Jump to content

Leica q - Einige Fragen


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ich habe ein paar Fragen zu denen ich mich gerne noch einmal rückversichern wollte :).

 

Ich möchte eine Leica gebraucht kaufen, einige Tipps hierzu habe ich schon gelesen hier aber wenn wer noch irgendwelche Hinweise hat, immer gerne her :).

 

- Was ist denn die "Lebensdauer" einer Leica? Bei Canon sagt man ja im Schnitt so 150.000 Bilder wegen des Verschlusses beim Spiegel. Bei der Leica ist die Technik ja ein wenig anders, kann sie also mehr Bilder "überleben"?

 

- Gibt es mittlerweile eine "günstige" Blitzalternative für die Leica? Damit meine ich eine, die "TTL" kann. 

 

- Kann ich meinen Canonblitz an der Leica manuell nutzen? (Viele sagen ja, aber nur um sicher zu gehen). 

-> Haben beide den gleichen Blitzschuh?

 

Danke euch im Voraus :)

Link to post
Share on other sites

 

 

- Was ist denn die "Lebensdauer" einer Leica? Bei Canon sagt man ja im Schnitt so 150.000 Bilder wegen des Verschlusses beim Spiegel. Bei der Leica ist die Technik ja ein wenig anders, kann sie also mehr Bilder "überleben"?

 

 

Das hängt ganz davon ab, wie Du mit ihr umgehst. Eine Canon hält auch länger, wenn der Verschluss es mitmacht bzw. wenn man ihn irgendwann austauscht. Im Zweifel halten Kameras immer so lange, wie es Ersatzteile dafür gibt.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe ein paar Fragen zu denen ich mich gerne noch einmal rückversichern wollte :).

 

 

- Was ist denn die "Lebensdauer" einer Leica? Bei Canon sagt man ja im Schnitt so 150.000 Bilder wegen des Verschlusses beim Spiegel. Bei der Leica ist die Technik ja ein wenig anders, kann sie also mehr Bilder "überleben"?

 

- Gibt es mittlerweile eine "günstige" Blitzalternative für die Leica? Damit meine ich eine, die "TTL" kann. 

 

- Kann ich meinen Canonblitz an der Leica manuell nutzen? (Viele sagen ja, aber nur um sicher zu gehen). 

-> Haben beide den gleichen Blitzschuh?

 

Danke euch im Voraus :)

 

 

Ich denke über die Lebensdauer hat noch keiner Erfahrungswerte.

 

Wenn Du TTL nutzen möchtest, dann kommst Du um die Original-Blitze nicht drumherum.

 

Der Blitzschuh ist gleich. M.W.n. hatte nur Minolta/Sony einen anderen Schuh. Der Canon-Blitz sollte funktionieren, da es über den Mittenkontakt läuft. Im Zweifel testen. Allerdings erstmal gucken, ob die Spannungen der Blitze gleich sind. 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...