Jump to content

Canon TS-E an der SL


Stephan_B

Recommended Posts

Hallo SL Fotografen

 

Kann mir jemand sagen, wie sich das 17er und 24er TS-E an der Leica SL machen?

Gibt es Probleme mit den Farben in den Ecken?

 

Gruss Stephan

 

Hallo,

 

 

die beiden TS funktionieren ohne Probleme an der SL, d.h. ohne zusätzliche sensorbedingte Abschattung oder Farbverschiebungen in den Bildecken. Beim Novoflex Adapter gibt es eine funktionierende Blendensteuerung mit EXIF´s, mit einem rein mechanischen Adapter muß man die Blende mit einem Canon-Gehäuse voreinstellen.

 

In folgendem Thread habe ich Download-Links für zwei Dateien mit dem TS-17 an der SL online gestellt.

 

http://www.l-camera-forum.com/topic/260877-autofokus-adapter-canon-ef-an-leica-sl-von-novoflex/page-6?do=findComment&comment=3056405

 

Ein Bild ist ohne Shift, das andere mit max. -12mm Shift nach unten.

 

Am besten selber mal kucken.

 

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Wenn man die Blende am Canongehäuse einstellt, warum macht man dann damit nicht gleich das Foto??

 

So einem Spezialisten würd ich mal gern in action zuschaun :-D

Macht man da die Bildkomposition mit der Canon und dann nach Wechsel nur den Schuß mit der SL,

 

oder SL-Canon-SL.....

 

Oder stellt man vor dem Shooting zu Hause "the aperture of the day" ein und geht dann raus....???

 

Ich nehme an zum Blendeneinstellen genügt ein billiges EOS Modell, oder braucht man da auch HighEnd?????

Link to post
Share on other sites

 

Oder stellt man vor dem Shooting zu Hause "the aperture of the day" ein und geht dann raus....???

 

Ich nehme an zum Blendeneinstellen genügt ein billiges EOS Modell, oder braucht man da auch HighEnd?????

 

Man benötigt ein Gehäuse mit Abblendtaste. Kamera einschalten, Blende wählen und dann mit gedrückter Abblendtaste das Objektiv abnehmen. Das wars.

Warum man dann das Foto dann nicht gleich mit dem Canon Gehäuse macht kann nur derjenige beantworten, der diesen sicher sperrigen Workflow durchführt.

 

 

'Aperture of the day' könnte so ein Grund sein. Ansonsten kann ich auch nur raten.

Link to post
Share on other sites

....also ich habe das als Vorschlag verstanden, wie jemand, der sowieso immer mit derselben Blende das TS benutzt, es sich voreinstellen kann.

 

 

 

Diese Methode (Einstellung der Blende mittels Canon Kamera) gilt nicht nur für das TS, sondern für alle EOS Linsen. Also iss krampf :) Bei Super-WW hab ich's ausprobiert mit dem ZE15, Blende 4 an der Kamera eingestellt und dann an die SL mittels Quenox Adapter, geht, ist aber sehr umständlich. Den Quenox Adapter habe ich zurück geschickt, er ist nicht im Bajonett der SL eingerastet.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 Den Quenox Adapter habe ich zurück geschickt, er ist nicht im Bajonett der SL eingerastet.

 

Dachte ich zunächst auch. Es braucht ein wenig Fingerspitzengefühl. Dann klappt es aber. 

Link to post
Share on other sites

Dachte ich zunächst auch. Es braucht ein wenig Fingerspitzengefühl. Dann klappt es aber. 

 

Ging trotz aller Versuche mit (und ohne) Fingerspitzengefühl nicht :) 

 

Vermutlich gibt's da Streubreiten bei den Toleranzen. Ich warte jetzt auf den Novoflex

Link to post
Share on other sites

Wenn man die Blende am Canongehäuse einstellt, warum macht man dann damit nicht gleich das Foto??

 

So einem Spezialisten würd ich mal gern in action zuschaun :-D

Macht man da die Bildkomposition mit der Canon und dann nach Wechsel nur den Schuß mit der SL,

 

oder SL-Canon-SL.....

 

Oder stellt man vor dem Shooting zu Hause "the aperture of the day" ein und geht dann raus....???

 

Ich nehme an zum Blendeneinstellen genügt ein billiges EOS Modell, oder braucht man da auch HighEnd?????

Nein, Sinn macht nur "aperture of the day" und ist nur eine Notlösung. Mit dem Novoflex Adapter ist es jetzt genau wie bei jeder Canon auch.

 

Falls Leica mal TS Linsen rausbringt, würde ich mit Sicherheit die bevorzugen, aber ich fürchte, das werden die nie tun.

 

Also insgesamt nur eine Lösung für Spezialobjektive und jemanden der keinen Canon Body (mehr) hat.

 

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...