HenryX Posted April 6, 2017 Share #181 Posted April 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! blue explosion 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! blue explosion ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265256-leica-x-e-bilder-aller-art/?do=findComment&comment=3249537'>More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2017 Posted April 6, 2017 Hi HenryX, Take a look here Leica X-E Bilder aller Art. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest JensR Posted April 8, 2017 Share #182 Posted April 8, 2017 kastanienblüte by Jens Diercks, auf Flickr Flieder by Jens Diercks, auf Flickr Beide Fotos aus .JPG (etwas beschnippelt) 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 17, 2017 Share #183 Posted April 17, 2017 In dem "Fred" : fragwürdiger Autofokus der X113 wird u. a. auch der AF der X-E erwähnt und das er nichts taugt. Nun sämtliche hier von mir gezeigten X-E Fotos wurden mit AF gemacht. Der AF Punkt (Quadrat) immer auf das scharf abgebildete Objekt. Es gab bei mir kein Problem. Bei dem hier gezeigten Foto waren es die weißen Blüten. Ich habe keine Ahnung, wie es bei der X113 ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265256-leica-x-e-bilder-aller-art/?do=findComment&comment=3256743'>More sharing options...
AndreasB Posted April 19, 2017 Share #184 Posted April 19, 2017 Nun sämtliche hier von mir gezeigten X-E Fotos wurden mit AF gemacht. Der AF Punkt (Quadrat) immer auf das scharf abgebildete Objekt. Es gab bei mir kein Problem. Bei dem hier gezeigten Foto waren es die weißen Blüten. Ich habe keine Ahnung, wie es bei der X113 ist. Die selbe Erfahrung habe ich bei der X2 (bisher bei 2 Kameras) und der X113 ebenso gemacht. Ich fotografiere fast ausschließlich mit Autofocus und bezüglich der Schärfe war ich bei allen x-en bisher sehr zufrieden (abgesehen von der X1, dessen Autofocus sehr langsam war aber auch "saß", wenn er denn mal grünes Licht gegeben hat). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 19, 2017 Share #185 Posted April 19, 2017 (edited) Ich fotografiere fast ausschließlich mit Autofocus und bezüglich der Schärfe war ich bei allen x-en bisher sehr zufrieden (abgesehen von der X1, dessen Autofocus sehr langsam war aber auch "saß", wenn er denn mal grünes Licht gegeben hat). Das kann ich voll unterschreiben ! Edited April 19, 2017 by JensR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 20, 2017 Share #186 Posted April 20, 2017 Zwei mal Zwei mit AF durch den Birnbaum das oberste ist die .JPG Version Ziegen by Jens Diercks, auf Flickr hier das .DNG aus LR nichts korrigiert ziegen2 by Jens Diercks, auf Flickr 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 24, 2017 Share #187 Posted April 24, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Dieses mal mit LR aus .DNG entwickelt, ohne größere Korrekturen. Die angehängte Datei ist das .JPG Foto Verblüht by Jens Diercks, auf Flickr Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 24, 2017 by JensR Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265256-leica-x-e-bilder-aller-art/?do=findComment&comment=3261186'>More sharing options...
AndreasB Posted April 25, 2017 Share #188 Posted April 25, 2017 Das untere Bild ist aus meiner Sicht wesentlich schöner, das leuchtet richtig im Gegensatz zum ersten Foto. Auch sieht es auf meinem Retina Display plastischer aus. Deshalb liebe ich auch die jpegs aus der X-Serie so! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 25, 2017 Share #189 Posted April 25, 2017 (edited) Das untere Bild ist aus meiner Sicht wesentlich schöner, das leuchtet richtig im Gegensatz zum ersten Foto. Auch sieht es auf meinem Retina Display plastischer aus. Deshalb liebe ich auch die jpegs aus der X-Serie so! Sehe ich genauso. Auf eine fast gleichlautende einschätzung schrieben mir seinerzeit mehrere X1 user, eine verbesserung der JPEG ergebnisse via nachbearbeitung braucht es absolut nicht, weil es eben nichts zu verbessern gäbe. Für meine ergebnisse aus der X-Vario kann ich dies ebenfalls bestätigen. Edited April 25, 2017 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 28, 2017 Share #190 Posted April 28, 2017 (edited) Wenn die Sonne nicht lacht, empfehle ich .DNG und dann entwickeln. Ich meine da kommen die Farben besser zur Geltung. oben .JPG unten das mit LR entwickelte .DNG Besser betrachten im Flickflink Fensterblick by Jens Diercks, auf Flickr Fensterblick 2 by Jens Diercks, auf Flickr Edited April 28, 2017 by JensR 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 28, 2017 Share #191 Posted April 28, 2017 Wenn die Sonne nicht lacht, empfehle ich .DNG und dann entwickeln. Ich meine da kommen die Farben besser zur Geltung. oben .JPG unten das mit LR entwickelte .DNG Besser betrachten im Flickflink Fensterblick by Jens Diercks, auf Flickr Fensterblick 2 by Jens Diercks, auf Flickr Wenn die sonne nicht lacht, dann lacht sie eben nicht Ob das erste oder zweite foto den tatsächlichen lichtverhältnissen und somit auch der farbgebung am nächsten kommt kannst nur Du beurteilen. Mein eindruck zum zweiten foto: die farbgebung wurde via bearbeitungsprogramm zu viel des guten gepuscht. Sobald aber eine bearbeitung spuren hinterlässt ist das ergebnis a.m.S. manipuliert und entspricht somit nicht mehr der realen situation vor ort. Solch erkennbare bearbeitungen gefallen mir überhaupt nicht, andere dagegen bevorzugen mehr sättigung in den farben und schon kommt u.U. eine mehr oder weniger lange diskussion in gang. mike Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 28, 2017 Share #192 Posted April 28, 2017 Sehe ich wie kmhb. Das entwickelte Bild sieht für mich künstlich, unnatürlich aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
manor Posted April 29, 2017 Share #193 Posted April 29, 2017 ich würde sagen, die Realität liegt irgendwo zwischen den beiden Bildern? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 29, 2017 Share #194 Posted April 29, 2017 Ich danke allen, die sich in Ihrer Ansicht zu den Unterschieden von einzelnen Ausgabeformaten äußern. Und ich akzeptiere die verschiedenen Meinungen selbstverständlich. Mir macht es Freude, Fotos nach eigenener Ansicht zu bearbeiten, oder wenn zufrieden auch unbearbeitet zu lassen. Habe ich doch früher (alleine) Stunden in der Dunkelkammer zu gebracht und evtl. zu helle Stellen des SW Negativs mit der Hand im Lichtstrahl des Vergrößerers abgewedelt oder dunkle länger belichtet. Heute haben wir es einfacher, ODER ??? Auf jeden Fall können wir darüber "schreiben". Ich persönlich mag es bunt ! Das es nicht immer der Realität entspricht ? Was soll es. In der Erinnerung sieht vieles anders aus. Hier noch ein weiteres aus der Serie bei trübem Wetter. Wieder ein .DNG mit LR aufgepeppt, oder versaut ?? Fesnterblick by Jens Diercks, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 29, 2017 Share #195 Posted April 29, 2017 (edited) ich würde sagen, die Realität liegt irgendwo zwischen den beiden Bildern? Gibt es salomonische Entscheidungen bei der Beurteilung von Fotos? Die Einen sagen so, die Anderen sagen so. Ich sehe das auch so wie die "Anderen" Bitte mutig Ihr Fotografen, zeigt Euer Bild nach Eurem Geschmack. Es sind ja keine Auftragsarbeiten. PS: Da habe ich auf den Knopf "Senden" gedrückt ohne Deine Nachricht gelesen zu haben.... so meinte ich es, JensR Edited April 29, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 29, 2017 Share #196 Posted April 29, 2017 Ich danke allen, die sich in Ihrer Ansicht zu den Unterschieden von einzelnen Ausgabeformaten äußern. Und ich akzeptiere die verschiedenen Meinungen selbstverständlich. Mir macht es Freude, Fotos nach eigenener Ansicht zu bearbeiten, oder wenn zufrieden auch unbearbeitet zu lassen. Ich persönlich mag es bunt ! Fesnterblick by Jens Diercks, auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 29, 2017 Share #197 Posted April 29, 2017 (edited) Ich danke allen, die sich in Ihrer Ansicht zu den Unterschieden von einzelnen Ausgabeformaten äußern. Und ich akzeptiere die verschiedenen Meinungen selbstverständlich. Mir macht es Freude, Fotos nach eigenener Ansicht zu bearbeiten, oder wenn zufrieden auch unbearbeitet zu lassen. Ich persönlich mag es bunt ! Fesnterblick by Jens Diercks, auf Flickr und da bist Du nicht alleine. hatte zur einschätzung der farbergebnisse mit meiner damals neuen D-Lux 109 verschiedene voreinstellungen ausprobiert und das, meinen vorstellungen entsprechende foto, in meinen flickr account übertragen. Die meisten reaktionen darauf waren positiv, aaaaber wie ich feststellte hatte ich versehentlich das mir farblich am wenigsten zusagende bzw. als zu bunt empfundene foto übertragen. also nochmals, das bunte hat viel zuspruch erreicht. klaus-michael Edited April 29, 2017 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 29, 2017 Share #198 Posted April 29, 2017 und da bist Du nicht alleine. ......also nochmals, das bunte hat viel zuspruch erreicht. klaus-michael Na ja das sogenannte Vivid muss es nicht gerade sein, aber die Standardeinstellung gefällt mir oft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 29, 2017 Share #199 Posted April 29, 2017 (edited) Na ja das sogenannte Vivid muss es nicht gerade sein, aber die Standardeinstellung gefällt mir oft. Vivid geht bei mir gar nicht. Hatte lediglich unter standard die farbsättigung von + 2 bis + 5 ausprobiert. mit + 1 und minus 1/3 belichtungskorrektur kam ich dann etwa an die farbergebnisse meiner D-Lux 5 ran. Mit allen Parameter auf 0 sind die D-Lux 5 ergebnisse für mich perfekt und seither meine persönliche farbreferenz. Dto die ergebnisse der XVario. Mit APS-sensor und einer hervorragenden gesamtabstimmung >objektiv >sensor >prozessor - ist die X-Vario meine "X-excellent". X1 war schon bestellt, da kam die X-Vario. entscheidung pro X-Vario war die festverbaute zoomlösung. ok, mit farbgebung hat dies nichts allerdings mehr zu tun. Edited April 29, 2017 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted April 30, 2017 Share #200 Posted April 30, 2017 Bestes Wetter am 30. April und deshalb aus .JPG freie Sicht by Jens Diercks, auf Flickr 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now