Guest seven Posted June 9, 2007 Share #41 Posted June 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo beisammen, ich habe mich jetzt auch für den Umstieg auf Mac entschieden und warte nun auf mein neues macbook. Ich bin mir ganz sicher, dass ich diesen Wechsel nicht bereuen werde. Allerdings wird auf dem Gerät mit parallels auch Vista Business laufen und das neue Office Paket...tja ganz von windows konnte ich mich nicht trennen. Wie schaut es denn mit einem Virenscanner für den Apple aus? Für den PC habe ich mir nämlich das G-Data Internet Security Paket gekauft, das müsste doch dann auch auf dem Vista laufen, dass ich mit parallels installiert habe, oder? Kann ich damit dann den ganzen Mac scannen? Tja...jeder Umstieg wirft halt Fragen auf und momentan gibts bei mir gerade generell mächtig Wind of Change . Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2007 Posted June 9, 2007 Hi Guest seven, Take a look here iMac oder nicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
starwatcher Posted June 9, 2007 Share #42 Posted June 9, 2007 Sven, Virenscanner auf Mac wird zwar angeboten aber (noch nicht) benötigt. Mac hat nicht eine so weite Verbreitung, dass sich die Programmierung eines Virus "lohnen" würde. Man liest ab und zu über einen Virus aber einen ansteckenden gab's bis jetzt wohl nicht.... Das Office Paket gibt es übrigens auch für den Mac (und das gefällt mir persönlich dort auch viel besser) - nennt sich "mac : office" Sofern du unter die Gruppe Lehrer, Studenten, Schüler fällst, sogar für mini-Kohle. Für einen Windows-parallelbetrieb musst du aber schon mächtige Gründe haben, die vaporisieren sich meist ganz schnell von alleine Viel Spass - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 10, 2007 Share #43 Posted June 10, 2007 Hallo beisammen, ich habe mich jetzt auch für den Umstieg auf Mac entschieden und warte nun auf mein neues macbook. Ich bin mir ganz sicher, dass ich diesen Wechsel nicht bereuen werde. Allerdings wird auf dem Gerät mit parallels auch Vista Business laufen und das neue Office Paket...tja ganz von windows konnte ich mich nicht trennen. Wie schaut es denn mit einem Virenscanner für den Apple aus? Für den PC habe ich mir nämlich das G-Data Internet Security Paket gekauft, das müsste doch dann auch auf dem Vista laufen, dass ich mit parallels installiert habe, oder? Kann ich damit dann den ganzen Mac scannen? Tja...jeder Umstieg wirft halt Fragen auf und momentan gibts bei mir gerade generell mächtig Wind of Change . Grüße, Sven Hallo Seven, als ich zu Beginn des Jahres (fast) all meine Anwendungen auf Mac umgestellt hatte, habe ich mir auch die Frage gestellt, ob es nicht Sinn machen würde, Windoof im Parallelbetrieb zu betreiben um auch den 'Rest' (Lexware-Fibu, Wings Platinum) auf dem Mac zu implementieren, bzw. MS-Office unter Windoof auf dem Mac zu nutzen. Ich hatte mir dann Office für Mac besorgt (Schüler-, Lehrer und werdende Mütter-Version) und siehe da, ich brauchte meine Windoof-Office Version nicht mehr. Mit dem Office für Mac komme ich (nach kurzer Gewöhnungsphase der Oberfläche und Bedienung) wunderbar klar und in der Mac-Version sind sogar einige 'Uraltfehler' (z.B. Formatierungsfehler in Word) von Windoof-Office ausgemerzt. Die Restanwendungen lasse ich dediziert auf einem Windoof-Rechner. Ich habe den Umstieg noch keinen Tag bereut und mittlerweile laufen bei mir 3 Mac's (MacPro, MacBook Pro und MiniMac) mit AirPort Extreme als Netzwerk ohne irgendwelche Probleme. Als Virenscanner für die Mac's habe ich mir VirusBarrier besorgt aber dieses Programm schlummert im Hintergrund und hat absolut nichts zu tun außer sich ab und an zu melden, daß die Virus-Definitionen upzudaten sind. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 10, 2007 Share #44 Posted June 10, 2007 erzähl mal mehr... Klaus, ich muß mal im MacUp Forum wühlen... Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 10, 2007 Share #45 Posted June 10, 2007 Apple hat den MS-Anteil von etwa 5% zwischenzeitlich wieder zurückgekauft. Insofern hat Werner kein Gerücht gestreut, sondern (vermutlich wider Wissens des letzten Standes) nicht ganz unrecht gehabt. Sorry, hatte ich in der Tat nicht mitbekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 10, 2007 Share #46 Posted June 10, 2007 tschää, nix bewegt sich so schnell wie Geld... - nur meistens in die verkehrte Richtung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted June 10, 2007 Share #47 Posted June 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo beisammen, Danke erstmal für die Tips! Die Parallels Lösung war mir deshalb wichtig, weil ich eben irgendwie doch noch an dem Windows Zeug hänge. Nicht weil ich es so super toll finde, sondern einfach, weil ich eben noch nie mit was anderem gearbeitet habe. Daher ist das für mich eine Lösung für den Übergang. Vista Business und das neue Office kommt nicht nur auf den Mac, sondern auch noch auf einen PC und einen Laptop drauf. Damit arbeitet der Rest der Familie, der nicht unbedingt einen Mac haben will. Über Vista wird viel geschimpft...ich weiß...aber wir wollen das nun mal mit der Business Version versuchen und ich hoffe es klappt. Das Office für Mac werd ich mir auf jedenfall mal anschauen. Hatte davon schon gelesen...das wird sicher die Lösung für die Zukunft. Grüße und Dank, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted June 10, 2007 Share #48 Posted June 10, 2007 Schau Dir aber auch mal NeoOffice oder OpenOffice an. Beides OpenSource und kostenlos. Ich persönlich hatte mir mal iWorks wg. Keynote gekauft und erwische mich immer mehr, dass ich mein Schreibkram immer mehr über Pages erledige und Office v.X. meist nur noch für Excel nutze. Achja zur Frage Adobe von PC zum Mac geht glaube ich nur einmal. Soweit ich weiß funzt der Wechsel zurück nicht mehr. Den 24" iMac kann ich eigentlich enpfehlen. Es kommt allerdings wirklich darauf an, wieviel Bildbearbeitung du machst. Wenn Du eher sowas wie Eizo und Co. brauchts, dann würde ich auch eine 20er oder auch 17er empfehlen und diesen als erweiterten Bildschirm für Deinen Eizo nutzen. Für die Paletten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 11, 2007 Share #49 Posted June 11, 2007 Apple kann übrigens nichts für die Update-Bestimmungen der Software-Hersteller. Nicht? ...wenn der Obermotz eines solch erfolgreichen Gesamtkonzeptes keinen Einfluß auf das Umfeld hätte und nähme, dann liefe etwas falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 11, 2007 Share #50 Posted June 11, 2007 Nicht?...wenn der Obermotz eines solch erfolgreichen Gesamtkonzeptes keinen Einfluß auf das Umfeld hätte und nähme, dann liefe etwas falsch. Adobe und Apple sind erbitterte Konkurrenten, z.B. Lightroom ./. Aperture und auch bei Videobearbeitungssoftware. Deshalb ist auf dieser Ebene Kampf angesagt. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted June 11, 2007 Share #51 Posted June 11, 2007 Persönlich könnte ich noch Mellel oder NisusWriter empfehlen. Für einfache Texte ohne Was-weiß-ich-Formatierungen habe ich mich inzwischen auf - lacht nicht - TextEdit eingeschworen. Ist schon onboard, öffnet eigentlich alles, hat die gebräuchlichsten Formatierungsmöglichkeiten dabei, ist klein und daher schnell - und speichert alternativ auch in .doc. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd_muc Posted June 11, 2007 Share #52 Posted June 11, 2007 Sorry, hatte ich in der Tat nicht mitbekommen.Da bist Du leider nicht der einzige . Auch, dass Microsoft nicht aus purer Nächstenliebe 150 Mio. in Apple investiert hatte, sondern noch eine Rechnung bzgl. Quicktime vs. Video for Windows offen war. Näheres hier: Microsoft paid Apple $150m to settle QuickTime suit | The Register Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 11, 2007 Share #53 Posted June 11, 2007 Adobe und Apple sind erbitterte Konkurrenten, z.B. Lightroom ./. Aperture und auch bei Videobearbeitungssoftware. Deshalb ist auf dieser Ebene Kampf angesagt. Bernd Ohne die eingefleischten Mac-User aus dem professionellen Bereich hätte es Photoshop sicher weniger einfach gehabt. Von Lightroom war damals noch keine Rede und es dürfte auch heute ein viel zu kleiner Fisch sein, um sich darüber ernsthaft zu entzweien. Ich sehe das eher als sportlichen Wettkampf.auf einem Nebenschauplatz. Der weitaus größere Teil des Absatzmarkte Marktes ist doch für Aperture sowieso nicht erreichbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted June 18, 2007 Share #54 Posted June 18, 2007 Eine Frage noch, da ich gerade mit meinem MacBook online bin: Wenn man Macs nicht vor Viren schützen muss, gilt das dan auch für Trojaner u.ä.? Apple ist echt genial: In 10 Sekunden war mein WLAN konfiguriert...das hat mich bei XP Stunden in beschlag genommen. Bloß wie das mit dem Vollbild klappt habe ich noch nicht so raus... Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 18, 2007 Share #55 Posted June 18, 2007 was für ein Vollbild? In Safari einfach auf den grünen Knopf oben links und die Seite wird in der benötigten Größe angezeigt (je nach Seiten Erfordernissen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted June 18, 2007 Share #56 Posted June 18, 2007 was für ein Vollbild? In Safari einfach auf den grünen Knopf oben links und die Seite wird in der benötigten Größe angezeigt (je nach Seiten Erfordernissen) Ich dacht halt so bei Windows, dass die Seite dann den ganzen Bildschirm füllt. Bei iTunes versuche ich das gerade auch...muss ich mich doch etwas einarbeiten..aber wirklich...nie wieder was anderes als apple... Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 18, 2007 Share #57 Posted June 18, 2007 Sven, grünen Button drücken, bis du das grösste Bild hast, dann unten rechts das Fenster mit der Maus packen und einmal auf Wunschgrösse ziehen... Trojaner: die laufen idR nicht, da meistems eine versteckte exe datei eingebunden ist, die unter OS X nicht lauffähig ist - so no worry... Gruss - Klaus (schreibt just auf Powerbook ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 19, 2007 Share #58 Posted June 19, 2007 Sofern noch keine Entscheidung getroffen wurde: Aktuell würde ich mir keinen iMac kaufen, mann könnte es in 2 Wochen schon bereuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 19, 2007 Author Share #59 Posted June 19, 2007 Sofern noch keine Entscheidung getroffen wurde: Aktuell würde ich mir keinen iMac kaufen, mann könnte es in 2 Wochen schon bereuen. So so... Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 19, 2007 Share #60 Posted June 19, 2007 sofern man auf die Neuen warten mag, ergibt das einen Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.