Jump to content

iMac oder nicht?


Thomas Böder

Recommended Posts

  • Replies 138
  • Created
  • Last Reply

Hallo Thomas,

 

auch wenns teurer wird mit Mac. Du wirst es nicht bereuen. Ich arbeite beruflich und privat seit 1992 mit verschiedensten Apple Rechnern und immer hochzufrieden. Derzeit bekomme ich wieder die Windowsprobleme meiner Kollegen mit. Kann ich nur drüber lachen.

 

Arbeite derzeit mit einem älteren G4, 17" Cinema, MacOS 10.4.10, CS3, Lightroom - perfekt.

 

Gruß

Ewald

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hallo Thomas,

 

auch wenns teurer wird mit Mac. Du wirst es nicht bereuen. Ich arbeite beruflich und privat seit 1992 mit verschiedensten Apple Rechnern und immer hochzufrieden. Derzeit bekomme ich wieder die Windowsprobleme meiner Kollegen mit. Kann ich nur drüber lachen.

 

Arbeite derzeit mit einem älteren G4, 17" Cinema, MacOS 10.4.10, CS3, Lightroom - perfekt.

 

Gruß

Ewald

 

Was ist denn teurer?

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

So, habe seit einigen Tagen ein fast neues Powerbook G4...

 

 

 

...warum habe ich nicht schon früher einen Mac gekauft :mad:

 

Entgegen allen Unkenrufen im Netz, ich mag meine kleine neue Apple-Funkmausi :)

 

Thomas,

 

herzlichen Glückwunsch! Als WinUser kann man sich nicht vorstellen, wie simpel und flüssig die ganze Chose läuft. Habe gerade von Sohn 1 das Powerbook G4/800 abgeholt, es geht um Sohn 2 der es neben seinem neuen MacPro einsetzen wird.

 

Beide bekommen Ende Oktober den Leopard aufgespielt, was will man mehr?

Wenn man bedenkt, dass das PB von Oktober 2002 ist, könnt eine Investitionssicherheit für einen portablen Rechner nicht besser sein.

Im Leo ist BootCamp enthalten, dann läuft unter Win XP auch der HP Flachbett-Pseudo-USB Scanner.

 

Bitte lade dir das Programm Onyx auf den Rechner, damit kannst du einfach auf Mausklick den täglichen/wöchentlichen/monatlichen Müllverbrennungsvorgang starten (Chronjobs).

 

OnyX (Mac) - Download dazu gehört das Reinschauen bei Versiontracker auch zur Routine:

 

Mac OS X Software Updates and Mac OS X Downloads - VersionTracker

 

Apple Rulez:D

 

Grüße

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Lieber Thomas Böder,

 

auch von mir Glückwunsch zum iBook. Ich benutze seit dem Tag, als es erstmals in D verkauft wurde, ein iBook G4 in der ganz kleinen Variante (Laptop, nicht Schlepp-Top). Es wird sehr viel benutzt, nie ausgeschaltet seit Kauf (weil es im Netz hängt, für Schreiben, Bilder und Druck habe ich einen stationären iMac, immer noch die 'Nachttischlampe', deren Design ich nicht missen möchte), nicht gerade pfleglich behandelt. Ich hatte noch nie irgendwie Ärger, weder mechanisch noch sonst, das Ding ist in jeder Hinsicht enorm stabil. Beide Rechner laufen mit OS X 10.3.9, und gut.

 

Der Wahrheit die Ehre:

 

- Ich hatte mit früheren Macs durchaus Ärger und Garantiefälle.

 

- Es gab Betriebssysteme, die Mist waren (z.B. alles mit einer '8' vorne).

 

- Der Akku des iBooks ist relativ tot (knappe 50 Minuten gehen noch), aber er hängt ohnehin immer am Netzteil (das auch nicht mehr original-Mac ist, das brummte nämlich, sondern um kleines Geld vom Fremdhersteller kommt)

 

Ich habe Neulust - aber mir fällt absolut kein Argument ein, weshalb ich gegenüber der Besten aller Gattinnen eine Geldausgabe rechtfertigen könnte (sie muss IBM nutzen, und sie hat oft Hörner deshalb).

 

Viel Spaß! Leonard Liese

 

P.S.1: Auf der Arbeit benutze ich verbotenerweise eine alten IMac, das Eier-Design in letzter Version, mit gleichem Betriebssystem. Der ist schon völlig unkaputtbar. Macs sind ja teuer!!! Der hat mich damals im Ramsch als Neuteil 899 DM (DM!) gekostet!!!!!!

 

P.S.2: Wenn Dein iBook nicht maximal aufgerüstet ist im RAM, dann mach das. Besser kann man Geld kaum investieren.

 

P:S:3: Installiere 'MacJanitor', besonders aber 'LittleSnitch'. Letzteres ist eine kleines Programm, das sich (überaus zuverlässig) meldet, wenn Dein iBook mal eben von sich aus ins Netz gehen möchte. Besonders wichtig, wenn man Adobe-Weichware benutzt. Weiteres bitte ergooglen.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Hilfe :)

 

Es ist ein G4 mit 1.67GHz Prozessor.

Habe schon 1GB mehr hineingesteckt, jetzt hat er 1.5GB.

Sollte erstmal reichen...

Das Arbeiten mit einem Mac macht einfach Spaß.

Wirkt alles so logisch, und... er funktioniert einfach!

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Hilfe :)

 

Es ist ein G4 mit 1.67GHz Prozessor.

Habe schon 1GB mehr hineingesteckt, jetzt hat er 1.5GB.

Sollte erstmal reichen...

Das Arbeiten mit einem Mac macht einfach Spaß.

Wirkt alles so logisch, und... er funktioniert einfach!

 

Grüße, Thomas.

 

Das habe ich auch vor 3 Jahren festgestellt, es kommt fast Langeweile auf weil nichts mehr nicht geht.:D

Link to post
Share on other sites

Alleine seine Bill & Melinda Gates Foundation!,

, [...], hält immerhin 6 Prozent der Apple Aktien.

Also...

 

1. Hat Microsoft - nicht die Foundation - 1997 (oder so) für $150 Mio Apple-Vorzugsaktien bekommen.

 

2. Hat Microsoft damals (1992/93), als Apple Quicktime vorgestellt hat, zufällig die selbe Firma mit der Implementation von Video for Windows 1.0 beauftragt, mit dem Ergebnis, dass sehr viel gleicher Code verwendet wurde. Es kam nie zu einem Gerichtsverfahren, dafür aber für in 1. erwähnte Investition Microsofts...

 

Den Rest denke man sich selbst. ;)

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Das habe ich auch vor 3 Jahren festgestellt, es kommt fast Langeweile auf weil nichts mehr nicht geht.:D

 

Kein Problem. Mac OS X (bzw. Darwin) ist ein Unix (Leopard sogar mit Brief und Siegel) und das heißt, die ganze Wunderwelt der (BASH) Shell mit ihren Möglichkeiten und steilen Lernkurven bekommt man sozusagen kostenlos noch zum reibungslos funktionierenden System dazu.

Wenn Dir langweilig wird, versuche für den Anfang einfach mal 50% der Funktionen des (mitgelieferten) Texteditors vim zu beherrschen. Dann geht es weiter zu sed und awk und dann ist ja auch schon bald Weihnachten (2008). Glücklicherweise kann man sich mit diesen Dingen beschäftigen, muß es aber nicht.

 

Gruß

 

jopa

 

Der immer noch nicht weiss, ob er besser mit dem „langsamen“ Mini oder dem Schminkspiegel iMac leben kann und der deshalb zunächst sein iBook G4 weiter ein Einzelkind sein läßt.

Link to post
Share on other sites

 

Ich habe Neulust - aber mir fällt absolut kein Argument ein, weshalb ich gegenüber der Besten aller Gattinnen eine Geldausgabe rechtfertigen könnte (sie muss IBM nutzen, und sie hat oft Hörner deshalb).

 

Hallo,

als ich mir letztes Jahr ein neues MacBook Pro geleistet habe, habe ich meiner Frau einfach das iBook zum Geschenk gemacht, damit ist sie heute noch glücklich und es gab keinen Grund für Rechtfertigung. :)

Link to post
Share on other sites

Also...

 

1. Hat Microsoft - nicht die Foundation - 1997 (oder so) für $150 Mio Apple-Vorzugsaktien bekommen.

 

2. Hat Microsoft damals (1992/93), als Apple Quicktime vorgestellt hat, zufällig die selbe Firma mit der Implementation von Video for Windows 1.0 beauftragt, mit dem Ergebnis, dass sehr viel gleicher Code verwendet wurde. Es kam nie zu einem Gerichtsverfahren, dafür aber für in 1. erwähnte Investition Microsofts...

 

Den Rest denke man sich selbst. ;)

 

Bernd

 

zu 1) -nicht ganz: es waren "nicht stimmberechtigte Aktien"; die sich aber inzwischen ungefähr im wert verzwanzigfacht haben dürften ...;-)

 

zu 2) - nach meiner dunklen erinnerung, hat man das dann auch beigelegt und apple hat ms nicht wegen verwendung der oberfläche, insbesondere des mülleimers auf dem schreibtisch verklagt-so gab es eine "win win situation" für alle beteiligten ...

 

grüße

 

v€

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Die Benutzeroberfläche mit den Icons hatte Steve Jobs bei Rank in Kalifornien gesehen. Man hatte dort diese Software für die hausinterne Kommunikation entwickelt. Jobs erkannte das Potential und kaufte später die Rechte, die Codes, keine Ahnung.

 

Mein erster richtiger PC hatte als Weltneuheit diese Oberfläche, von der IT Leute behaupteten, sie würde sich nie durchsetzen, da viel langsamer als Tastaturkommandos.

 

Diese damaligen sog. Fachleute waren betriebsblind und tellerrandinkompatibel...:D

 

Von irgendeinem der (glücklosen) Nachfolger des rausgeschmissenen Steve Jobs konnte Microsoft die Rechte erwerben und sein Windows auf den Markt bringen.

 

 

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Daß Macs stabiler laufen, als ordentliche PCs ist nur ein oft erzähltes Märchen.

 

Der Grund dafür ist, daß die Macwelt nicht eine so große Bandbreite an Qualität bietet und daß der Mac traditionell die Marke der Computerdummies ist, die sich gar nicht trauen, andauernd an ihrem Rechner herumzuoptimieren und ihn so zu verschlimmbessern.

Link to post
Share on other sites

Daß Macs stabiler laufen, als ordentliche PCs ist nur ein oft erzähltes Märchen.

 

Der Grund dafür ist, daß die Macwelt nicht eine so große Bandbreite an Qualität bietet und daß der Mac traditionell die Marke der Computerdummies ist, die sich gar nicht trauen, andauernd an ihrem Rechner herumzuoptimieren und ihn so zu verschlimmbessern.

 

ach Du heiliges Ofenrohr-ein Windows Liebhaber; sorry-Diskussionen auf diesem Level bringen nichts; auch keine Missionierung in die eine oder andere Richtung-wenn Du Dein XP/Vista liebst, ist das wunderbar und soll so bleiben ...

viel spass beim weiteren Schrauben (machst Du das auch an Deinem Auto ...:-)

 

 

grüße

 

v€, dessen OSX seit ewigkeiten nicht abgestürzt ist ....

Link to post
Share on other sites

Daß Macs stabiler laufen, als ordentliche PCs ist nur ein oft erzähltes Märchen.

 

Der Grund dafür ist, daß die Macwelt nicht eine so große Bandbreite an Qualität bietet und daß der Mac traditionell die Marke der Computerdummies ist, die sich gar nicht trauen, andauernd an ihrem Rechner herumzuoptimieren und ihn so zu verschlimmbessern.

 

Falsch. Die Gründe, daß Macs stabiler als Windows-Rechner laufen sind, a) daß seit dem Wechsel auf ein UNIXoides System, Macs eine langjährig erprobte, bestens dokumentierte Betriebssystemsplattform haben, die einst für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen die Ansprüche an Ausfallsicherheit ganz andere waren und sind, als bei Otto Normalverbraucher auf dem Schreibtisch B) die Kompatabilität zu jahrealten Systemen, bzw. deren Anwendungen, glücklicherweise anders (oder eben seit Leopard garnicht und das ist gut) gelöst wurde c) es mehr professionelle und weniger spielende Anwender gibt (Stichwort Scriptkiddies) und d) die Hardware (zumindest der Rechner selbst) standardisierter ist und nicht jede Frickelbude irgendwelche Komponenten liefert, für die es dann wieder keine Treiber gibt (Linuxer auf PCs wissen wovon ich rede).

Der Mac ist in den Staaten der Studentenrechner und die sind in ihrer Mehrheit sicher keine Computerdummies, die sich nichts trauen. Mit Ausnahme von Java entwickelt sich der Mac auch immer mehr zur bevorzugten Entwicklungsplattform - und sei es nur wegen TextMate.

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...