Jump to content

Leica SL Firmware v.2.0 macht Kundenwünsche wahr!


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica hat ein umfangreiches Firmware-Update für die neue Leica SL (Typ 601) online gestellt. Die aktuelle Version 2.0 bringt nun die lang ersehnte direkte Belichtungskorrektur im P-,T- und A-Modus, eine erweiterte Blitzkompabilität und vieles mehr. Sie steht als Download im Leica Kundenbereich zur Verfügung.

 

Verbesserungen im Überblick

 

Die Liste der Verbesserungen ist sehr lang geworden und umfasst folgende Punkte:

  • Direkte Belichtungskorrektur kann nun auch im P,T und A Modus auf das obere oder hintere Wahlrad gelegt werden.
  • Verbesserter TTL/HSS Modus in Kombination mit Blitzgeräten.
  • Weitere Leica Blitzgeräte werden unterstützt.
  • DNG Daten werden bei 100% Zoom in einer besseren Qualität wiedergegeben.
  • Touch-AF wurde verbessert. Reagiert nun besser auf Druck.
  • Längere manuelle Verschlusszeiten (bis zu 30min).
  • Verbesserte Time-Code Menüoptionen.
  • Optimierung des Energieverbrauch bei Langzeitbelichtungen und Intervallaufnahmen.
  • Die Blitz-Belichtungskorrektur ist in der Favoritenliste enthalten und kann auf Buttons gelegt werden.
  • Die Liste von R- und M-Objektiven kann nun bearbeitet werden (kann an- und ausgeschaltet werden). Der Name des Objektivs wird im Menü angezeigt.
  • Video-Button ist nun ebenfalls vom Benutzer editierbar
  • Verbesserte Qualität der JPEG Daten Farbwiedergabe für Gelbwert verbessert
  • Menü für Rauschunterdrückung von JPEG-Daten
  • Datennamen sind editierbar (nur das erste Zeichen)
  • Verbesserung der AUTO ISO-Einstellungen, Video / Foto-Einstellungen werden besser getrennt, ISO-Mindestwerte können eingestellt werden.
  • Möglichkeit das W-Lan Passwort während der Eingabe anzuzeigen.
  • Fokus-Peaking Empfindlichkeit kann eingestellt werden.
  • Fokus-Peaking Symbol im LV hinzugefügt.
  • Weitere Buchstaben des Profilnamens sind sichtbar.
  • Verbesserter Tracking-AF.
  • AF-Verhalten verbessert, beim Zoomen „verrutscht“ die Position des AF-Feldes nicht mehr.
  • Optimierter AF für horizontal ausgerichtete Objekte.
  • Weitere AF-Schritte in Setup-Menü hinzugefügt.
  • Der AF-Rahmen verschwindet nicht mehr während Serienaufnahmen. (für niedrige Geschwindigkeit und mittlere Geschwindigkeit)
  • Mehr UHS-II Karten werden unterstützt. (Toshiba und Lexar)
  • XMP-Rating von Adobe wird unterstützt. (Die bewerteten Bilder werden als solche in PS und LR angezeigt)
  • Die Histogramm-Anzeige im Live View ist nun transparent.
  • Menü hinzugefügt für elektronischen Verschluss mit 1/16.000 sek im KAMERA Menü
  • Video-Formate und Auflösung in einem Menüpunkt zusammengefasst.
  • Punkt-AF bei Vergrößerung hinzugefügt. (3x und 6x)
  • Umbenennung der WLAN- Modi (WLAN bereistellen / WLAN beitreten)
  • Problem mit SD-Karten Schreibfehler gelöst
Einige Mitglieder des Leica Forum konnten die neue Firmware vorab testen und haben einen großen Anteil daran, dass so viele Kundenwünsche einfließen konnten. Vielen Dank an alle Betatester für die ihre Beiträge und die tolle Unterstützung!
Link to post
Share on other sites

x

Habe heute das Update aufgespielt und einige Punkte durchprobiert. Es ist das umfangreichste und beste Firmwareupdate das ich bislang von einem Kamerahersteller gesehen habe. Bin mehr als zufrieden. Das ist perfekter Kundenservice!

Link to post
Share on other sites

Toll was Leica da auf die Beine stellt! In das Update sind ja wirklich viele Dinge eingeflossen.

 

Ich würde mir sowas auch für die M wünschen,grade der Punkt mit 100% Zoom bei DNG :-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Laut Anleitung ist ich die Übertragung per Wlan von DNG Dateien möglich. Geht aber nicht und auf einer Anfrage hin letztes Jahres teile mir Leica mit das die nun mit dem kommenden Update möglich wäre, behoben wird. Dergleichen ist aber nichts passiert, nach wie vor funktioniert das nicht. 

 

Ich übertrage zwar die Fotos per Kartenleser, aber wenn man nur 1-2 Fotos übertragen möchte fände ich es doch ganz praktisch.

 

Ansonsten ist es schon gut gelungen.

Link to post
Share on other sites

 

Ich würde mir sowas auch für die M wünschen,grade der Punkt mit 100% Zoom bei DNG :-)

 

Interessant. Gerade bei M hat das immer schon einwandfrei funktioniert. 

Zumindest bei meinen Kameras. ;)

Link to post
Share on other sites

Interessant. Gerade bei M hat das immer schon einwandfrei funktioniert. 

Zumindest bei meinen Kameras. ;)

Ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich die Fokusvergrößerung im live view bei DNG.

Sorry!!!

Link to post
Share on other sites

Ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich die Fokusvergrößerung im live view bei DNG.

Sorry!!!

 

OK.

Allerdings verstehe ich es immer noch ganz.

Reicht Dir die 5 oder 1o fache Vergrößerung nicht?

Was ich mir sehr wünschen würde, ist eine freie/bewegliche Auswahl der Stelle wohin ich reinzoomen möchte.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...