Jump to content

Muenchen


telewatt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Zu diesem Bild fällt mir nur eins ein: GROßARTIG!

Danke!...ich bemühe mich auch immer besser zu werden und mit "besser" meine ich den Instinkt für die Gestaltung...

..ich muß nicht mehr darüber nachdenken und konzentriere mich nur noch auf die Person im Bild....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Die Serie ist innerhalb von 15 Minuten entstanden......ich sehe es als Berufsfotograf wie ein Musiker, man muß üben!...

...und das mache ich gerne mit den alten Leicas "analog"...da gibt es keinen "Monitor" oder 100 Bilder!...

..und man bekommt wieder Vertrauen zum Auge und dem Instinkt!...

..hier ein Bild ohne Menschen...die Gestaltung passt und die muß von innen kommen....ohne lange zu zirkeln...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Im April hatte ich eine junge Praktikantin für eine Woche, der ich versucht habe die Gestaltung und die Spontanität an Beispielen in den Straßen von München zu erklären "live"..

...ich hatte die Arbeiter vor der Schule gesehen und ihr gesagt und gezeigt, wie ich sowas mache...immer fragen!....aber sie dürfen keine Zeit haben zu reagieren und die Kamera muß vorher schon eingestellt sein!.

...Fragen und es muß "klick" machen.....wir haben dann die beiden Filme entwickelt und sie sah mein Foto....und sagte, das habe ich in diesem Moment gesehen, das alles passt!...und sowas ist der Anfang, wenn man jung ist!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Bei, 1,4,5 und 6 dominiert die Weitwinkelästhetik den Bildinhalt, nicht dokumentarisch genug.

 

 

Soll das denn dokumentarisch sein? Ich finde, dass das Weitwinkel die futuristische Architektur

in ihrer Wirkung auf die Spitze treibt. Mir gefällt das. 

Link to post
Share on other sites

......ich sehe es als Berufsfotograf wie ein Musiker, man muß üben!...

...und das mache ich gerne mit den alten Leicas "analog"...da gibt es keinen "Monitor" oder 100 Bilder!...

..und man bekommt wieder Vertrauen zum Auge und dem Instinkt!...

....

 

Wenn hier schon wieder der m.E. hinkende Vergleich zu Profimusikern gezogen wird, dann darf man von einem Profifotografen aber dieselbe Selbstdisziplin erwarten, die ein Musiker aufbringen muss, der seine Stücke auswendig vortragen will, nämlich nicht ständig auf die Noten zu schauen, auch wenn sie praktischerweise vor ihm auf dem Notenpult stehen.

Da hat es der Profifotograf doch viel leichter, einfach das Display der Digitalkamera abschalten, nicht so häufig nervös mit dem auslösenden Zeigefinder zucken - und Ruhe ist.

Wer das nicht leisten kann - und deshalb ersatzweise die Analogfotografie - die andere Qualitäten hat - bemühen muss. ... darf den Satz selbst fortführen... :)

P.S.: Mein wahrscheinlich ebenso hinkender Vergleich zu "Outdoor-" und "Street"-Fotografen wäre eher bei Jägern und Sammlern einzuordnen.

Link to post
Share on other sites

Bei, 1,4,5 und 6 dominiert die Weitwinkelästhetik den Bildinhalt, nicht dokumentarisch genug.

Dein Beitrag gefällt mir....lange habe ich mit Großbildkameras Architektur fotografiert, die Raumverdichtung mit einem Tele war Teil des Jobs, aber meine Liebe war das Super-Angulon 90mm für 13/18....das war natürlich statisch mit dem Blick für die Weite des Raums.....das 21er ist ja bei KB der selbe Winkel und ist von daher immer einer meiner lieblings Objektive gewesen.....und in der "anderen Anwendung für Reportage" sehr weitwinklig.....ich mag das sehr!

 

Liebe Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

die ersten beiden sind klasse.

bei #9 hatte deine praktikantin recht  ;)

 

 

lambda.

Ja, die Praktikantin mußte bei mir die Digitalkamera Zuhause lassen und wir machten einen Tag "Street" Kleinbild mit dem Normalobjektiv, einen Tag Hasselblad mit 100 und 150mm, einen Tag Hasselblad SWC, dann die Großbildkamera und zum Schluss Nikon F + Micro-Nikkor 3,5/55mm für Makro.....alles analog auf S/W Film mit Entwicklung und Scan....mir ging es nicht dabei "alte Technik" Ihr "schmackhaft" zu machen, es ging darum den "Photoshop" nach hinten zu schieben.....Bilder sehen, verstehen und umsetzen, ohne direkte Kontrolle......und ein Foto "wertvoll" zu sehen....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Soll das denn dokumentarisch sein? Ich finde, dass das Weitwinkel die futuristische Architektur

in ihrer Wirkung auf die Spitze treibt. Mir gefällt das. 

Sicher sollte es dokumentarisch sein!....Fotos kann man immer auch aus zwei Richtungen sehen......die leichtere Sichtweise ist es, stimmt die "Gestaltung", hat das Foto eine "Kraft"..

.....den dokumentarischen Wert, der ist oft erst viel später zu erkennen, oder auch nicht!..

...von daher kann ich mit dem Einwurf von "zaragata" auch was anfangen.....es ist ein Aufruf den Inhalt/Aussage nicht zu vergessen....ich werde mich bemühen! ;-)

 

Grüße,

Jan

 

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor

Die fototechnische Gestaltung ist 1A, obwohl ich "street" hier eher unpassend empfinde. "Architektur" wäre meiner Meinung nach die bessere Kategorie.

 

Und "München" ist eher etwas für Insider...

 

Gruß - Claus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...