken auszudrücken, die unglücklicherweise mit einer ziemlich ausgeprägten, ins Auge springenden Unfähigkeit gekoppelt ist, die Texte Anderer formalsprachlich und inhaltlich mit der gebotenen Distanz und Offenheit zu lesen und zu analysieren. Jemand, der nicht zwischen Ganzmenge und Teilmenge unterscheiden kann. Insofern vernehme ich persönlich Deine Formulierungen jetzt doch eher weniger als die von jemand Sensiblem kommend, sondern eher von jemanem, der tendenziell eher selbstverliebt daherschwurbelt und dem es eher Unwichtig ist, was der Gegenüber WIRKLICH meinte. Zum "endlich mal über Fotografie reden" : Ja, das tue ich. Sogar noch mehr, als Du über Berliner Kneipen und Szenestadtteile schreibst, mithin also sehr viel... Wenn Du es nicht bemerkt haben solltest, so vielleicht deswegen, weil .Du ziemlich mit Dir selber beschäftigt bist. Auch und anscheinend besonders dann, wenn Du meinst, auf andere Beiträge einzugehen. In diesem Sinne, weitere Kommunikation zwischen uns ist vermutlich wenig zielführend. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 17, 2007 Share #35 Posted June 17, 2007 Insofern vernehme ich persönlich Deine Formulierungen jetzt doch eher weniger als die von jemand Sensiblem kommend, Der Herr wird nicht in seinem Sinne verstanden und schon sind alle anderen unverständig, gar unsensibel. Du verdienst also Sensibilität? Womit? Mit Deiner sensiblen Art der Wortäußerung? Haste mal ne Sechzehnjährige aufm Drogenstrich verfallen sehen? Schon mal gesehen wie Spritzenabzesse die Haut auffressen, tiefe nekrotisch riechende Wunden? Haste mal mit angepackt, wenn die Feuerwehr den Winter drauf das Mädel aus dem Kelleraufgang trägt, so verwunden und verdreht wie sie gestorben, so festgefroren, so rausgetragen. Haste mal bei den Eltern an der Tür kloppen müssen, die Nachricht zu überbringen? Dann weisste was Sensibilität verdient. Deine Gesellschaftskritik in meinen Augen nicht. sondern eher von jemanem, der tendenziell eher selbstverliebt daherschwurbelt und dem es eher Unwichtig ist, was der Gegenüber WIRKLICH meinte. Deine Audiovoodookritik haste ja schon in nem anderem Thread so sensibel, unselbstverliebt und unverschwurbelt vorgetragen. Da tuts mir leid, dass ich Dich hier nicht verstanden habe. Nu kannste weitermachen beim Kampf gegen die Klangschalen, Selbstillusionisten und Retroluxusvorzeigecafebesucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 17, 2007 Share #36 Posted June 17, 2007 Der Herr wird nicht in seinem Sinne verstanden und schon sind alle anderen unverständig, gar unsensibel. Du verdienst also Sensibilität? Womit? Mit Deiner sensiblen Art der Wortäußerung? Haste mal ne Sechzehnjährige aufm Drogenstrich verfallen sehen? Schon mal gesehen wie Spritzenabzesse die Haut auffressen, tiefe nekrotisch riechende Wunden? Haste mal mit angepackt, wenn die Feuerwehr den Winter drauf das Mädel aus dem Kelleraufgang trägt, so verwunden und verdreht wie sie gestorben, so festgefroren, so rausgetragen. Haste mal bei den Eltern an der Tür kloppen müssen, die Nachricht zu überbringen? Dann weisste was Sensibilität verdient. Deine Gesellschaftskritik in meinen Augen nicht. Mein Gott, wie primitiv Du doch bist... Nur, weil Du deine schlichtgestrickte Sicht jetzt durchziehen willst, das aber in der Sache nicht kannst, musst Du so ein völlig zusammenhangloses Zeug daherschwurbeln? Du willst ein von Dir als stets effizientes "KIllerargument" an mir anwenden, ja? Du meinst, damit kannste hier gleichzeitig vom Thema meilenweit ablenken und Andere tief beeindrucken? Interessant, welch dämliches und hochnotpeinliches Geschwätz Du hier jetzt als nebenkriegsschauplatz präsentierst - das Thema wird rasch mal eben auf Drogentote erweitert... Mannomann... Für so einen Stil solltest Du Dich echt schämen. Und ich antworte nur deswegen, weil Dein Geschwätz so unerträglich arrogant und besonders in meinem Fall völlig unpassend daherkommt, aber es wäre noch genauso peinlich, wenn es anders wäre: JA! Ich habe in meinem Leben sehr reichlich Leute sterben sehen, mit vielen Angehörigen in den letzten rund 30 Jahren über plötzlichen und schleichenden Tod und schwerste bleibende physische und psychische Schäden geredet. Verdammt viel. Gottseidank habe ich in unzähligen Fällen auch genau das Gegenteil machen können. Und ich habe bei so manchem Toten mit angefasst, bei unzähligen Menschen Blutpfützen, Erbrochenem, Exkremeten gerochen, gesehen - und ich werde deswegen ziemlich ungemütlich bei solchen bis zur Trunkenheit selbstverliebten Typen wie Dir, die nicht einmal in der Rezeption sprachlicher Formalien anderer Menschen was drauf haben.. Interessanterweise haben genau diese Betroffenen genau diese Gespräche mit mir sehr geschätzt. Wenn Dir einige Bilder aus Deinem Leben nicht aus dem kopf gehen (was ja nichts ungewöhnliches ist) , so gehe besser in eine Balint-Gruppe und arbeite dran, anstatt hier damit ne superbillige One-Man-Show abzuziehen. Ist ein väterlicher Ratschlag. Und so Ausfälle wie in Deinem niveaumäßig unterirdisch angesiedelten posting halte ich deswegen nicht nur für absolut unangebracht, sondern auch sehr schwer entschuldbar, junger Mann. und jetzt schleich Dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted June 17, 2007 Share #37 Posted June 17, 2007 Das wird hier gerade alles ziemlich persönlich. Könntet Ihr bitte Eure Diskussionen per eMail oder PM führen? Ansonsten gibt es die formidable Ignore-Funktion. Danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 17, 2007 Share #38 Posted June 17, 2007 Von meiner Seite aus ist alles gesagt. Wollte eh ignorieren. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
matthau Posted June 17, 2007 Share #39 Posted June 17, 2007 Motivfindender Heute ist es eine Kamera, gestern war es ein analoger Plattenspieler, morgen ist es eine alte Küchemaschine. Generation Manufactum eben. Man kann nur hoffen das die unqualifizierte Diskussion in den letzten Beiträgen endlich unterbunden wird. Kennt jemand eigentlich das geflügelte Wort, dass jeder nach seiner Facon selig werden soll? Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 17, 2007 Share #40 Posted June 17, 2007 Motivfindener Die mit den väterlichen Ratschlägen sind mir gerad die Liebsten. Wenn Du aus einem so ähnlich ernüchternden Erfahrungsschatz heraus denkst und lebst, wird mir Dein Rumgeschwurbel über völlig verschmerzbare menschliche Schwächen um so unbegreifbarer. Dann sollte es einfach Wichtigeres geben als solche Themen, oder man greift wenigstens nicht alles mit solcher sprachlichen Arroganz auf wie Du. Spätestens wenn man nämlich Dir mit ähnlicher Arroganz begegnet, drehst Du, so wie jetzt, völlig durch und wirst nebendrein beleidigend. Diesbezüglich solltest Du mal darüber nachdenken, ob Dein völllig entgleister Ton mir gegenüber nicht etwas korrekturbedürftig ist. Danke, denn beleidigt habe ich Dich bislang nicht. Gruß, Boris Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.