Jump to content

Umsonstiges


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • Replies 37k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • becker

    2442

  • artisan

    1991

  • monsieur nobs

    1973

  • Talker

    1568

Am 28.5.2020 um 18:57 schrieb monsieur nobs:

Na, da liegt ja schon das Eisen für die  Grundplatte, die jetzt betoniert wird. Was da zuvor eingebracht wurde. war nur ein Vorgeplänkel zur Stabilisierung des Untergrunds wohl. 
Da gefällt mir die schöne Wiese mit blühenden Bäumen schon besser. 😀

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 16 Minuten schrieb monsieur nobs:

Da ist aber auch schwer was los.... eine Ecke schon beim Keller/Garagenbau und auf demselben Grundstück schwerste Ausschachtungsarbeiten und wohl auch Bodenaustausch..... für mich sehr beeindruckend... dieörtliche Baustelle. 

Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb AndreasG:

Ja, die erkannte man immer an dem braungebrannten linken Arm!

Nö, das war die Zeit im Fernverkehr, beim Mischer wirst Du schön gleichmäßig braun. Da stehst Du ja die meiste Zeit daneben und drehst die Trommel rechts oder linksrum :)

Link to post
Share on other sites

In meiner Ferienarbeit auf dem „Bau“ war betonieren kein beliebtes Wort. Schwere Arbeit unter Zeitdruck..... der Mörtel/Beton- Mischer stand auf der Baustelle. Der Polier bestimmte das Mischungsverhältnis die Anteile von Sand/Kies/Zement.und dann hieß es Zement herantragen (40 ? oder 50 Kilosäcke) Säcke aus der Lager-Bude und Schaufeln und Zählen. Der Polier passte auf wie ein Lux, zählte zum Teil die in die Mischtrommel eingeworfenen Schaufeln mit, es sei denn er hatte langjährige vertraute Mitarbeiter. Schüler war immer schwierig... die dachten zum Teil bei der Arbeit und verzählten sich beim schaufeln. Er warf such den letzten Blick in die Trommel und dann wurde in Handkarren „Engländer“genannt der Beton abgefüllt und zum Teil von 2 Handlangern ... oder 1Handlanger und 1 Schüler ( ich) diese verdammt schwer zu dirigierende Karre vor Ort geschoben, gezerrt, und abgekippt. 
Es gab für so normale Baustellen Ein oder Zwei- Familienhaus / keinem Kran, wohl einen Lastenaufzug. Ziegelsteine und Mörtel wurden auf einem Steinbrett / bzw. einem Mörtelgefäß ( einer größeren Kastenkuchenform ähnlich) auf der Schulter zur Arbeitsstelle der einzelnen Maurer getragen. Die schrieen den ganzen Tag lang „Steine“ oder „ Speis“ und brachten mich zur Verzweiflung und Aufgabe.... und hatten noch ihren Spaß daran,.

So wie unser „monsieur nobs“ schaue ich ebenfalls gerade auf eine Baustelle, direkt neben unserem Haus. Meine frühe Entscheidung nie ein Maurer werden zu wollen wie mein Opa und mein Bruder war schon richtig. 

Link to post
Share on other sites

Wo Suchtpotential mit L beginnt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

M2

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...