alexander Posted June 11, 2007 Share #1 Posted June 11, 2007 Advertisement (gone after registration) mit Metz 54MZ-4 SCA 3502 Version5 ich habe alle einstellung laut Leice LFI Heft und auch Aussage von Metzt gemacht aber leider sind alles Bilder ca 1,5 blenden zu dunkel. Hat wer einen TYP? Was haltet Ihr von dem Leica 24 Blitz? jemand Erfahrungen? LG Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 11, 2007 Share #2 Posted June 11, 2007 mit Metz 54MZ-4 SCA 3502 Version5 ich habe alle einstellung laut Leice LFI Heft und auch Aussage von Metzt gemacht aber leider sind alles Bilder ca 1,5 blenden zu dunkel. Hat wer einen TYP? Was haltet Ihr von dem Leica 24 Blitz? jemand Erfahrungen? LG Mit einem 'TYP' kann ich leider nicht dienen Ein paar Angaben über Blenden-, Zeit- und Blitzeinstellung wären schon hilfreich. Grundsätzlich steuerst Du beim Blitzen mit der Beli-Zeit die Berücksichtigung des ambienten Lichtes und mit der Blende die Blitzreichweite (und natürlich auch die Schärfentiefe). Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 11, 2007 Author Share #3 Posted June 11, 2007 was ich noch rausgefunden habe: Mit codierten Objektiven stimmt es mit den andern ist es zu dunkel..... Ist das beim 24er auch so? Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 11, 2007 Author Share #4 Posted June 11, 2007 es ist egal welche blende. es ist immer gleich zu dunkel. auf jeden fall habe ich die blende am blitz der tatsächlich eingesellten angepasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 12, 2007 Author Share #5 Posted June 12, 2007 habe nochmal den artikel in LIF gelesen. es dürfte wirklich an der codierung liegen. mit nicht codierten fehlen der kamera scheinbar infos. wie ist das mit dem origan leica blitz? LG Link to post Share on other sites More sharing options...
harald_ludwig Posted June 12, 2007 Share #6 Posted June 12, 2007 Hallo alexander! Habe den SF 24D extra für meine M8 gekauft, weil sie mit dem älteren SF 20 Modell nicht kommuniziert. Bisher habe ich sehr gute Ergebnisse bekommen. Keine probleme mit unterbelichtung. Auch bei unkodiertem 35mm Summicorn. Allerdings habe ich noch keine ausgiebigen Vergleich mit dem codierten 28mm Objekitv durchgeführt. Werde Fotos nachreichen Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted June 12, 2007 Share #7 Posted June 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Hatte zu Beginn auch Probs mit der genannten Kombination. Laut Literatur ist es nicht notwendig die Blende am Blitz einzustellen. So gemacht und es funktioniert. Egal, welche Linse. Sind jetzt aber auch alle codiert. Ich hatte zu Beginn immer eine zu kleine Blende und zu kurze Verschlusszeit genommen. Der Autor des Artikels hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass dann große Entfernungen nicht mehr ausreichend überbrückt werden können. Ich hoffe, ich gebe es halbwegs richtig wieder. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 12, 2007 Author Share #8 Posted June 12, 2007 danke für info findet Ihr den Blitz also nicht zu schwach. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted June 12, 2007 Share #9 Posted June 12, 2007 was ich noch rausgefunden habe: Mit codierten Objektiven stimmt es mit den andern ist es zu dunkel..... Ist das beim 24er auch so? Mit dem Leica SF24 und 24er keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted June 13, 2007 Share #10 Posted June 13, 2007 Alexander, siehe meinen Thread vom 26.05.07 M8 Blitzfotografie und IR-Filter Die von mir festgestellte Unterbelichtung mit den Objektiven 28, 35 u. 50mm und dem SF24D steht eindeutig im Zusammenhang mit der Verwendung von IR/UV Filter. Gleicher Effekt tritt auf, ob codiert oder nicht. Kann ihn mir allerdings nicht erklären. Sieht aus, als sei die Belichtung seitens Leica schon auf die Verwendung von IR/UV Filter abgestimmt. Besser so als umgekehrt. Mit dem SF24D bin ich sehr zufrieden. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
thejabok Posted November 19, 2008 Share #11 Posted November 19, 2008 danke für info findet Ihr den Blitz also nicht zu schwach. LG Ich habe den MZ54-4i mit einem Blitzbelichtungsmesser ausgemessen. Die tatsächlichen Leitzahlen sind exakt eine Blende schwächer als die von Metz angegebenen. Wenn die Kamera also beispielsweise auf ISO 160 eingestellt ist, den Blitz auf ISO 80 schalten und es sollte alles passen. Ich habe allerdings ein anderes Problem. Ich kann an meinem MZ54-4i mit SCA 3502 M5 die GNC (Leitzahlautomatik) nicht aktivieren (sollte eigentlich durch Drücken der Mode-Taste bis in der Anzeige "M" blinkt und anschließendem Drehen des Einstellrads gegen den Uhrzeigersinn möglich sein). Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 19, 2008 Share #12 Posted November 19, 2008 Ich habe den MZ54-4i mit einem Blitzbelichtungsmesser ausgemessen. Die tatsächlichen Leitzahlen sind exakt eine Blende schwächer als die von Metz angegebenen. Wenn die Kamera also beispielsweise auf ISO 160 eingestellt ist, den Blitz auf ISO 80 schalten und es sollte alles passen.Ich habe allerdings ein anderes Problem. Ich kann an meinem MZ54-4i mit SCA 3502 M5 die GNC (Leitzahlautomatik) nicht aktivieren (sollte eigentlich durch Drücken der Mode-Taste bis in der Anzeige "M" blinkt und anschließendem Drehen des Einstellrads gegen den Uhrzeigersinn möglich sein). Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe die gleich Kombination und bei mir geht es einwandfrei, analog zu der Vorgehensweise laut Anweisung. Bitte darauf achten, dass bei aufgestecktem Blitz die Einstellung bei ausgeschalteter Kamera durchzuführen ist, erst danach die Kamera einschalten. GNC funktioniert hervorragend, mit besten Bildergebnissen. Ich hatte weder mit Unter- noch mit Überbelichtung bisher Probleme. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.