Jump to content

Kurs Analoge Filmentwicklung


Bernd Stenger

Recommended Posts

Guest Her Berger

Advertisement (gone after registration)

Hi,

hab gerade mein Labor aufgelöst, steht alles lose im Keller rum,

Gießen Marburg hätte gepasst, von S/W über C41 und auch E6

war da alles möglich.

Hätte gerne geholfen, nur die reine Theorie bringt nix, man muss das

selber im Dunkeln üben und ein wenig Rutine bekommen im Prinzip

ist es keine Hexerei, wenn man sich nicht verzettelt und jeden Tag

eine andere Sau durch´s Dorf treibt. (meine immer was anders macht)

 

Gruß

Horst

Nix für ungut, Horst,

aber das klingt für mich wie:

'Ich musste mir einen neuen Staubsauger kaufen, keine Ahnung, was gut ist und teuer auch noch'

 

'Hätte ich das gewußt, ich habe gerade meinen verschenkt'

 

Schönes Wochenende

(hoffentlich kommt die Sonne noch durch die nebelige Suppe)

 

 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Guten Morgen Marc,

 

danke für Deine Worte.

Ich habe viele Stunden in der Dunkelkammer verbracht, hunderte von Bildern gefertigt, Mappen sind voll, Wände dekoriert.

Genug.

Nun genieße ich es mit meinen Digitalkameras unkompliziert zu knipsen, schnell mal ein Bild zu drucken und freue mich an der frischen Luft.

Es war mir immer wichtig das der Teilnehmer an meinem Workshop kurzer Zeit die wichtigsten Fertigkeiten zum Entwickeln eines Filmes und Erstellen eines Abzuges erlernt und mit einem befriedigenden Ergebnis nach hause geht, mit wenig Theorie und viel Praxis.

Was zählt ist das fertige Bild nicht die technischen Daten.

Ich glaube das ganz gut hinbekommen zu haben, verfolge ich doch meine "Schüler" und deren Ergebnisse, welche sich wirklich sehen lassen können!

Gut so!

Mir hat es ebenfalls Spaß gemacht.

 

Wir sehen uns.

 

http://www.rolfadam.de/fee.htm

 

Gruß

Rolf

 

 

Lieber Rolf,

 

zwar kann ich Deine Beweggründe sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich immer noch es sehr schade. Gerade das Flair Deiner analogen S/W-Bilder war/ist irgendwie außergewöhnlich.

 

Deine MP hat aber einen Ehrenplatz bei mir. Schließlich erhoffe ich mit ihr irgendwie immer wieder ähnlich gute Bilder aus Ihr. Wenn dies nicht gelingt, weiß ich wenigstens, das es nicht an der Kamera lag. ;)

 

Es grüßt Dich herzlich

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

ohne Sünde würden wir immer noch im Paradies rumgammeln und uns wundern, warum uns nachts so kalt ist...

 

 

Wenn die Beiden damals auch noch so frech gewesen wären, vom Baum des ewigen Lebens zu naschen …

Vielleicht doch nicht so toll. 

 

Sharif

Link to post
Share on other sites

Lieber Rolf,

 

zwar kann ich Deine Beweggründe sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich immer noch es sehr schade. Gerade das Flair Deiner analogen S/W-Bilder war/ist irgendwie außergewöhnlich.

 

Deine MP hat aber einen Ehrenplatz bei mir. Schließlich erhoffe ich mit ihr irgendwie immer wieder ähnlich gute Bilder aus Ihr. Wenn dies nicht gelingt, weiß ich wenigstens, das es nicht an der Kamera lag. ;)

 

Es grüßt Dich herzlich

 

Stefan

 

Stefan,

 

es freut mich das die Kamera bei Dir einen Ehrenplatz erhalten hat, ich weiß das sie in guten Händen ist.

Mittlerweile, abseits von analog, gibt es so schöne kleine, handliche Kameras die das Herumstreifen angenehm machen und ich denke das viele der alten Klassiker heute mit genau so einer Kamera unterwegs wären hätte es damals schon so was gegeben.

 

Schönes Wochenende 

Rolf

Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

es freut mich das die Kamera bei Dir einen Ehrenplatz erhalten hat, ich weiß das sie in guten Händen ist.

Mittlerweile, abseits von analog, gibt es so schöne kleine, handliche Kameras die das Herumstreifen angenehm machen und ich denke das viele der alten Klassiker heute mit genau so einer Kamera unterwegs wären hätte es damals schon so was gegeben.

 

Schönes Wochenende 

Rolf

 

Sind sie schon, Gilden knipst M M240, ist zwar nich ganz so easy , aber gegenüber analog doch deutlich-

Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

es freut mich das die Kamera bei Dir einen Ehrenplatz erhalten hat, ich weiß das sie in guten Händen ist.

Mittlerweile, abseits von analog, gibt es so schöne kleine, handliche Kameras die das Herumstreifen angenehm machen und ich denke das viele der alten Klassiker heute mit genau so einer Kamera unterwegs wären hätte es damals schon so was gegeben.

 

Schönes Wochenende 

Rolf

 

 

Rolf, ich glaube auch, dass sicherlich mehr solche Knipskisten nutzen würden. Aber ich muss immer wieder feststellen, das analoges S/W etwas hat, was digitales noch nicht mal ansatzweise hinbekommt. Die Digifotos wirken auf mich noch einfach zu glattgebügelt. Ich träume derzeit sogar von einer M-A, die würde gut zu meiner Fuji GW 690 III passen ...

 

Dir auch ein schönes Wochenende

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Rolf, ich glaube auch, dass sicherlich mehr solche Knipskisten nutzen würden. Aber ich muss immer wieder feststellen, das analoges S/W etwas hat, was digitales noch nicht mal ansatzweise hinbekommt. Die Digifotos wirken auf mich noch einfach zu glattgebügelt. Ich träume derzeit sogar von einer M-A, die würde gut zu meiner Fuji GW 690 III passen ...

 

Dir auch ein schönes Wochenende

 

Stefan

Und ich schleiche gerade um die G(S)W 690 rum.... Mal schauen wie lange der Kaufreflex noch unterdrückt werden kann.

Link to post
Share on other sites

Und ich schleiche gerade um die G(S)W 690 rum.... Mal schauen wie lange der Kaufreflex noch unterdrückt werden kann.

 

 

... keine gute Idee. Wenn Du Sie schon ins Auge gefasst hast ist es bald vorbei. Tragbare 6x9 sind einfach unschlagbar!  :p

Link to post
Share on other sites

Rolf, ich glaube auch, dass sicherlich mehr solche Knipskisten nutzen würden. Aber ich muss immer wieder feststellen, das analoges S/W etwas hat, was digitales noch nicht mal ansatzweise hinbekommt. Die Digifotos wirken auf mich noch einfach zu glattgebügelt. Ich träume derzeit sogar von einer M-A, die würde gut zu meiner Fuji GW 690 III passen ...

 

Dir auch ein schönes Wochenende

 

Stefan

 

au ja. eine M-A!

 

oder doch lieber meine M2 nach Wetzlar in Kur schicken und die eingesparte Differenz zur M-A in TX400 anlegen?

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Weiss hier jemand, ob irgendwo in der Gegend um Marburg - Giessen - Wetzlar -Siegen ein Kurs für die Entwicklung von Schwarz-Weiss-Negativfilmen und die Erstellung von Abzügen angeboten wird. Früher gab es sowas bei der VHS. Die bieten aber, wenn ich richtig informiert bin, in dieser Richtung nichts mehr an.

 

Das Thema ist etwa älter, ich weiß, dem Fragesteller wurde womöglich schon geholfen.

 

Weil es aber von allgemeinem Interesse zu sein scheint, möchte ich einen Hinweis auf folgende Webseite (Initiator: Harman/Ilford) geben, über die man in seiner Umgebung eine private Dunkelkammer zur gemeinsamen Nutzung oder eben auch DuKa-Kurse finden kann:

 

http://www.localdarkroom.com/countries/index.php

 

Man kann dort auch eine entsprechende Anfrage/Suchauftrag registrieren

Link to post
Share on other sites

au ja. eine M-A!

 

oder doch lieber meine M2 nach Wetzlar in Kur schicken und die eingesparte Differenz zur M-A in TX400 anlegen?

Auch wenn ich noch hadere und die MP von Rolf weiterhin ihren Dienst klaglos tut, ein wenig haben wollen M-A steht noch auf dem Zettel. Sicherlich pure Unvernunft!!! Aber vielleicht verursacht auch die tägliche 9-10 stündige PC-Arbeit zum Broterwerb diesen Reflex. Mal sehen, wie lange ich standhaft bleiben werde. ;) Zumindest das Gefühl ein bis zwei Wochen nach dem Urlaub nach dem Check der aufgelaufenen 1000 E-Mails bei der Arbeit die S/W-Negative zu betrachten: für mich unbezahlbar!

 

Ein Versuch mit einer M2 ist leider nicht ganz glücklich gelaufen.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn ich noch hadere und die MP von Rolf weiterhin ihren Dienst klaglos tut, ein wenig haben wollen M-A steht noch auf dem Zettel. Sicherlich pure Unvernunft!!! Aber vielleicht verursacht auch die tägliche 9-10 stündige PC-Arbeit zum Broterwerb diesen Reflex. Mal sehen, wie lange ich standhaft bleiben werde. ;) Zumindest das Gefühl ein bis zwei Wochen nach dem Urlaub nach dem Check der aufgelaufenen 1000 E-Mails bei der Arbeit die S/W-Negative zu betrachten: für mich unbezahlbar!

 

Ein Versuch mit einer M2 ist leider nicht ganz glücklich gelaufen.

 

Nimm die Batterie aus der MP und mache für das ersparte eine schöne Reise.

 

Gruß aus Köln

Rolf

Link to post
Share on other sites

Nimm die Batterie aus der MP und mache für das ersparte eine schöne Reise.

 

Gruß aus Köln

Rolf

 

 

Viel zu einfach, außerdem könnte ich ja jederzeit wieder ... :D

Link to post
Share on other sites

 

Klar sieht ein Handabzug auf Baryt anders aus als ein Druck.

Doch wer außer uns sieht das denn noch?

Wer weiß die Arbeit zu schätzen?

 

 

DAS ist der Punkt, leider ... in Zeiten, wo im Wesentlichen das bis auf 200% aufgeblasene Schirmbild das Maß der Dinge zu sein scheint

 

Trotzdem, ich bin dabei, meine Dunkelkammergerätschaften wieder aus den verschwiegenen Ecken zu holen. Mal sehen, es wird die Zeit kommen, wo ich hoffentlich etwas mehr Zeit habe ... der Gefrier- und Kühlschrank birgt auch noch manche 30,5m Spule und etliche 9x12 Packungen FP4, Pulverchemikalien gehen eher nicht kaputt und wie ich am Wochenende gesehen habe, harren auch noch 6 ungeöffnete Flaschen Rodinal ihrer Verwendung ... :)

 

Andere fangen an zu malen oder so ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...