DN Posted October 30, 2016 Share #1  Posted October 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Vielleicht kann mir ja ein Mitforent aus seiner Erfahrung heraus sagen, ob es grundsĂ€tzliche Unterschiede in der BildqualitĂ€t bei dieser Brennweite zwischen beiden Kameras gibt.  Beide haben ja den gleichen Sensor, aber bei der T fehlt der AA-Filter (?) und das Objektiv ist vielleicht - wegen der Wechselmöglichkeit - auch geringfĂŒgig anders konstruiert.  Warum ich frage: Zur Stunde bin ich mit der X-E sehr zufrieden aber irgendwie reizt mich das Konzept der T. Leider muĂ feststellen, dass sich die Verweildauer meiner jeweiligen Lebensabschnitt-Kameras etwas reduziert :-)  Noch einen schönen Sonntag Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2016 Posted October 30, 2016 Hi DN, Take a look here IQ Leica X/X-E vs Leica T/23mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 30, 2016 Share #2  Posted October 30, 2016 Vielleicht kann mir ja ein Mitforent aus seiner Erfahrung heraus sagen, ob es grundsĂ€tzliche Unterschiede in der BildqualitĂ€t bei dieser Brennweite zwischen beiden Kameras gibt.  Beide haben ja den gleichen Sensor, aber bei der T fehlt der AA-Filter (?) und das Objektiv ist vielleicht - wegen der Wechselmöglichkeit - auch geringfĂŒgig anders konstruiert.  Warum ich frage: Zur Stunde bin ich mit der X-E sehr zufrieden aber irgendwie reizt mich das Konzept der T. Leider muĂ feststellen, dass sich die Verweildauer meiner jeweiligen Lebensabschnitt-Kameras etwas reduziert :-)  Noch einen schönen Sonntag Detlef  sofern Du die "D-Lux 109" noch hast, wĂŒrde mich Deine einschĂ€tzung der BQ-ergebnisse* - X-E vs. D-Lux - bei vergleichbarer brennweite (APS 23mm / MFT 17mm) interessieren. etwas sichtbar / deutlich sichtbar / auffallend sichtbar ? (*kein pixelpeeping)  kmhb - mike - Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest KM1 Posted October 30, 2016 Share #3 Â Posted October 30, 2016 Ich hatte fĂŒr ein paar Tage die T mit dem 23 und 60 Objektiv im Test, sonst bin ich mit der X1/X2 unterwegs. Â Das 23mm hat schlechter abgeschnitten im Vergleich zur X, hingegen war das 60 Objektiv ausgezeichnet. Â Bilder mĂŒsste ich nochmal raussuchen. Ich bleibe bei der X Serie - kompakt, gut und fĂŒr mich doch ausreichend, aber die Versuchung kenne ich gut und die HĂ€ndler habe ja auch immer Testkameras vor Ort. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted October 30, 2016 Author Share #4  Posted October 30, 2016 Hallo Klaus-Michael,  ja, die 109 habe ich noch, war immer  als Reisekamera gedacht...  Ich bin gleich mal losgezogen und habe bei uns in der Nachbarschaft  Architektur und HerbstfĂ€rbung fotografiert. Alles in JPEG ooC ohne jedwede Bearbeitung (RAW ist aber vorhanden), bei Standardeinstellungen fĂŒr JPEG, gleicher Blende (8) und Versuch auf den gleichen Punkt zu fokussieren. Nicht sehr wissenschaftlich, muĂ es aber auch nicht sein, hier meine subjektive EinschĂ€tzung aus einer direkten GegenĂŒberstellung auf dem Bildschirm:  Die Unterschiede sind "etwas bis in EinzelfĂ€llen auch deutlich" sichtbar zugunsten der Leica X-E Sie sind erkennbar in dem Eindruck einer gröĂeren Klarheit/Durchsichtigkeit bei der X-E. Wohl hervorgerufen, dass mehr Details abgebildet werden (SchĂ€rfe) und die Farbe ausgewogener erscheint. Bei der 109 wird der Bildeindruck ganz leicht teigig, wenn man in höhere VergröĂerungsstufen geht. Farbeindruck lĂ€sst sich natĂŒrlich in RAW bearbeiten, Detailtreue sicherlich weniger.  Sorry, ich kann das nicht besser ausdrĂŒcken und ich wĂŒrde diese Unterschiede auch nicht bemerken, hĂ€tte ich nur eine Kamera vor mir. Und noch etwas, wenn man einen Fehler gezielt sucht, dann findet man ihn auch :-)   Hallo KM1,  danke fĂŒr die RĂŒckmeldung zum 23mm. Gerade diese Brennweite ist fĂŒr mich wichtig. Ich fotografiere gerne Landschaft und interessante Architektur und hinzu kommt oft die Ausarbeitung in S/W. Damit haben die og Merkmale fĂŒr mich schone eine Bedeutung. Die X-Reihe ist schon was Ordentliches.  Ganz dummes Argument zum SchluĂ: Die X-E ist eher ein Handschmeichler als die 109.....  GruĂ Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted October 31, 2016 Share #5  Posted October 31, 2016 Hi, ich besitze eine X2 (die ich wegen der kleine GröĂe auch behalte) und eine T mit mehreren Objektiven. Ich finde die T+23mm eine "Spur" schĂ€rfer, ich glaube sie hat einen dĂŒnneren/keinen AA-Filter. AuĂerdem fokusiet die T schneller. Und, wenn man einen EVF verwenden will, der Visoflex ist deutlich besser als der VF2. Das Bedienkonzept ist halt anders (wobei ich beide Bedienkonzepte supersimple und intuitiv finde). Die T hat bei Verwendung der Standardparameter etwas "neutralere" Farben, und die X2 eine Spur mehr gesĂ€ttigte Farben. Die T hat auch noch den Vorteil, dass Du bei 23mm f2.0 hast gegenĂŒber 2.8.  Ich nehme die X2 wenns klein sein soll und sonst immer die T. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 4, 2016 Author Share #6  Posted November 4, 2016 Zwei fast gegenlĂ€ufige Meinungen, die aber in einem Punkt ĂŒbereinstimmen: Die X bleibt! :-)  Ich hatte inzwischen Gelegenheit, die T mit einem neuen 23er auszuprobieren und bin sehr angetan.  In der SchĂ€rfe sehe ich auch einen Schnaps mehr als bei der X-E, die Farben sind sehr ausgewogen. Ob der SchĂ€rfeeindruck ausschliesslich am fehlenden AA-Filter oder mit an der leichteren Fokussierbarkeit liegt muĂ ich weiter austesten. Aber das Konzept spricht mich sehr an.  Also ich bin so weit angefressen, dass ich es wie tom0511 mache, als leichtes GepĂ€ck die X-E und dazu die T mit dem 23er und evtl dem 11-23. Wer kommt schon mit einer Kamera aus??  Danke fĂŒr die BeitrĂ€ge und ein schönes WE Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted November 4, 2016 Share #7 Â Posted November 4, 2016 Advertisement (gone after registration) Die T und Objektive bekommt man im Moment auch sehr gĂŒnstig gebraucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
clavewifi Posted March 20, 2017 Share #8  Posted March 20, 2017 Ich hatte die Leica X, dann die X2 und jetzt die T mit dem 23mm f2. Letztere ist die beste Kamera (in Sachen BildqualitĂ€t). Die Farben sind ausgewogener und sie ist noch mal ein StĂŒck schĂ€rfer. Die X (Typ 113) fand ich eher enttĂ€uschend, da war auch die X2 ein wenig besser. Die Farben bei der X2 muss man mögen. Manchmal wurden sie fast 'psychedelisch' oder 'traumhaft' wiedergegeben. Gerade habe ich das Zeiss ZM 35mm 2.8 adaptiert und ich bin wirklich begeistert. Im Leica Laden hatte ich damals gefragt, ob es einen Unterschied der Sensoren gibt. Sie meinten nein, was ich aber nicht recht glauben will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.