Jump to content

Lampen für Prado 250


wpich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bin auf der Suche nach (mindestens) 1 Lampe für einen Prado 250. Vorhandene Lampe: Philips 220 V / 250 W; auf dem Sockel folgende Daten: 6070 C / 05.

Im Internet finde ich Lampen mit der Sockelbezeichnung P 28 s. Ist das der richtige Sockel für den Prado?

Allerdings gibt es wohl nur noch Reste von Lampen dieses Sockels mit 300 W. Könnten die notfalls benutzt werden? Wer Prado 250 kennt weiß, dass es keinen Ventilator gibt! Freue mich über nützliche Hinweise, natürlich auch über plausible Bezugsquellen! Dank im Voraus.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Bin auf der Suche nach (mindestens) 1 Lampe für einen Prado 250. Vorhandene Lampe: Philips 220 V / 250 W; auf dem Sockel folgende Daten: 6070 C / 05.

Im Internet finde ich Lampen mit der Sockelbezeichnung P 28 s. Ist das der richtige Sockel für den Prado?

Allerdings gibt es wohl nur noch Reste von Lampen dieses Sockels mit 300 W. Könnten die notfalls benutzt werden? Wer Prado 250 kennt weiß, dass es keinen Ventilator gibt! Freue mich über nützliche Hinweise, natürlich auch über plausible Bezugsquellen! Dank im Voraus.

Der Prado 250 ist für die Verwendung mit der Schmalfilm-Lampe 250 W mit dem Sockel P 28 empfohlen.

Da das Stromnetz heutzutage eine höhere Spannung hat als vor 50 Jahren - der Zeit des Prado 250 - ist 230 Volt zu empfehlen, ggf auch 240V.

Philips hatte früher diese 250W/220V P 28 im Programm.

 

Zu 300 W kann ich nix sagen - es gibt noch einen Zusatzwärmefilter für den Prado 500 ...

 

Neu sind diese Lampen sehr teuer - versuchs bei Ebay.

 

Ganz wichtig:

Die Lampe muß ordentlich justiert werden, damit das Spiegelbild mit der Hitze aus dem Hohlspiegel nicht direkt wieder auf die Lampenwendel fällt.

Spiegelbild und Original müssen versetzt stehen - sondt mindert es deutlich die Helligkeit, und die Lampenwendel heizen sich zu sehr auf.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Bin auf der Suche nach (mindestens) 1 Lampe für einen Prado 250. Vorhandene Lampe: Philips 220 V / 250 W; auf dem Sockel folgende Daten: 6070 C / 05.

Im Internet finde ich Lampen mit der Sockelbezeichnung P 28 s. Ist das der richtige Sockel für den Prado?

Allerdings gibt es wohl nur noch Reste von Lampen dieses Sockels mit 300 W. Könnten die notfalls benutzt werden? Wer Prado 250 kennt weiß, dass es keinen Ventilator gibt! Freue mich über nützliche Hinweise, natürlich auch über plausible Bezugsquellen! Dank im Voraus.

 

Die Beschaffung einer 230 V/250 W Projektionslampe mit P 28s Sockel wird sich schwierig darstellen. Du kannst es versuchen mit einer Mail an service@wittner-kinotechnik.de, die sind gut sortiert oder im Ausland unter donsbulbs MAIN PAGE - rare specialty bulbs projector lamps (Achtung Zoll und hohe Versandkosten). Die 500 W Projektionslampen mit P 28 s Sockel und unterschiedlichen Spannungen sind erheblich einfacher zu beschaffen. Vielleicht empfiehlt es sich, eher einen Prado 500 über die Bucht zu ersteigern für um die 35€.

Grüße Michael

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank, vor allem für den Hinweis auf donsbulbs. Die Informationsfülle dort ist schlicht umwerfend - allerdings, wie Sie schon andeuteten - sind es auch die Preise für die noch spärlich lieferbaren Lampen!

Ich habe inzwischen bei ebay eine 300 W Lampe mit dem Sockel 28s erworben, die ich ausprobieren werde. Ich gehe davon aus, dass die alten Geräte in ihrer wunderbaren ingenieurmäßigen Konstruktion robust genug sind, kleinere (wie ich als Laie nur vermuten kann) Temperaturunterschiede klaglos hinzunehmen.

Im übrigen führen die Projektoren bei mir eher ein "Museumsdasein", da ich sie primär ihrer hinreißenden Form wegen (durchaus "in the spirit of Bauhaus") erworben habe.

Nochmals Dank und freundlichen Gruß, WJPich

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wenn Sie großer Design Fan sind, dann schauen Sie sich hier im Forum mal meinen Prado 500 mit Langfuß an. Da kann man auch ins Schwärmen kommen. Zwar auch ein Standardgerät, aber dennoch eher seltener anzutreffen. Grüße SAMIBA

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
.

Im übrigen führen die Projektoren bei mir eher ein "Museumsdasein", da ich sie primär ihrer hinreißenden Form wegen (durchaus "in the spirit of Bauhaus") erworben habe.

Nochmals Dank und freundlichen Gruß, WJPich

Wenn schon "Bauhaus" zitiert wird:

Der Prado 150 mit seiner Metall-Bakelit-Konstruktion, und dem "haubenkoffer ist ein besonders schönes Beispiel.

Ein typisches, geradezu klassisches Abbild der 50er - der Prado S.

Und dann die Kastenform - für die wohl Ludwig Leitz weserntlich verantwortlich ist -oder welcher Designer?

pradovit (die "Kofferhaube perfektioniert), Leicina, Cinovid, Prado Universal - zeitlos praktisch und schön. :)

Wenn nicht die Zeit über die Technik hinweggegangen wäre.:cool:

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...