M-Lesitzki Posted October 17, 2016 Share #1 Posted October 17, 2016 Advertisement (gone after registration) Es gibt einige Berichte hierzu aber vielleicht hat der ein oder andere ein Erfahrung aus der Praxis. Wenn ich los ziehe um zu fotografieren dann schalte ich die Kamera an und sie bleibt auch an. Die Bilder werden 5 Sekunden auf dem Display angezeigt und in jedes dritte Bild zoome ich auch hinein. Ich habe die M erst eine Woche und mein Gefühl sagt mir mit zwei Akkus komme ich nicht über den Tag also 14 Stunden. Gefühlt können es 600 bis 800 Bilder werden. Einen dritten Akku habe ich bestellt. Ich weis aber nicht, ob er rechtzeitig vor der Reise geliefert wird. Mit drei komme ich aus. Zwei dürfte knapp werden. Gibt es Möglichkeiten den Akku unterwegs mit einer Powerbank zu laden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2016 Posted October 17, 2016 Hi M-Lesitzki, Take a look here Akku M240. I'm sure you'll find what you were looking for!
Papst Posted October 17, 2016 Share #2 Posted October 17, 2016 Hallo Holger, Eine der üblichen Powerbänke für Handys (mit USB Anschluß) geht wohl wg. der Spannung nicht. Das Leica-Akkuladegerät hat aber einen 12V DC Eingang, unterwegs aufladen sollte mit entsprechendem Kabel im Auto am Zigarettenanzünder oder mit einem12V Akku funktionieren. Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted October 17, 2016 Author Share #3 Posted October 17, 2016 Ich werde in Marokko zu Fuß oder mit einen Taxi unterwegs sein. Werde zur Not in einem Cafe eine Pause einlegen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 18, 2016 Share #4 Posted October 18, 2016 Ich kann mir schwer vorstellen, dass man mit zwei Akkus nicht hinkommt (bei mir reicht immer einer, wenn ich 6 - 8 Stunden draußen bin, aber jeder hat andere Gewohnheiten); deshalb würde ich, wenn die Stromversorgung nicht gesichert ist, würde ich 4 Akkus mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2016 Share #5 Posted October 18, 2016 Hhmmm ... Ich habe mir angewohnt, meine M-D doch bei etwas längeren Pause abzuschalten. Letzthin bin ich mit zwei Akkus problemlos über einen 4 Wochen-Urlaub gekommen, und am Wochenende hat bei einer Katastrophenübung ein Akku für knapp 1.000 Aufnahmen gehalten, dann war er auf 10 Prozent. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted October 18, 2016 Share #6 Posted October 18, 2016 Ein Tipp von mir: LV nur nutzen, wenn er unerlässlich ist. Der braucht nämlich am meisten Strom. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted October 18, 2016 Author Share #7 Posted October 18, 2016 Advertisement (gone after registration) LV nutze ich gar nicht. Von meine Nikon Df weß ich dass das ein Stromfresser ist. Die Df kann ich eingeschaltet eine Woche stehen lassen ohne das der Akku Kapazität verliert. Bei der M habe ich das Gefühl wenn sie an ist zieht sie schon reichlich Strom und ist nach 8 Stunden leer ohne ein Bild gemacht zu haben. Daher meine Sorge was geht und was nicht geht. Am Wochenende nutze ich sie bei einen Presseneinsatz danach bin ich schlauer was der Akku aushält. Nur dann ist es zu spät. Am Dienstag geht der Flieger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 24, 2016 Share #8 Posted October 24, 2016 Ich habe bei mir 3s Anzeige und Abschaltung 2min. eingestellt und hab nicht das Gefühl, dass die M mehr verbraucht, als "damals" die Df oder D750. Einen Nachmittag mit 25% Rest ohne Reserveakku habe ich keine Sorge Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted November 2, 2016 Share #9 Posted November 2, 2016 LV und der GPS-Handgriff verbrauchen halt viel Strom. Da ich viel Altglas adaptiere, benutze ich oft LV, habe auch den Handgriff mit GPS angesetzt. Trotzdem hält eine Akku mehrere Stunden im Dauerbetrieb. Wenn ich zwischendurch immer ausschalte, den ganzen Tag. Bisher bin ich mit zwei Akkuladungen immer über den Tag gekommen, selbst bei großer Kälte. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted November 5, 2016 Share #10 Posted November 5, 2016 Die fantastischen 1000 Aufnahmen von denen manche berichten habe ich leider nie mit einem Akku geschafft. Bei mir sind es üblicherweise so 300 - 400. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin brauche ich 1 1/2 Akku-Ladungen.Ich habe zwar den Multifunktionshandgriff dran, aber den Eindruck, dass ohne auch nicht signifikant mehr Aufnahmen möglich waren. Habe das GPS aber auch fast immer deaktiviert und benutze den Griff wegen USB und Synchro-Buchse.Meine Kameras ziehen im Ruhezustand auch nach Tagen kaum Strom. Scheint aber nicht bei allen so zu sein.Die Dauer bis die Kamera beim Einschalten einsatzbereit ist, ist mir zu lang. Deswegen lasse ich sie fast den ganzen Tag an. Wenn sie schneller starten würde, würde ich sie wohl immer an und ausschalten. Womöglich schafft man so die 1000 Bilder.Ich habe sie so konfiguriert, dass sie mir das Bild nur anzeigt, wenn ich den Auslöser gedrückt halte und das sie nach 10 Minuten in den Ruhezustand geht. Am liebsten wäre mir, wenn ich auf die Anzeige auf dem Display verzichten könnte, aber bei dem nach wie vor engen Dynamikumfang bei digital muss man leider ständig die Lichter kontrollieren. Ein neue M mit vollen 16bit Farbtiefe würde ich mir wünschen. Dann müsste man hoffentlich nicht so oft nachsehen. Stattdessen wird die M 246 sogar intern auf 12bit kastriert. Sehr nervig. Würde mich interessieren, ob man mit der M 262 mehr Bilder schafft? Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.