Jump to content

"altes" Summilux 35 vs. Nokto 35 - Erfahrungen?


duckrider

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

der Titel beschreibt mein Anliegen schon beinahe komplett:

Auch mit dem klassischen 35er Summilux konnte man über Jahrzehnte Spitzenfotos machen.

Die Asphären mögen eine deutliche Verbesserung gebracht haben, ich kann's mangels Verfügbarkeit nicht überprüfen. Die Preise für den Klassiker sprechen ihre eigene Sprache, das können nicht nur Vitrinennutzer sein, die dem Mandler-1,4er ihre Refrrenz erweisen.

 

Wie aber schlägt sich das Nokton 1,4/35 von Voigtländer gegen das alte 35er?

Hat hier einer von Euch fundierte Erfahrungen mit beiden Gläsern im Direktvergleich sammeln können?

Könnte das Nokton eine günstige & vor allen gleich leistungsfähige Alternative sein?

 

Dank an alle zur Beantwortung meiner Frage beitragenden Forenten

von Thomas

 

p.s: sorry, da fehlt ein "n" im Thementitel, wäre einer der Moderatoren so nett, das noch rein zu klemmen?

merci!

Link to post
Share on other sites

Zum alten Summilux kann ich nur sagen: Finger weg!

 

Warum?

Bis zur Blende 2.4 ist die Bildschärfe grottenschlecht. Mit Händen greifbares Koma und dadurch heftigste Überstrahlungen, nicht nur an hellen Kanten, sondern über alle Bildelemente. Leica Glow at its worst.

Dazu, wenn nicht schlimmer, Reflektionen über die gesamte Bildhöhe, vorzugsweise von Lichtquellen verursacht, die außerhalb des Bildfeldes sind. Heute nur mit Kameras, die Live View anbieten zu beherrschen, zu analogen Zeiten hat es mir ganze Theaterfotografie-Sessions verdorben und weitere Aufträge gekostet.

 

Ob sich das Voigtländer in Hinsicht auf diese beiden gravierenden Fehler besser verhält, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Schlechter aber kann es kaum sein. Ein Summilux jedenfalls, dessen Abbildungsgüte ab Blende 4 gelobt wird und dass ich mit Ergebnissicherheit nur per Live View nutzen kann, brauche ich nicht - und schon gar nicht zu den aufgerufenen Preisen!

Link to post
Share on other sites

Ich hatte beide Objektive.

 

Wie schon geschrieben wurde, ist das Voigtländer soweit in Ordnung – trotz Fokusshift ist es wegen seines recht guten Preises akzeptabel. Es ist aber halt nicht gut für echte Spitzenleistung, im Gegensatz zu manch anderer Voigtländer-Linse.

 

Das alte Summilux kann ich ebenfalls definitiv nicht empfehlen (außer, man will nur sammeln ;) ) Es ist den hohen Preis, der gebraucht verlangt wir, absolut nicht wert. Hat ebenfalls das altbekannte Problem mit dem Fokus-Shift und ist dazu noch (im Gegensatz zum Voigtländer) bis 2,8 unterirdisch in der Schärfe – wie es halo schon beschrieben hat.

 

Eine ganz andere Alternative wäre vielleicht das alte 1,7er Ultron, das man halt mittels Adapter von M39 auf M-Bajonett anpassen muss und es ist nicht ganz so schön kompakt wie Summilux oder Nokton. Aber die Leistung ist sehr gut, ich hab´s sebst mal von einem Freund getestet. Es gibt davon ja auch eine neue Version mit M-Bajonett – das hatte ich zwar noch nicht in der Hand, könnte mir aber vorstellen, dass es qualitativ ebenfalls sehr gut ist, so wie eben das alte Ultron.

 

Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat für mich aber einfach das 35er Summicron Aspherical, das wirklich absolut spitze ist und dabei eben noch bezahlbar. Aus diesem Grund bin ich umgeschwenkt und sehr glücklich damit, die eine Blende weniger stört mich nicht, denn das Bokeh ist auch bei diesem Objektiv klasse ...

Link to post
Share on other sites

Ich habe/hatte das Summilux noch nicht im Gebrauch. Das Voigtländer Nokton allerdings.

Mir gefällt's nicht. Ich bin immer unsicher, wenn eine Gerade im Bild ist.  :)

In Sachen Fokusshift ist mir nichts aufgefallen.

 

Ich versichere hiermit, dass die Sonnenschirmstange gerade war!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Sharif

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...