SirPiet Posted March 31, 2016 Share #21  Posted March 31, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich bin auch hellauf davon begeistert, leider lässt das Wetter aktuell kaum kontrastreiche Motive zu, daher habe ich das Objektiv bis dato fast nur drinnen einsetzen können - aber die Bilder haben einen wunderbaren Charakter. Qualitativ ist das Objektiv erste Sahne, aber der Bildeindruck ist nicht so steril wie bei einigen neueren M-Optiken, am ehesten erinnert mich der Bildcharakter an M9 + 50er Summicron III.  Wäre dieses Objektiv direkt bei erscheinen der T verfügbar gewesen, zusammen mit der aktuellen Firmware - so wäre doch einige Kritiken positiver ausgefallen, dessen bin ich mir sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2016 Posted March 31, 2016 Hi SirPiet, Take a look here Summilux TL 1:1,4/35. I'm sure you'll find what you were looking for!
SirPiet Posted April 1, 2016 Share #22  Posted April 1, 2016 Anbei ein paar Bilder, der Himmel war hier heute tatsächlich mal für eine halbe Stunde blau  Außenaufnahmen mit Leica 13406 Polfilter       Link to post Share on other sites More sharing options...
Stillstand ist Rückschritt Posted April 1, 2016 Share #23  Posted April 1, 2016 @ SirPiet Klasse Aufnahmen und endlich vernünftiges Licht.  Wie bekommst Du so viele große jpg in einen Post bei 500 K Limit. Bei mir werden das nur Briefmarken und die Qualität ist nicht mehr beurteilbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted April 1, 2016 Share #24  Posted April 1, 2016 Hallo, ich lade die Bilder auf meinen eigenen Server hoch, daher kann ich so viele Bilder einbinden. So gesehen hat das Forum unter dem letzten Update gelitten, vorher konnte man pro Bild 300kb hochladen, jetzt 500kb pro Post. Alternativ kann man aber auch Bilder von Flickr oder anderen Diensten einbinden, so man seine Werke dort veröffentlicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stillstand ist Rückschritt Posted April 1, 2016 Share #25  Posted April 1, 2016 Danke Ich habe jetzt ein paar Bilder im Internationalen Forum gepostet  Als Workaround habe ich je Beitrag 1 Bild gepostet. Notfalls musste ich das Bild beschneiden, damit ich es unter 500K bekomme, weil Lightroom manchmal bei der Vorgabe max. 500 K gestreikt hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 1, 2016 Share #26  Posted April 1, 2016 Danke Ich habe jetzt ein paar Bilder im Internationalen Forum gepostet  Als Workaround habe ich je Beitrag 1 Bild gepostet. Notfalls musste ich das Bild beschneiden, damit ich es unter 500K bekomme, weil Lightroom manchmal bei der Vorgabe max. 500 K gestreikt hat Wer größere als 500 KB Bilder einstellen möchte.. zwar auch limitiert, meldet sich im Forum als Premium-Mitglied an und gut ist. Aber wegen der paar mehr Kb fällt hier niemand vom Stuhl, wenn man es überhaupt merkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
marco_xlr8 Posted July 21, 2016 Share #27  Posted July 21, 2016 Advertisement (gone after registration) Da hat Leica für die T doch vergleichsweise heimlich ein anscheinend sehr gutes Objektiv auf dem Markt gebracht. Ich liebäugel mit dem Objektiv und mit der T (die ist ja gebraucht durchaus schon zu guten Preisen zu haben). Leider finde ich im Internet nur sehr wenig über das Objektiv. Aber das wenige was ich finde, klingt wirklich sehr gut. Auch hier im Forum wird nur sehr wenig darüber geschrieben. Ich würde mich sehr freuen, wenn hier einer der Summilux TL Eigner meine Fragen beantworten könnte. Ist das Objektiv tatsächlich ein Made in Germany Objektiv? Weshalb der Unterschied zu den übrigen T Objektive? Dem Objektiv wird ein M9 Look nachgesagt. Wie ist dazu eure Meinung? Sind die hier eingestellten Fotos OOC-JPEG? Weshalb ist die Streulichtblende so groß?  Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 21, 2016 Share #28  Posted July 21, 2016 [...] Weshalb ist die Streulichtblende so groß? [...]    Frei nach den Gebrüdern Grimm  - Großmutter, warum ist deine Sonnenblende so groß?  - Damit ich euch besser blenden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
marco_xlr8 Posted July 21, 2016 Share #29  Posted July 21, 2016 Frei nach den Gebrüdern Grimm  - Großmutter, warum ist deine Sonnenblende so groß?  - Damit ich euch besser blenden kann.  Typischer Forumer! Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 22, 2016 Share #30  Posted July 22, 2016 Da hat Leica für die T doch vergleichsweise heimlich ein anscheinend sehr gutes Objektiv auf dem Markt gebracht. Ich liebäugel mit dem Objektiv und mit der T (die ist ja gebraucht durchaus schon zu guten Preisen zu haben). Leider finde ich im Internet nur sehr wenig über das Objektiv. Aber das wenige was ich finde, klingt wirklich sehr gut. Auch hier im Forum wird nur sehr wenig darüber geschrieben. Ich würde mich sehr freuen, wenn hier einer der Summilux TL Eigner meine Fragen beantworten könnte. Ist das Objektiv tatsächlich ein Made in Germany Objektiv? Weshalb der Unterschied zu den übrigen T Objektive? Dem Objektiv wird ein M9 Look nachgesagt. Wie ist dazu eure Meinung? Sind die hier eingestellten Fotos OOC-JPEG? Weshalb ist die Streulichtblende so groß?  Vielen Dank!  Made in Germany? Muss ich heute Abend nachschauen. Aber was bedeutet schon das Label Made in Germany. Ich finde es auf jeden Fall sehr sehr gut und es ist mein meistgenutztes Objektiv an der T geworden. Ob es einen "M9-Look" hat, keine Ahnung. Ich finde allerdings, dass die Bildqualität - subjektiv betrachtet - von dem Objektiv zusammen mit der T sehr sehr gut ist. Das 35TL ist scharf aber nicht "klinisch", es hat einen sehr schönen Verlauf in die Unschärfe. Warum die Sonnenblende so groß ist - weiß ich auch nicht, eine kleinere wäre schön aber ich habe mich daran gewöhnt. Das 23er ist natürlich viel kompakter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted July 28, 2016 Share #31 Â Posted July 28, 2016 Ich habe mir dieses Objektiv auch gekauft und bin mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted July 28, 2016 Share #32  Posted July 28, 2016 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier mal eins der ersten Bilder Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier mal eins der ersten Bilder ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258471-summilux-tl-11435/?do=findComment&comment=3086878'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.