MikeN Posted March 14, 2016 Share #1 Posted March 14, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen: Ich habe ein 50er Summilux, letzte Version, vor dem ASPH. Diese besitzt nicht diese "Finger-Tab Fokussierhilfe" (wie heißt das eigentlich? ...der Gnubbel an der Entfernungseinstellung). Kann man diese bei Leica nachrüsten lassen? Natürlich kann ich auch bei Leica direkt nachfragen, aber vielleicht hat's ja schon mal jemand gemacht, oder kennt gar Alternativen. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2016 Posted March 14, 2016 Hi MikeN, Take a look here Finger-Tab Fokussierhilfe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moritz Posted March 14, 2016 Share #2 Posted March 14, 2016 Hallo Mike, das alte Leica Summilux-M 50mm kann man nicht bei Leica nachrüsten lassen. Ich habe auch noch nie eines mit Finger-Tab von einem Fremdhersteller gesehen Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 14, 2016 Share #3 Posted March 14, 2016 Es gibt einen amerikanischen Hersteller, der bietet Gummiringe mit einem Tab an, die man über den Fokussierring zieht. Evtl. gibt es die im LFI Shop. Ansonsten hilft Mr Google. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted March 14, 2016 Author Share #4 Posted March 14, 2016 Hallo Mike, das alte Leica Summilux-M 50mm kann man nicht bei Leica nachrüsten lassen. Ich habe auch noch nie eines mit Finger-Tab von einem Fremdhersteller gesehen Gruss Moritz Schade Es gibt einen amerikanischen Hersteller, der bietet Gummiringe mit einem Tab an, die man über den Fokussierring zieht. Evtl. gibt es die im LFI Shop. Ansonsten hilft Mr Google. Elmar Diese Dinger hatte ich auch gefunden. Interessanter Name übrigens: Objektivhebel-Schärfeziehhebel. Na ja, probieren kann man's ja mal Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 15, 2016 Share #5 Posted March 15, 2016 Die Dinger meinte ich. Ich habe mal einen probiert. Funktion ist in Ordnung, Optik aber sch... Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 15, 2016 Share #6 Posted March 15, 2016 noch schlimmer Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted March 16, 2016 Share #7 Posted March 16, 2016 Advertisement (gone after registration) LensTap von enjoyyourcamera, hab 2. Nicht besonders empfehlenswert, Optik auch nicht schön Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted March 16, 2016 Author Share #8 Posted March 16, 2016 Nur falls es jemanden interessiert, wie die "Gummi Tabs" aussehen: Funktional eigentlich voll ok. Fühlt sich ein wenig "Gummi" an. "Schön" ist's natürlich nicht, aber darum geht's ja nicht . Alternativ könnte man den Tab noch rausschneiden (oder einen Originalen bestellen) und direkt auf den Ring kleben; vielleicht mit doppelseitigen Klebeband, dann wär's reversibel. Der Vollständigkeit halber habe ich auch Leica angeschrieben. Aber ich vermute, dass, wie Moritz schon erwähnte, eine Nachrüstung nicht möglich ist. Schade, dass Leica hier keine konsequente Linie fährt. Ich finde den Tab (wie heißt das jetzt eigentlich richtig?) ziemlich nützlich. Warum manche Objektivlinien ihn haben und andere nicht, oder zwischen den Versionen wechseln, erschließt sich mir nicht richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.