kladdi Posted September 2, 2016 Author Share #21 Posted September 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Becker, Du bist dooch nun schon lange genug im LUF. Die einen Forenten nutzen ihre Geräte und die andern suchen von Anfang an nur Fehler. Das war immer so, das ist immer so und das bleibt immer so. Einfach die beiden Zooms kaufen und alles ist gut. Diesen Fehler brauchte ich nicht zu suchen. Falls Du mich zur Fehlersuchenden-Spezie der Leica-Besitze wähnst, liegst Du falsch. Ich fotografiere damit. Ich würde mich freuen, wenn dieser Fehler behoben wird und nicht zerredet. Im Übrigen habe ich keinen Dukatenkacker zu hause. Die SL habe ich mir für meine vorhandenen M- und R-Objektive gekauft. Die SL-Objektive sind mir viel zu voluminös. Dein letzter Post und der von Becker sind wenig hilfreich. Aber so ist das Leica-Forum halt. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2016 Posted September 2, 2016 Hi kladdi, Take a look here Fehler in der Sucherhelligkeit FW 2.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotopip Posted September 2, 2016 Share #22 Posted September 2, 2016 Hallo zusammen, das Problem besteht auch bei M-Objektiven mit f 2,8, erst ab f 2,0 funktioniert alles. Gruß, Kladdi Ich hab's eben extra mal in einem abgedunkelten Raum mit dem 50/1.4asph getestet. Von 1.4 - 2.8 ist alles gut. Blende ich weiter ab, verdunkelt sich der Sucher bis man bei Blende 16 gar nichts mehr sieht (ok, nicht dass man jetzt im fast dunkeln mit Blende 16 fotografieren würde, aber es darf natürlich nicht sein). Mit dem 35/1.4 FLE geht's ab Blende 2 los, beim APO 75/2 ist's über den kompletten Blendenbereich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #23 Posted September 2, 2016 Ja, das ist so. Es ist zwar schön, wenn das jetzt hier jeder ausprobiert und bestätigt, aber die richtige Adresse dafür lautet: Stefan Daniel, Stephan Schulz oder Steffen Skopp. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2016 Share #24 Posted September 2, 2016 Daß man hier erstmal gegenprüft, ob man selbst vielleicht etwas falsch macht, oder ob Fehler von anderen verifiziert werden können, ist die natürlichste Sache der Welt. Erfahrungsgemäß kümmern sich dann berufene Personen um die Weitergabe der Probleme an Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #25 Posted September 2, 2016 Dann gibs doch weiter. Ich kümmere mich nur um das Problem, dass der AF bei Motorsport so nicht zu gebrauchen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 2, 2016 Author Share #26 Posted September 2, 2016 Ich hab's eben extra mal in einem abgedunkelten Raum mit dem 50/1.4asph getestet. Von 1.4 - 2.8 ist alles gut. Blende ich weiter ab, verdunkelt sich der Sucher bis man bei Blende 16 gar nichts mehr sieht (ok, nicht dass man jetzt im fast dunkeln mit Blende 16 fotografieren würde, aber es darf natürlich nicht sein). Mit dem 35/1.4 FLE geht's ab Blende 2 los, beim APO 75/2 ist's über den kompletten Blendenbereich. Das Problem ist nicht bei abgeblendeten lichtstarken Objektiven zu finden, sondern bei Objektiven mit einer Anfangsöffnung von 2,8 und 4,0. Mein Sumicron und Noctilux funktioniert auch abgeblendet bei Blende 4 einwandfrei. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2016 Share #27 Posted September 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Dann gibs doch weiter. Ich kümmere mich nur um das Problem, dass der AF bei Motorsport so nicht zu gebrauchen ist. ich gehöre nicht zum Kreis der Berufenen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 2, 2016 Author Share #28 Posted September 2, 2016 Ich bin der Berufene. Habe aber bisher nur eine automatische Antwort. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
helicopeter Posted September 2, 2016 Share #29 Posted September 2, 2016 Ich kümmere mich nur um das Problem, dass der AF bei Motorsport so nicht zu gebrauchen ist. Dann viel Spaß mit dem dem neuen Kamerasystem. Was wird es denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #30 Posted September 2, 2016 Dann viel Spaß mit dem dem neuen Kamerasystem. Was wird es denn? Ich habe noch Nikon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #31 Posted September 2, 2016 Ich bin der Berufene. Habe aber bisher nur eine automatische Antwort. Gruß, Kladdi An wen hast Du die Mail geschickt? Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 2, 2016 Author Share #32 Posted September 2, 2016 An Leica direkt, persönliche Beziehungen zu den Herren und der Mailadresse habe ich nicht. Schauen wir mal was passiert. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #33 Posted September 2, 2016 Alles klar. Ich schicke einen Link des Threads and die Verantwortlichen Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 2, 2016 Share #34 Posted September 2, 2016 ...das Problem, dass der AF bei Motorsport so nicht zu gebrauchen ist.Hast du mit Spot AF fotografiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2016 Share #35 Posted September 2, 2016 Mit dynamischer Nachführung eines Feldes, mit AFc und mittlerer Bildfrequenz. Ich kann dich aber beruhigen, es gibt wirklich Nachholbedarf. Ein befreundeter Sportfotograf, der Fußball fotografiert, hat mit der SL dieselben Probleme. Wir brauchen das hier aber nicht weiter zu vertiefen, hier geht es um etwas anderes. Ich fotografiere schon seit Ewigkeiten Motorsport und habe schon so eine Idee, was die richtigen Einstellungen sein könnten Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 8, 2016 Author Share #36 Posted September 8, 2016 Hallo zusammen, der Fehler hat sich erledigt. Die SL ist gegen eine neue ausgetauscht und weg ist er. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 8, 2016 Share #37 Posted September 8, 2016 Hallo zusammen, der Fehler hat sich erledigt. Die SL ist gegen eine neue ausgetauscht und weg ist er. Gruß, Kladdi Hä, wie das? ..... Da muß ich meine ja auch tauschen Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted September 8, 2016 Author Share #38 Posted September 8, 2016 Hallo Ferdl, nein, ganz so einfach ist es doch nicht. Zusätzlich funktionierte bei mir die FN-Taste nicht. Tendenziell sind M-Objektive immer noch erheblich dunkler als R-Objektive. Nur die Belichtungsvorschau (Blende + Verschlusszeit) behebt dies. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2016 Share #39 Posted September 8, 2016 Das erklärt, warum digiuser bei seinem Test keine besonderen Auffälligkeiten feststellen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 8, 2016 Share #40 Posted September 8, 2016 Hallo Ferdl, nein, ganz so einfach ist es doch nicht. Zusätzlich funktionierte bei mir die FN-Taste nicht. Tendenziell sind M-Objektive immer noch erheblich dunkler als R-Objektive. Nur die Belichtungsvorschau (Blende + Verschlusszeit) behebt dies. Gruß, Kladdi .... ich werde berichten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.