Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leider werden die an der SL manuell eingestellten Objektiv-Profile bei Verwendung des Novoflex-Adapters bis heute nicht in die Bilddaten übernommen. Man kann wirklich froh sein, dass Leica nicht auch noch das Fokus-Peaking für Novoflex-Benutzer deaktiviert. Ärgerlich ist neben der Tatsache als solcher auch, dass mich kein Verkäufer (im Leica Store) vor dem Kauf meiner SL auf diesem feinen Unterschied zum Leica-Adapter hingewiesen hat. Technisch kann dieser Unsinn jedenfalls nicht begründet sein und ich finde solche Marketing-Schikanen schaden der Firma mehr als sie nutzen. 

 

Uwe Westpfahl

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

nun sind zweieinhalb Jahre um. Da wird nichts mehr mit der SL, in dieser Hinsicht geschehen, wie bei vielen anderen Dingen auch. Wollen wir wetten, die SL2 wird es auch so machen?

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

Seit dem WE habe ich auch die SL neben einer M (240).

Ich frage nur nochmal nach, ob ich das richtig verstehe:

Wenn ich einen Novoflex Adapter M auf L verwende, werden, trotz Auswahl im Menü, das eingestellte Objektiv nicht in die Exif übertragen.

Bei Einsatz eines Leica M auf L Adapters ist das anders: selbst bei nicht codierten Objektiven wird mit diesem Adapter die im Menü ausgewählte (M) Linse in die Exif eingetragen.

Ist das so korrekt?

Wie ist das mit der Automatischen ISO Steuerung: im Moment ignoriert die SL meine Bemühungen und verbleibt trotz mitgeteiltem Objektiv (z.B. Summicron 50mm) stur bei ISO 50, statt die Berechnung 1/f als Grenzwert zu nutzen.

Ist das mit dem Originaladapter auch anders? Also würde die SL dann 1/f bei nicht codierten, aber im Menü ausgewählten Objektiven berücksichtigen?

 

Die M macht das alles wie erwartet und wie sie soll.....

 

Danke schon mal für die Antworten!

VG,

Ralf

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb RalfK:

Bei Einsatz eines Leica M auf L Adapters ist das anders: selbst bei nicht codierten Objektiven wird mit diesem Adapter die im Menü ausgewählte (M) Linse in die Exif eingetragen.

Ist das so korrekt?

Ja Ralf,

ich habe es eben ausprobiert. es ist so. Einen Novo-M-Adapter habe ich allerdings nicht mehr. Weiß es aber als Initiator dieses Threads, dass es zumindest so war.

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb kladdi:

ich habe es eben ausprobiert. es ist so. Einen Novo-M-Adapter habe ich allerdings nicht mehr. Weiß es aber als Initiator dieses Threads, dass es zumindest so war.

 

Danke Kladdi!

Und bekommt die Sl dann auch die Grenzwerte für die ISO Automatik mit?

Also z.B. 1/f = 1/50 bei einem eingestellten 50mm Objektiv?

LG,

Ralf

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb RalfK:

Und bekommt die Sl dann auch die Grenzwerte für die ISO Automatik mit? 

Genau so funktioniert es. Mann, durch die CL hatte ich die SL lange nicht mehr in der Hand.

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb kladdi:

Genau so funktioniert es. Mann, durch die CL hatte ich die SL lange nicht mehr in der Hand.

Dann wird es wohl doch der Originaladapter werden. - Seufz -

So kenne ich Leica eigentlich bisher nicht. Ich wäre nach der M nie auf die Idee gekommen, dass sie die Funktionalität bewusst einschränken.

Bei der M geht das stressfrei. Naja: es ist kein Beinbruch, aber so wirklich verstehen tu ich es nicht.

Wenigstens weiß ich nun, dass ich nicht zu blöd bin, eine Kamera zu konfigurieren. Ich bin am Wochenende mit der Auto ISO nämlich fast verzweifelt.

"Intuitiv" ist anders.

Nochmal Danke für Deine Mühe und LG nach Berlin,

Ralf

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Ralf,

Auto-ISO bei SL und CL gehört zu meinen Lieblingsthemen, weil es im Ansatz so anders als bei der M funktioniert. CL und SL halten nach Max-ISO strikt die Belichtungszeit fest. Die M verlängert dann die Belichtungszeit. Warum 2 Philosophien in einem Haus?

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb kladdi:

 CL und SL halten nach Max-ISO strikt die Belichtungszeit fest. Die M verlängert dann die Belichtungszeit. Warum 2 Philosophien in einem Haus?

Die Frage ist wohl sehr berechtigt.

es wird zwar nichts bringen, doch habe ich Leica angeschrieben und mal Zweifel an der Doppelphilosophie geäußert. Aber vielleicht haben sie ja auch eine Erklärung, die uns allen nur nicht eingefallen ist.

Mal sehen, ob sie überhaupt antworten....

 

Link to post
Share on other sites

Nun Ralf,

es gibt durchaus Forenten, die das Verhalten des Auto-ISO bei CL und SL gut finden. Deshalb wäre es schön, wenn es beide Möglichkeiten gäbe. Ich halte jedoch die FW-Entwickler bei Leica für ziemlich hartleibig und mit einer Leseschwierigkeit geschlagen. Das nicht nur seit Kurzen, sondern schon zu Zeiten der M8. Auch der zwischengeschaltete CS gibt die Probleme nicht richtig weiter.

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Macro-Elmarit:

Weiß denn jemand, ob die FW überhaupt im eigenen Haus von eigenen Mitarbeitern gemacht wird? Vielleicht kaufen die ja nur zu - von unterschiedlichen Adressen?

Oh ja, das kommt mir oft so vor. Nur bei der SL und der CL, da haben sich parallel die selben Fehler bei der Objektiverkennung eingeschlichen (Summicron-M IV f2/35mm). Die werden wohl ewig drin bleiben.

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Die Übertragung der Werte bei dem Novoflex Adapter ist nicht durch eine Blockade seitens Leica, das ist ein Problem das auf dem Adapter beruht, daher auch der Unterschied im Preis. Als ich den Novoflex Adapter (im Leica Store München) gekauft habe bin ich darauf hingewiesen worden. Nach einem kurzen  Test tauschte ich ihn wieder. Nun habe ich den Original Adapter in Verwendung da auch der Novoflex bei mir nicht die Maßhaltigkeit hatte wie der Originale Adapter. 

Link to post
Share on other sites

Das stimmt so nicht. Wenn ich ein Objektiv-Profil manuell einstelle,  kann ich auch erwarten, dass es in der EXIF erscheint. Das ist ein Fehler oder eine Absicht Leicas.

Grüße,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Genau!

Bei anderen Modellen von Leica geht es ja auch.

Und bei der M240 kann ich ja auch alles Mögliche adaptieren und in den Exif erscheint genau das Profil, das ich ausgewählt habe.

Also: kein „error“ sondern leider „feature“ !

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...