Guest licht Posted June 29, 2007 Share #21 Posted June 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn man keine normierten Farbtafeln fotografiert, sieht man zwar schöne Unterschiede, aber nichts was einem weiterhilft. Immer dran bleiben, immer weiter testen! Testen ist das halbe Leben! Was interessiert eigentlich die RAW-Könige neuerdings der Weißabgleich? Wenn ich fragen darf..... Gossen hat da ein nettes Gerät: Colormaster 3F Wenn ich so genau auf die Farben angewiesen bin, dann sollte mir so etwas nicht zu teuer sein. Für die RAW-Könige wäre es wohl sinnvoller eine Aufnahme mit Graukarte im Bild zu machen und bei der RAW-Konvertierung dort mit der Weissabgleichspipette reinzuklicken... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Hi Guest licht, Take a look here weißabgleichsobjektivhauben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #22 Posted June 29, 2007 Für die RAW-Könige wäre es wohl sinnvoller eine Aufnahme mit Graukarte im Bild zu machen und bei der RAW-Konvertierung dort mit der Weissabgleichspipette reinzuklicken... Ja klasse. Aber farbneutral, metameriefrei, lichtresistent. Und das auf Dauer. Sonst wird das nichts... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 29, 2007 Author Share #23 Posted June 29, 2007 tja ebend.... weil das alles soo umständlich ist (und bei jedem bild erst wei0abgleich in raw machen ist auch nervig) fände ich es gut, wenn eine einfache weiße objektivhaube hier abhilfe schaffen könnte und 98% weißtreue garantieren könnte. bei bedarf.... der objektivdeckel ist ja halt eh immer drauf. da mal schnell noch vorher ins licht knipsen wäre einfach kein akt. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 29, 2007 Share #24 Posted June 29, 2007 Hi, ich seh´s zum Teil auch andersherum, mangels eines Gossen´s interessiert mich bei manchen Aufnahmen die wirkliche Farbtemperatur. Also messe ich sie ab und an mal, lese sie mir in den Exif Daten aus, und verwende diese gegebenfalls im RAW Konverter für weiter Bilder. Dass ganze ist sicher nicht so genau wie beim Gossen, aber immer bessser als meine Schätzung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.