Guest Posted June 22, 2016 Share #1 Posted June 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo, für die Leica M Typ 240 gibt es den einfachen Handgriff für etwa 240 € und den Multifunktionshandgriff für etwa 750 €. Kann mir jemand sagen ob sich diese Handgriffe in der Größe (Dicke des Bodens) unterscheiden oder ob beide äußerlich gleich sind? Viele Grüße Tholulei Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2016 Posted June 22, 2016 Hi Guest, Take a look here Handgriff vs. Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
kladdi Posted June 23, 2016 Share #2 Posted June 23, 2016 Nach meinem Wissen sind sie beide leider gleich dick. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 24, 2016 Share #3 Posted June 24, 2016 Ich habe den normalen Griff und er nur durch die fehlenden Anschlüsse zu unterscheiden. Da der Multifunktionsgriff vor allem im GPS-Bereich nicht so doll sein soll und ich die Buchse zum Blitzdingsen nicht brauche, habe ich mich für die günstigere Variante entschieden. Vielleicht kannst Du ja auf dem Foto was erkennen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/261891-handgriff-vs-multifunktionshandgriff/?do=findComment&comment=3067273'>More sharing options...
duoenboge Posted June 24, 2016 Share #4 Posted June 24, 2016 Hi Den Unterschied in der Höhe kann man hier gut sehen. https://www.meister-camera.com/de/produkt/5464/leica-multifunktionshandgriff https://www.meister-camera.com/de/produkt/5247/leica-handgriff-m Ich hatte den einfachen Handgrif und habe ihn wieder abgenommen. Die Kamera fühlt sich damit für mich ein wenig klobig an. Das typische Leica M "Brikett-feelling", das ich mag, geht auch verloren und mit den eher kleinen Objektiven, die ich nutze, geht es problemlos ohne Handgriff. Am besten ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 24, 2016 Share #5 Posted June 24, 2016 Ich hatte bisher keine Gelegenheit die beiden Kameras mal so nebeneinandergelegt zu sehen. Welch ein Unterschied... und meine schon geäußerte Ansicht von einer klobigen SL sehe ich in diesem Bild ( auch noch unter Berücksichtigung einer gewissen Verzeichnung) absolut bestätigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gbpost Posted June 24, 2016 Share #6 Posted June 24, 2016 Der Boden des Multifunktionshandgriffs ist etwa 5 mm dicker. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2016 Share #7 Posted July 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für eure Antworten. Ich war am Freitag im Leica Store Wetzlar und konnte beide Handgriffe miteinander vergleichen. Wie schon GEPOST geschrieben hat, ist der Multifunktionshandgriff etwa 5 mm dicker. Ich hatte gehofft, dass man mit dem Handgriff die M merklich sicherer halten kann. Als ich den Handgriff am Freitag ausprobiert habe, empfand ich das Sicherheitsgefühl nur unwesentlich besser. Nachdem ich noch eine Fingerschlaufe am Griff montiert hatte, war die von mir gewünschte Griffsicherheit hergestellt. Daher habe ich mir den normalen Handgriff und die Fingerschlaufe gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 3, 2016 Share #8 Posted July 3, 2016 Bei mir hatte sich die Sicherheit in Verbindung mit einem Thumbie eingestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted July 3, 2016 Share #9 Posted July 3, 2016 Vor der Fingerschlaufe wurde schon mehrfach gewarnt. Sie kann sich scheinbar lösen. Also aufpassen! Oder wurde das Problem inzwischen behoben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2016 Share #10 Posted July 7, 2016 Vor der Fingerschlaufe wurde schon mehrfach gewarnt. Sie kann sich scheinbar lösen. Also aufpassen! Oder wurde das Problem inzwischen behoben? Vielen Dank für die Warnung. Dieses Problem war mir bislang nicht bekannt. Ich habe die entsprechende Diskussion hier im Forum erst nachträglich gelesen. Nach gründlichem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, die Schraube unlösbar zu verkleben. Sollte die Fingerschlaufe oder der Handgriff einmal defekt sein, müsste ich mir natürlich beide Teile erneut kaufen. Jedoch zahle ich lieber die 335 € erneut, als meine Kamera mit Objektiv im Wert von 10.000 € auf den Boden fallen zu lassen. Auch wenn Leica die betroffenen Teile auf Kulanz instandsetzen würde, hätte ich immer ein ungutes Gefühl dass es noch versteckte Mängel gibt. Viele Grüße Tholulei Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 7, 2016 Share #11 Posted July 7, 2016 Nimm Loctite. Das habe ich oft als Kfz-Mechniker verwendet. Das sichert die Schrauben, man kann sie aber wieder (mit Kraft) lösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
sgr Posted July 8, 2016 Share #12 Posted July 8, 2016 Noch besser ist die Schlaufe von Arte di Mano: Hält bombenfest, ganz ohne Kleber und ist aus Leder statt aus Kunststoff. Zwar auch nicht billig und nur über den Leica Store Miami (oder via asiatischer Webseite beim Hersteller direkt) zu kaufen, aber ich bin sehr zufrieden damit. Und hält wirklich seht gut. Gruß, Stefan Nimm Loctite. Das habe ich oft als Kfz-Mechniker verwendet. Das sichert die Schrauben, man kann sie aber wieder (mit Kraft) lösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.