Peter Bailer Posted August 22, 2016 Author Share #21 Posted August 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Peter, wie Du sagst, die Kugel muss nicht gedrückt werden, um den Fokussierring in den Nah-Schneckengang über eine kleine Barriere zu "heben". Erst an diesem Ausgangspunkt des Nahbereisch ist die Fokussierung blockiert. Diese Blockade wird mit Drücken der Kugel gelöst. Allerdings muss, entgegen Deinen Ausführungen, die Kugel dann nicht mehr permanent gedrückt werden, um den Nahbereich durchfahren zu können. Die Arettierung wirkt immer nur am Anfang (größte Fokussierentfernung) des Nah-Schneckenganges. Kann aber schon nerven, wenn man dann immer wieder entsperren muss, was aber bei einem mechanisch einwandfreien Objektiv mit nur wenig Kraftaufwendung mit dem Fingernagel gelingt. Du hast recht, man muss nur am 0.9m Punkt drücken, dann geht es ohne im ganzen Nahbereich. Sobald Du wieder zurück auf 0.9m bist blockiert es wieder,--- also wieder drücken!! Dann kannst Du ja gleich die Brille drauf lassen. Bei der M musst Du sowieso. Bei der SL sieht es doch ganz nett aus-- andere Fotografen werden Dich beneiden----oder mindestens eine Diskussion eröffnen. Ok, kein Problem mit der SL nehme ich ohnehin das Makro 2.8x60 oder das Apo 2.8x100. Aber wenn ich dann mal wieder die M8 oder M9 nehme und nur den Nahbereich des Brillen Summicron verwenden möchte, der andere Bereich geht nicht!! Mit freundlichen Grüßen Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2016 Posted August 22, 2016 Hi Peter Bailer, Take a look here Visoflex M Objektive and der SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.